Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Textile Wäschevollver- und entsorgung (Berufsbekleidung, Krankenhauswäsche, unsterile OP- Wäsche)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

23.01.2020

27.02.2020 15:00

27.02.2020 15:00

59/2019/EU/E13

Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Magdeburg Geschäftsbereich Zentraler Einkauf

23.01.2020 01:00

2020/S 016-033993

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Postleitzahl: 39120
Ort: Magdeburg
NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Zentraler Einkauf
Telefon: +49 391-6713053
Fax: +49 391-67290110

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Textile Wäschevollver- und entsorgung (Berufsbekleidung, Krankenhauswäsche, unsterile OP- Wäsche)

59/2019/EU/E13

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen (98310000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung von Wäschereidienstleistungen des Universitätsklinikums Magdeburg, A. ö. R. Das Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. hat die Dienstleistung „Textile Wäschevollver- und – entsorgung (Berufsbekleidung, Krankenhaus-wäsche, unsterile OP- Wäsche)“ bisher durch einen externen Dienstleister ausgeführt.

Insofern sucht das Klinikum einen externen Dienstleister, der die Durchführung von Wäschereidienstleistungen (Textile Wäschevollver- und – entsorgung mit Berufsbekleidung, Krankenhaus-wäsche, unsterile OP- Wäsche)“) weiterhin sicherstellt.

Die Vergabe der nachfolgend beschriebenen Leistung wird unter der Zielsetzung betrachtet, dass eine bestmögliche Durchführung von Wäschereidienstleistungen unter wirtschaftlich optimalen Konditionen erfolgt. Hierbei ist für den Auftraggeber eine Grundvoraussetzung, dass die Qualität mindestens den Vorgaben des Klinikums entspricht.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

11.200.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen (98310000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Der Auftragnehmer stellt die notwendige textile Gesamtausstattung in einer umfangreichen Artikelpalette gemäß der Ausstattungsliste des Auftraggebers. Das UKMD beabsichtigt künftig die Versorgung mit Berufsbekleidung unterstützt durch ein Kleiderentnahme- und Rücknahmesystem für gefaltete, gelegte Berufsbekleidung durchzuführen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Schlüssigkeit Versorgungssicherheit, Logistik- und Übernahmekonzept / Gewichtung: 45

Qualitätskriterium Name: Handling Textiles Controlling / Gewichtung: 5

Preis Gewichtung: 50

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:84

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Entsprechend der Checkliste Teil A-C, Anlage 1

Bewerbungsbedingungen

Allg. Auftrags- und Zahlungsbedingungen

Bewerbererklärung

Besondere Vertragsbedingungen

Vereinbarung Vertraulichkeit

Angebotsschreiben

Angebotsschreiben für Signatur

Eigenerklärung: Es liegt keine Insolvenz/Liquidation vor.

Eigenerklärung: Es liegt nachweislich keine schwere Verfehlung vor, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.

Bescheinigung vom Finanzamt zur Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgaben

Gültige Bescheinigung zur Entrichtung der Beiträge der gesetzlichen Sozialversicherung.

Gültige Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. (Unbedenklichkeitsbescheinigung)

Gewerbean- bzw. ummeldung, Gewerbeerlaubnis

Eintragung im Berufs und Handelsregister (Handelsregisterauszug)

Angaben zum Gesamtumsatz und zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärung)

Referenzliste von wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen (Eigenerklärung)

Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht (Bescheinigung der Versicherung)

Eigenerklärung entsprechend den Bestimmungen und Gesetzen des Landesvergabegesetzes LSA

Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB §§ 123, 124,125

Eigenerklärung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des GWB § 128

laut Ausschreibungsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

27.02.2020

15:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.05.2020

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

28.02.2020

09:00

Geschäftsbereich Zentraler Einkauf, Haus 33

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 4934-55141529
Fax: +49 345-5141115

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

22.01.2020



749b35ba-39d5-44f7-9f85-d9abb9903136