Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=303076Andere: Bundesoberbehörde
Andere Tätigkeit: Gewässerkunde
Abschnitt II: Gegenstand
Untersuchung ausgewählter Tiergruppen an verschiedenen Standorten des Hamburger Hafens
U4/Z1/162.02/019/068
Dienstleistungen in der Zoologie (77400000)
Dienstleistungen
Die Bedeutung von Hafenflächen als Biotope, sowie ihre Bedeutung für die Einfuhr und Ausbreitung gebietsfremder Tierarten werden im Rahmen dieser Leistung beispielhaft im Hamburger Hafen untersucht. Die faunistischen Kartierungen komplettieren vegetationskundliche Aufnahmen, und sollen in enger Absprache mit dem AG möglichst auf denselben Flächen stattfinden. Die Fauna ist zu erfassen, zu kartieren sowie die Ergebnisse berichtsmäßig dazustellen. Folgende Tiergruppen sind vorgesehen:
1. Käfer (Coleoptera), Spinnen (Arachnidae), Stechimmen (Aculeata)
2. Stechmücken (Culicidae)
3. Ameisen (Formicidae)
Die Leistung umfasst die vollständige Erfassung der vorkommenden Arten und deren Häufigkeit (Abundanz) an den ausgewählten Standorten. Die Probennahmen müssen so gestaltet werden, dass das die wesentlichen Arten der zu erfassenden Tiergruppen und ihre Abundanzen erfasst werden.
HAMBURG (DE6)
Die Bedeutung von Hafenflächen als Biotope, sowie ihre Bedeutung für die Einfuhr und Ausbreitung gebietsfremder Tierarten werden im Rahmen dieser Leistung beispielhaft im Hamburger Hafen untersucht. Die faunistischen Kartierungen komplettieren vegetationskundliche Aufnahmen, und sollen in enger Absprache mit dem AG möglichst auf denselben Flächen stattfinden. Die Fauna ist zu erfassen, zu kartieren sowie die Ergebnisse berichtsmäßig dazustellen. Folgende Tiergruppen sind vorgesehen:
1. Käfer (Coleoptera), Spinnen (Arachnidae), Stechimmen (Aculeata)
2. Stechmücken (Culicidae)
3. Ameisen (Formicidae)
Die Leistung umfasst die vollständige Erfassung der vorkommenden Arten und deren Häufigkeit (Abundanz) an den ausgewählten Standorten. Die Probennahmen müssen so gestaltet werden, dass das die wesentlichen Arten der zu erfassenden Tiergruppen und ihre Abundanzen erfasst werden.
Arbeitspaket 1: Käfer (Coleoptera), Spinnen (Arachnidae) und Stechimmen (Aculeata)
Arbeitspaket 2: Stechmücken (Culicidae)
Arbeitspaket 3: Ameisen (Formicidae)
Arbeitspaket 4: Abstimmungsgespräche/Sitzungen/Präsentation
Bedarfsposition B1: Drei weitere Abstimmungsgespräche
Laufzeit in Monaten:8
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
• Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
• Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
• Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
• Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten)
• Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
• Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
• Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
• Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
• Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
• Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
13.02.2020
12:00
- Deutsch (DE)
20.04.2020
13.02.2020
12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
13.01.2020