Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

02.10.2019

18.10.2019 10:00

18.10.2019 10:00

0413/19-002

Bundesamt für Strahlenschutz

02.10.2019 01:00

2019/S 190-461486

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Postleitzahl: 38226
Ort: Salzgitter
NUTS: Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 30-183331264
Fax: +49 30-183331265
E-Mail: angebote@bfs.de
Hauptadresse: http://www.bfs.de

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität

0413/19-002

II.1.2)
CPV-Code

Strahlenmessgeräte (38341000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme kommen gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in Betracht.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

180.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

München, Kreisfreie Stadt (DE212)

Bundesamt für Strahlenschutz, Ingolstädter Landstraße 1 , 85764 Oberschleißheim

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme kommen gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in Betracht.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

180.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

31.12.2020

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

Die Dringlichkeit nach § 15 Abs. 3 VgV der Lieferung ist aufgrund der Durchführung von 2 erfolglosen Offenen Verfahren eingetreten.

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

18.10.2019

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.11.2019

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

18.10.2019

11:00

Bundesamt für Strahlenschutz, Willy-Brandt-Str. 5, 38226 Salzgitter

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

30.09.2019



f34f6e03-12a4-4747-a790-aa550357650f