Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Planspiel biobasierte Kunststoffverpackungen (123-02.05-20.0121-19-I-L)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

16.07.2019

09.09.2019 12:00

09.09.2019 12:00

123-02.05-20.0121-19-I-L

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

16.07.2019 07:55

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Straße, Hausnummer: Hofplatz 1
Postleitzahl (PLZ): 18276
Ort: Gülzow-Prüzen
Telefax: +49 3018106845-3379
Internet-Adresse: http://www.fnr.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Name: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Straße, Hausnummer: Deichmanns Aue 29
Postleitzahl (PLZ): 53179
Ort: Bonn
Telefax: +49 3018106845-3379
Internet-Adresse: http://www.ble.de/zv
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
123-02.05-20.0121-19-I-L
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
  • nicht elektronisch
    • auf dem Postweg

Zuständige Stelle
Name: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Straße, Hausnummer: Deichmanns Aue 29
Postleitzahl (PLZ): 53179
Ort: Bonn
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
09.09.2019 - 12:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
25.10.2019
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=269957
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Planspiels zur stärkeren Etablierung von biobasierten Kunststoffverpackungen.
Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Planspiels
• zum besseren Verständnis der komplexen Systemdynamik bezüglich der Etablierung von biobasierten Kunststoffverpackungen im Lebensmittelhandel entlang der gesamten Lieferkette inklusive der Entsorger des Verpackungsabfalls,
• um Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Akteursgruppen in ein offenes und konstruktives Gespräch zu bringen sowie
• zur Ermittlung von praktikablen Handlungsoptionen/-empfehlungen zur stärkeren Einbindung des Lebensmitteleinzelhandels bei Entwicklung und Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus biobasiertem Kunststoff.
c)
Ort der Leistungserbringung
Beim Auftraggeber und Auftragnehmer sowie in Berlin
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: ..
Ende: ..
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Dieser Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet nach 13 Monaten mit Übergabe des endgültigen Abschlussberichtes.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Es werden keine Sicherheiten gefordert.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
11.
Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
• Eigenerklärung entsprechend §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat seine Zuverlässigkeit nachzuweisen. Hierzu ist mit dem Angebot eine ausgefüllte und eigenhändig unterschriebene Eigenerklärung entsprechend §§ 123, 124 GWB vorzulegen, die u. a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
• Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine eigenhändig unterschriebene Eigenerklärung zu § 19 MiLoG vorzulegen.
• Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine eigenhändig unterschriebene Eigenerklärung zu § 21 AEntG vorzulegen.
• Eigenerklärung zur Einhaltung des Datenschutzrechts (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine ausgefüllte und eigenhändig unterschriebene Eigenerklärung zur Einhaltung des Datenschutzrechts vorzulegen. Im Rahmen der Eignungsprüfung wird u.a. festgestellt, ob die vom Bieter genannten Maßnahmen ausreichend sind.
Im Falle der elektronischen Angebotseinreichung über die e-Vergabe-Plattform des Bundes genügt die Übermittlung der Eigenerklärungen in Textform gemäß § 126b BGB und die Nennung der Person des Erklärenden an den vorgegebenen Stellen.
• Referenzen (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens zwei) über früher ausgeführte und mit dem geplanten Planspiel vergleichbare Aufträge in Form einer Liste nach. Die Liste soll die in den letzten höchstens drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Auftraggebers, dem Wert, des Erbringungszeitpunkts und falls möglich unter Auflistung der Veröffentlichungen, enthalten. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
14.
Sonstige Angaben
- Das Angebot ist entweder in Schriftform auf dem Postweg bzw. persönlich oder elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes einzureichen. Fernschriftliche (Fax) Angebote sowie elektronische Angebote per E-Mail sind ausgeschlossen.
- Leistungsverzeichnis
Mit Angebotsabgabe ist das Leistungsverzeichnis vollständig und zweifelsfrei auszufüllen. Das Leistungsverzeichnis ist im "aidf-Format" (Administration Intelligence Data Format) zu verwenden. Nähere Angaben hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Angebotsbestätigung
Mit Angebotsabgabe ist die Angebotsbestätigung vollständig und zweifelsfrei ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben einzureichen.
Im Falle der elektronischen Angebotseinreichung über die e-Vergabe-Plattform des Bundes genügt die Übermittlung der Angebotsbestätigung in Textform gemäß § 126b BGB und die Nennung der Person des Erklärenden an den vorgegebenen Stellen.
- Personal
Der Bieter hat mit dem Angebot das für die Ausführung der zu vergebenden Leistung vorgesehene Personal unter Angabe des Aufgabengebietes zu benennen. Wünschenswert ist, wenn das benannte Personal über projektrelevante Erfahrung in den vom Bieter benannten Referenzen verfügt.
- Angebotskonzept
Das vom Bieter mit dem Angebot einzureichende Konzept beinhaltet eine ausführliche Darstellung, aus der die Umsetzung der Leistung (siehe Vergabeunterlagen) vollständig und nachvollziehbar hervorgeht, einen vollständigen und detaillierten Arbeitsplan, inkl. einem Zeitplan und eine ausführliche Beschreibung von Lösungsansätzen zur Informationsbeschaffung, aus der ersichtlich ist, wie die notwendigen Informationen beschafft werden können.
- Bietergemeinschaften
Siehe Vergabeunterlagen
- Nachunternehmen /Unteraufträge
Siehe Vergabeunterlagen
- Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 46 UVgO.
- Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht.
- Die gesamte Korrespondenz erfolgt in deutscher Sprache.


87e04d92-977c-4914-894a-7ea095e0a65c