Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

VERGABEUNTERLAGE LAGER FÜR VERSORGUNGSAKTEN - Lager für Personalakten beamteter Kräfte

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

16.06.2019 (letzte Änderung am 04.07.2019)

10.07.2019 12:00

10.07.2019 12:00

13b-2019-01-Personalaktenlager Versorgung

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

04.07.2019 15:45

2019/S 115-282615

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str. 1
Postleitzahl: 53227
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Fachbereich Einkauf
Telefon: +49 228-9744216
Fax: +49 228-9742215
Hauptadresse: https://www.banst-pt.de/

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit: Dienstaufsicht und Versorgung von Postbeamten

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

VERGABEUNTERLAGE LAGER FÜR VERSORGUNGSAKTEN - Lager für Personalakten beamteter Kräfte

13b-2019-01-Personalaktenlager Versorgung

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (79000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (Bundesanstalt) übernimmt zum1.1.2020 die Personalakten der Versorgungsempfänger von Post und ehemaliger Postbank von der DeutschenPost AG. Der Aktenbestand beträgt gegenwärtig ca. 360 000 Akten. Die Akten müssen zum Ende desJahres 2019 aus dem aktuellen Lager abgeholt und neu eingelagert werden. Einzelne Aktenbände aus demLagerbestand sind zur Bearbeitung der Bundesanstalt zur Verfügung zu stellen und nach Rücksendung wiedereinzulagern. Auf Anweisung der Bundesanstalt sind benannte Akten zu vernichten.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

670.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (79000000)

Lagerung (63121100)

Lagerung und Lagerhaltung (63120000)

Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) (60000000)

Straßentransport/-beförderung (60100000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (Bundesanstalt) übernimmt zum1.1.2020 die Personalakten der Versorgungsempfänger von Post und ehemaliger Postbank von der DeutschenPost AG. Der Aktenbestand beträgt gegenwärtig ca. 360 000 Akten. Die Akten müssen zum Ende desJahres 2019 aus dem aktuellen Lager abgeholt und neu eingelagert werden. Einzelne Aktenbände aus demLagerbestand sind zur Bearbeitung der Bundesanstalt zur Verfügung zu stellen und nach Rücksendung wiedereinzulagern. Auf Anweisung der Bundesanstalt sind benannte Akten zu vernichten. Bei der Behandlung derAkten sind die Belange des Datenschutzes unbedingt zu beachten.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

670.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2020

31.12.2023

24 Monate Mindestlaufzeit, unbegrenzte Vertragslaufzeit

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.1)
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

2019/S 012-024008

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

10.07.2019

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

05.08.2019

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.07.2019

12:00

Adresse der Auftraggeberin

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

02.07.2019



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

02.07.2019


04.07.2019




c3295f74-b0ce-4b44-a690-705a2615926c