Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=264066Einrichtung des öffentlichen Rechts
Andere Tätigkeit: Dienstaufsicht und Versorgung von Postbeamten
Abschnitt II: Gegenstand
VERGABEUNTERLAGE LAGER FÜR VERSORGUNGSAKTEN - Lager für Personalakten beamteter Kräfte
13b-2019-01-Personalaktenlager Versorgung
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (79000000)
Dienstleistungen
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (Bundesanstalt) übernimmt zum1.1.2020 die Personalakten der Versorgungsempfänger von Post und ehemaliger Postbank von der DeutschenPost AG. Der Aktenbestand beträgt gegenwärtig ca. 360 000 Akten. Die Akten müssen zum Ende desJahres 2019 aus dem aktuellen Lager abgeholt und neu eingelagert werden. Einzelne Aktenbände aus demLagerbestand sind zur Bearbeitung der Bundesanstalt zur Verfügung zu stellen und nach Rücksendung wiedereinzulagern. Auf Anweisung der Bundesanstalt sind benannte Akten zu vernichten.
670.000,00
EUR Euro
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (79000000)
Lagerung (63121100)
Lagerung und Lagerhaltung (63120000)
Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) (60000000)
Straßentransport/-beförderung (60100000)
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (Bundesanstalt) übernimmt zum1.1.2020 die Personalakten der Versorgungsempfänger von Post und ehemaliger Postbank von der DeutschenPost AG. Der Aktenbestand beträgt gegenwärtig ca. 360 000 Akten. Die Akten müssen zum Ende desJahres 2019 aus dem aktuellen Lager abgeholt und neu eingelagert werden. Einzelne Aktenbände aus demLagerbestand sind zur Bearbeitung der Bundesanstalt zur Verfügung zu stellen und nach Rücksendung wiedereinzulagern. Auf Anweisung der Bundesanstalt sind benannte Akten zu vernichten. Bei der Behandlung derAkten sind die Belange des Datenschutzes unbedingt zu beachten.
670.000,00
EUR Euro
01.01.2020
31.12.2023
24 Monate Mindestlaufzeit, unbegrenzte Vertragslaufzeit
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
2019/S 012-024008
10.07.2019
12:00
- Deutsch (DE)
05.08.2019
10.07.2019
12:00
Adresse der Auftraggeberin
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
02.07.2019
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.