Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Verbindungsstraße L191 - K2196 - L189 -Brücke über die Kohlebahn

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.06.2019

16.07.2019 14:00

16.07.2019 14:00

11-2019-B

Sachsen-Anhalt: Stadt Hohenmölsen

10.07.2019 07:20

2019/S 107-260419

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hohenmölsen
Postanschrift: Markt 1
Postleitzahl: 06679
Ort: Hohenmölsen
NUTS: Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland (DE)

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Verbindungsstraße L191 - K2196 - L189 -Brücke über die Kohlebahn

11-2019-B

II.1.2)
CPV-Code

Bau von Straßenbrücken (45221111)

II.1.3)
Art des Auftrags

Bauauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Errichtung Brückenbauwerk über eine Kohlebahnstrecke MIBRAG) im Zusammenhang mit späteren Straßenbau

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

1,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Burgenlandkreis (DEE08)

zwischen Stadt Hohenmölsen und Stadt Lützen

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

- Errichtung Einfeld- Stahlbeton- Plattenbalkenbrücke mit Widerlager

- Baugrundverbesserung mit CMC-Säulen

- Brückengeländer

- Entwässerungskonstruktion

- Anpassungsarbeiten Oberleitungsanlage

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

1,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

11.09.2019

30.04.2020

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

ja

Vorgangs-Nr. ZS/2018/04/91725

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

§ 6a EU VOB/A

aktueller Nachweis Haftpflichtversicherung und Berufsgenossenschaft,

Auszug Gewerbezentralregister, auch vom Nachunternehmer

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Unbedenklichkeits- und Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamt bzw.-behörde

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

16.07.2019

14:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

20.09.2019

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

16.07.2019

14:00

Stadt Hohenmoelsen

Markt 1

06679 Hohenmölsen

Bieter sind nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Bitte beachten Sie: die Teilnahme an EU-weiten Vergabeverfahren, sowie die gesamte Kommunikation ist seit dem 19.10.2018 nur noch über die eVergabe-Plattform möglich und zulässig.

Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 2. Vergabekammer Land-Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

04.06.2019



919a948f-851a-4a99-8dc4-2b48431874bf