Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
elektronisch via:
http://www.evergabe-online.dean folgende Anschrift:
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Ernährung und Lebensmittel
Abschnitt II: Gegenstand
Bestimmung von Nährstoffen in Lebensmittelproben
123-02.05-20.0277-18-I-H
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Dienstleistungen
Bestimmung von Nährstoffen in Lebensmittelproben für den Bundeslebensmittelschlüssel
Ja
alle Lose
Bestimmung von Vitamin K
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Vitamin K in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung des Aminosäurespektrums
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung des Aminosäurespektrums in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Schwefel und Iod
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Schwefel und Iod in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Cholesterin
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Cholesterin in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenze (LOQ) für den Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Vitamin D, Vitamin E, Retinol (Vitamin A) sowie von ß-Carotin
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Vitamin D, Vitamin E, Retinol (Vitamin A) sowie von ß-Carotin in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von wasserlöslichen Vitaminen
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von wasserlöslichen Vitaminen in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Unterschied zwischen biologisch aktiven Vitamin B12-Formen und den inaktiven Analoga / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 30,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Gesamtfolat
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsuhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Gesamtfolat in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenze (LOQ) für denAnalyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von organischen Säuren
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von organischen Säuren in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Zuckeralkoholen
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Zuckeralkoholen in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von Makronährstoffen, löslichen Zuckern und Fettsäuren
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit (71610000)
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von Makronährstoffen, löslichen Zuckern und Fettsäuren in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Bestimmung von 12 Elementen
Labordienste (71900000)
Karlsruhe (DE12)
Karlsruhe sowie in wesentlichen Teilen beim Auftragnehmer
Durchführung von Analysen zur Bestimmung von 12 Elementen in Lebensmittelproben
Qualitätskriterium Name: Niedrige Bestimmungsgrenzen (LOQ) für die Analyten / Gewichtung: 20,00
Qualitätskriterium Name: Angabe der Nachweisgrenze (LOD) und zusätzliche Einschätzung der Messergebnisse / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium Name: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten / Gewichtung: 10,00
Preis Gewichtung: 40,00
Laufzeit in Monaten:36
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
ja
Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um weitere zwölf Monate zu den bestehenden Bedingungen verlängert werden. Hierbei handelt es sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht des Auftraggebers. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme der Option.
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Ab einem Auftragswert von 30.000,- EUR (zzgl. USt.) wird die ZV-BMEL beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150 a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Anforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt. Es ist freigestellt, einen aktuellen Auszug (nicht älter als sechs Monate) bereits mit Angebotsabgabe vorzulegen.
- Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat seine Zuverlässigkeit nachzuweisen. Hierzu ist mit dem Angebot eine ausgefüllte Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen, die u. a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
- Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
- Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
- Referenzen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (gilt für alle Lose) Der Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens eine) der letzten höchstens drei Jahre über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste, mit Angabe des Wertes und des Erbringungszeitpunkts sowie des Kontaktes, inkl. Telefonnummer, nach. Diese Referenz(en) soll(en) mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen mindestens die Erfüllung der folgenden Anforderungen belegen:
• Nachweis mehrjähriger, weitreichender Erfahrungen in der Bestimmung der Analyten in verschiedenen Lebensmittelproben.
- Nachweis über die Akkreditierung des Auftragnehmers als Prüflabor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 (gilt für alle Lose)
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
ja
21.06.2019
12:00
- Deutsch (DE)
30.08.2019
21.06.2019
12:00
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Aufträge werden elektronisch erteilt
A) Die Vergabeunterlagen werden unter www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt.
B) Eventuelle Fragen sowie deren Beantwortung und ggf. ergänzende Dokumente werden grundsätzlich allen potenziellen Bietern ausschließlich auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt, um eine Gleichbehandlung zu gewährleisten und sind bei der Erstellung des Angebotes zu beachten. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber ist nicht gestattet.
C) Das Angebot ist ausschließlich elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente "Angebotsassistent ("Meine e-Vergabe")" einzureichen. Angebote, welche auf dem Postweg, per E-Mail, per Fax etc. übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden. Es ist kein zip-Ordner zu verwenden.
D) Leistungsverzeichnis
Mit Angebotsabgabe ist das Leistungsverzeichnis vollständig und zweifelsfrei auszufüllen. Das Leistungsverzeichnis ist im "aidf-Format" (Administration Intelligence Data Format) zu verwenden.
E) Angebotsbestätigung
Mit Angebotsabgabe ist die Angebotsbestätigung vollständig und zweifelsfrei ausgefüllt in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
F) Nachweis über die Teilnahme an Laborvergleichsuntersuchungen und/oder Ringversuchen (gilt nur für die Lose 1, 5, 6 und 7)
Mit Angebotsabgabe ist ein Nachweis über die Teilnahme an Laborvergleichsuntersuchungen und/oder Ringversuchen vorzulegen.
G) Konzeptionelle Darstellung der Umsetzung der anzuwendenden Analysenmethode(n) (gilt für alle Lose)
Mit Angebotsabgabe ist eine konzeptionelle Darstellung der Umsetzung der anzuwendenden Analysenmethode(n) einzureichen.
H) Angaben zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
Im Angebot ist ausführlich darzulegen, ob und inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigt werden.
I) Bietergemeinschaften
Sofern beabsichtigt ist eine Bietergemeinschaft zu bilden, ist das Formular "Erklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft" auf www.ble.de/zv vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
J) Nachunternehmen/Unteraufträge
Der Bieter soll sich insbesondere bei Großaufträgen bemühen, Unteraufträge an kleine und mittlere Unternehmen in dem Umfang zu erteilen, wie es mit der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung vereinbart werden kann.
K) Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht.
L) Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.
Nähere Angaben zu den Punkten F) bis J) sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Behauptete Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (siehe IV.2.2) gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der BLE, dass diese der Rüge nicht abhelfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.
17.05.2019