Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=245255Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit: Bau
Abschnitt II: Gegenstand
Vorarbeiten für den Ersatz der Großen Schleuse Venhaus einschließlich Anpassung der Vorhäfen, Bauabschnitt 1 –im Rahmen des Projekts „Neue Schleusen DEK-Nord“
2018431000001
Bauarbeiten vor Ort für Vorhäfen (45241200)
Bauauftrag
Vorarbeiten für den Ersatz der Großen Schleuse Venhaus (i. W. Spundwand-, Verankerungs-, Nassbagger- und Erdarbeiten sowie Herstellen und Setzen eines Dammtafelverschlusses mit beweglicher Lehne)
Emsland (DE949)
Venhaus, Spelle
• Technische Bearbeitung, Koordinator für Technische Bearbeitung (gemäß ZTV-W LB 202), Bestandsunterlagen
• ca. 7.500 m² Aufbruch bzw. Rückbau von asphaltierten Flächen
• ca. 800 m² Aufbruch bzw. Rückbau von Pflaster- und Plattenbelag einschließlich Randein-fassung
• ca. 19.500 m² Straßen- und Wegebauarbeiten in Asphaltbauweise einschließlich zugehö-riger Schichten ohne Bindemittel
• ca. 16.500 m³ Bodenaushub (trocken)
• ca. 29.500 m³ Bodenaushub (nass)
• ca. 98.500 m³ Boden einbauen (nass und trocken, Verfüllung alte Kleine Schleuse sowie Alte Fahrt )
• ca. 1.350 t Stahlspundbohlen liefern
• ca. 9.000 m² verankerte Spundwand herstellen (OVH und UVH)
• ca. 135 Stück Verpressanker als Verankerung von Spundwänden
• ca. 105 Stück Rundstahlanker als Verankerung von Spundwänden
• ca. 60 m Stahlbetonrohrleitung DN 1000 (Verlängerung Durchlass Kanalseitengraben UVH)
• ca. 700 m³ Abbruch Massivbau alte Kleine Schleuse
• ca. 2.500 m² Baubegleitende Kampfmittelräumung für Nassbaggerarbeiten auf Kanalsohle
• Herstellen eines Dammtafelverschlusses mit beweglichen Lehnen zur bauzeitlichen Eindämmung der alten Kleinen Schleuse
• ca. 420 m Spülfilteranlage an den Ufern des OVH zur Kompensation von baubedingten Grundwasserstandsänderungen
Laufzeit in Monaten:24
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Bieter kann mit dem Angebot seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung) oder der EEE“ erbracht werden. Das Formblatt 333-B „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung)“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschrei-bungen/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung.
Der Bieter kann mit dem Angebot seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung) oder der EEE“ erbracht werden. Das Formblatt 333-B „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung)“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschrei-bungen/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung.
Der Bieter kann mit dem Angebot seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung) oder der EEE“ erbracht werden. Das Formblatt 333-B „Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung)“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „WSV.de“ (Aktuelles/Ausschrei-bungen/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung.
Darüber hinaus sind folgende zusätzliche Nachweise, Angaben und Unterlagen zu übergeben:
- Nachweis der Eignung des Unternehmens (Erlaubnis nach § 7) und der verantwortlichen Person für die Kampfmittelerkundung und -räumung (§ 20 Befähigungsschein) nach Sprengstoffgesetz (SprengG) sowie Nachweis der erlaubten Arbeitsbereiche (im und unter Wasser)
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertige)
- Schweißzertifikat für die Ausführungsklasse EXC3 (DIN EN 1090-2)
- Erklärung über den Einsatz lärm- und emissionsarmer Baumaschinen
- „Geprüfter Taucher“ mit Abschluss IHK
- Verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) nach DIN VDE 1000-10
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
nein
09.07.2019
10:00
- Deutsch (DE)
11.10.2019
09.07.2019
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
02.07.2019
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.