Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Gedenkstätte Buchenwald - Instandsetzungsmaßnahmen Haus 2, Los 8 Baureinigungsarbeiten

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

11.03.2019

28.03.2019 15:45

28.03.2019 15:45

2017-05-08

Thüringen: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald

19.03.2019 14:12

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017

Bauauftrag

a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Straße, Hausnummer: Haus 2 - Direktion
Postleitzahl (PLZ): 99427
Ort: Weimar-Buchenwald
Telefon: +49 3643 430134
Telefax: +49 3643 430100
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
Geschäftszeichen: 2017-05-08
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
  • Kein elektronisches Vergabeverfahren
d)
Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e)
Ort der Ausführung
Gedenkstätte Buchenwald, Haus 2, 99427 Weimar-Buchenwald
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Los 8 Baureinigungsarbeiten
- 230 m² Fensterreinigung
- 780 m² Reinigung Bodenbelag Linoleum und Textil
- 630 m² Grundreinigung Bodenbelag, Textil und Naturstein/Terrazzo
- Grundreinigung Einrichtungsgegenstände
h)
Aufteilung in Lose
Nein
i)
Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
23.04.2019
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
25.10.2019
j)
Nebenangebote
nicht zugelassen
k)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter
n)
Ablauf der Angebotsfrist
28.03.2019 - 15:45 Uhr
o)
Adresse, an die die Angebote zu senden sind
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
p)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
q)
Eröffnungstermin
28.03.2019 - 15:45 Uhr
Ort der Eröffnung
Gedenkstätte Buchenwald, 99427 Weimar-Buchenwald, Haus 2, Besprechungsraum 01
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
Bieter und ihre Bevollmächtigten
r)
Geforderte Sicherheiten
gemäß Verdingungsunterlagen / VOB
s)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
gemäß Verdingungsunterlagen
t)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u)
Nachweise zur Eignung

führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a Absatz 2 VOB/A zu erbringen. Gültige Bescheinigungen der Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Finanzamt sind vorzulegen.
v)
Ablauf der Bindefrist
15.04.2019
w)
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar


27dd1d5c-3eae-409d-b314-e6ec39f08105