Ausschreibungsdetails
Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.
Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=223532Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit:
Bau
Abschnitt II: Gegenstand
Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe; Randeinfassung UWA Brokdorf
2-231.2-SBK/9
Wasserbauarbeiten (45240000)
Bauauftrag
Herstellung der Randeinfassung der Unterwasserbalagerungsfläche (UWA) "Brokdorf" zur Unterbringung von Sedimenten aus der "Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe".
Die Baumaßnahme beinhaltet die Herstellung der Randeinfassung für die UWA "Brokdorf" im Bereich des rechten Elbeufers zwischen Fahrrinnen-km 684,6 und Fahrrinnen-km 682,9 (Mitte Tonne 68/70 bis Mitte Tonne 70/72).
Cuxhaven (DE932)
Herstellen einer Randeinfassung für die UWA "Brokdorf" mit einer Gesamtmenge von rund 113.100 t Korngemisch der Klasse 1/200 über eine Länge von 1.680 m (Stand Mai 2018).
Preis
01.02.2019
31.03.2019
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
siehe Vergabeunterlagen
Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung) oder EEE" erbracht werden.
Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.
Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung) oder EEE" erbracht werden.
Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.
Abschnitt IV: Verfahren
Offenes Verfahren
ja
06.12.2018
10:00
- Deutsch (DE)
10.01.2019
06.12.2018
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Die Zahlung erfolgt elektronisch
Es gelten die Fristen der nationalen Vergabeverordnung für die Bauleistung.
30.10.2018
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.