Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Reinigungsdienstleistungen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

30.09.2018

12.11.2018 14:00

12.11.2018 14:00

OV 1/2018

Sachsen-Anhalt: Ministerium für Inneres und Sport

30.09.2018 13:45

2018/S 189-427149

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"
Postleitzahl: 39112
Ort: Magdeburg
NUTS: Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Referat 13
Telefon: +49 391-5675117
Fax: +49 391-5675191

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

an die oben genannten Kontaktstellen.


I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung

Reinigungsdienstleistungen

OV 1/2018

II.1.2)
CPV-Code

Gebäudereinigung (90911200)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gebäudereinigung im Dienstgebäude des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Los 1 - Unterhaltsreinigung

Los 2 - Glas- und Rahmenreinigung

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Unterhaltsreinigung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Entleerung von Abfallbehältern (90918000)

Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung (90919000)

Büroreinigung (90919200)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"

39112 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

- Bodenreinigung, Eingangstüren-, Flurtürenreinigung

- Reinigung der sanitären Einrichtungen

- Reinigung der Teeküchen

- Reinigung der Wartebereiche und Beratungsräume

- Reinigung der Decken, Wände und Gegenstände der Raumausstattung

- Fleckentfernung

- Reinigung nach Instandsetzungsarbeiten

- Abfalltransport, -trennung und -entsorgung

- ggf. Grundreinigungen

- Reinigung der Lampen/Lampensysteme

- Reinigung der Heizkörper, Fensterbänke, Treppengeländer, Lichtschalter, Fahrstuhltastaturen und Steckdosen

- Reinigung der Türen, Windfang und Schilder

- Geruchsverbesserung Sanitärbereich

- Eingangsmatten- und Schmutzfangmattenservice

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.06.2019

31.05.2022

Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Maximallaufzeit beträgt fünf Jahre.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Glas- und Rahmenreinigung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Fensterreinigung (90911300)

II.2.3)
Erfüllungsort

Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"

39112 Magdeburg

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

- Glasreinigung

- Reinigung der Fensterpaneele, Rahmenreinigung inklusive Falze und Beschläge

- Reinigung nach Instandsetzungsarbeiten

- ggf. Grundreinigungen

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.06.2019

31.05.2022

Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Maximallaufzeit beträgt fünf Jahre.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Nachweis der Gewerbeanmeldung und ggf. -ummeldung

Nachweis über die Eintragung in das Berufs-, Handels- oder Vereinsregister

alternativ Bescheinigung der Eintragung in ein Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (Präqualifizerungsstelle) oder einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle bzw. des DIHK PQ-VOL

(siehe Leistungsbeschreibung bzw. Anlage zur Leistungsbeschreibung)

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

12.11.2018

14:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

03.05.2019

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

13.11.2018

10:00

Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"

39112 Magdeburg

Bieter sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt, 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB zu beachten, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach EIngang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni"
Postleitzahl: 39112
Ort: Magdeburg
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 391-5675117
Fax: +49 391-5675191

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

28.09.2018



6c74de66-690b-47f2-b69c-2041a4005172