Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Notschleppen am Simulator

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

22.08.2018

17.09.2018 11:59

3 910 4 122.3/2 JÜSP/HK2.2018.114

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven

27.09.2018 11:04

2018/S 160-366892

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Offizielle Bezeichnung: Havariekommando
Postanschrift: Am Alten Hafen 2
Postleitzahl: 27472
Ort: Cuxhaven
NUTS: Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Havariekommando Fachbereich 2
Telefon: +49 30-1854202400
Fax: +49 30-1854202408

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung

Notschleppen am Simulator

3 910 4 122.3/2 JÜSP/HK2.2018.114

II.1.2)
CPV-Code

Schiffsbrückensimulatoren (34931400)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Durchführung von Fachseminaren zur Simulation von Notschleppeinsätze.

Programmierung von 7 Eigenschaften in 6 DoF.

Vertragsdauer 4 Jahre.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Cuxhaven (DE932)

Firmensitz des Simulators

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lehrgang zur Simulation von Notschleppmanövern

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

06.12.2018

31.12.2022

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Angaben und Formalitäten, dieerforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: "Der Nachweis der Eignung kann durch eigenerklärung gemäß der Eigenerklärung Eignung" erbracht werden.

Der Bewerber hat eine Eigenerklärung (Formblatt 333-L) vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gem.§ 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder gem.§ 21 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1. Beschreibung der Sichtsysteme beider Brücken mit horizontalem Sichtwinkel, Sichthöhe, Darstellungsart

2. Referenzen von mind. 2 erfolgreichen Projekten imBereich Hochseeschleppen innerhalb der letzten 3 Jahre und Benennung des verantwortlichen Instruktors

3. Ausstattung der Brücken mit Fahrhebeln und nautischen Instrumenten.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Zu 1. Lückenlose Darstellung in mind. 270° horizontalem Sichtwinkelund raumhohe Projektion, davon 180° in Voraussicht und 90 ° Achteraussicht od. mind. 2 Monitore ´a 52' übereinander lückenlos nebeneinander 270° und Mindestabstand 2,5 m vom Steuerstand, davon 180° in Voraussicht und 90° Achteraussicht

Zu 2) Die vorzulegenden Referenzen müssen in einer Gesamtbewertung folgendem Mindeststandard genügen, um als vergleichbar mit der zu vergebenen Leistung angesehen werden zu können:

- Simulation von Notschleppprozessen im offenen Hochseebereich

- Schlepper und Havaristen sind als getunte Eigenschiffsmodelle mit 6 DoF modelliert

- Der verantwortliche Instruktor benannter Projekte übernimmt die Leitung der zu vergebenen Leistung

Zu 3. Eine der Brücken ist mit mind. 3 Fahrhebeln (richtung und Leistung zusammen) zur Ansteuerung von 3 Azimutantrieben vorhanden

- Beide Brücken sind mit Windenbedienung, Radar, AIS, ECDIS ausgestattet.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

17.09.2018

11:59

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

06.12.2018

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer desBundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

20.08.2018



48520ec5-49c3-4844-8164-df5293f29990