Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Konzession Gastronomie im Humboldt Forum

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

05.08.2018 (letzte Änderung am 28.08.2018)

10.09.2018 12:00

HFGastro_10092018

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

28.08.2018 11:01

2018/S 150-345847

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Konzessionsbekanntmachung

Richtlinie 2014/23/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Postanschrift: Unter den Linden 3
Postleitzahl: 10117
Ort: Berlin
NUTS: Berlin (DE300)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Herr Gilke
Telefon: +49 30-265950226
Fax: +49 30-265950309

I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen:

an die oben genannten Kontaktstellen.


I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Andere:
Stiftung bürgerlichen Rechts, Zuwendungsempfänger des Bundes


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung

Konzession Gastronomie im Humboldt Forum

HFGastro_10092018

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste (92520000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Berliner Schloss beinhaltet neben den genannten Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen auch mehrere Gastronomie- und Gewerbeflächen. Gegenstand der zu vergebenden Konzession sind der Ausbau und der Betrieb der Gastronomieflächen für das Humboldt Forum im Berliner Schloss. Zum Betrieb gehören auch der Betrieb mobiler Einheiten sowie veranstaltungsbezogenes Catering. Interessierte Unternehmen aus dem Bereich der Gastronomiebranche sind eingeladen, sich mit einem Teilnahmeantrag zu beteiligen und sich bei Bedarf einen qualifizierten Partner aus der Bauwirtschaft zu suchen.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Café in der Treppenhalle, Café in der Berlin-Ausstellung, Bistro im Erdgeschoss

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste (92520000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

s. Kurzbescheibung und Vergabeunterlagen

II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Restaurant im Erdgeschoss

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste (92520000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

s. Kurzbescheibung und Vergabeunterlagen

II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 3
II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Dachrestaurant

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen von Museen und zugehörige Dienste (92520000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

s. Kurzbescheibung und Vergabeunterlagen

II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

s. Ausschreibungsunterlagen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


III.2)
Bedingungen für die Konzession
III.2.2)
Bedingungen für die Konzessionsausführung

s. Ausschreibungsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den Eingang der Angebote

10.09.2018

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

03.08.2018



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

28.08.2018


28.08.2018




6358f057-7815-4b21-aba1-1a0e00f73312