Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Projektträgerunterstützung bei der Bekanntmachung LandKULTUR (123-02.05-20.0102-18-I-D)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

01.08.2018

13.09.2018 12:00

13.09.2018 12:00

123-02.05-20.0102-18-I-D

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

01.08.2018 15:45

2018/S 147-337310

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Soziale und andere besondere Dienstleistungen - öffentliche Aufträge

Auftragsbekanntmachung | Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Nationale Identifikations-Nr.: 123-02.05-20.0102-18-I-D
Postanschrift: Deichmanns Aue 29
Postleitzahl: 53179
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Ref. 123 - ZV-BMEL, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn
Fax: +49 3018106845-3379
Hauptadresse: www.ble.de
Adresse des Beschafferprofils: www.ble.de/zv

I.2)
Gemeinsame Beschaffung

Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.


I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

http://www.evergabe-online.de

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit:
Ernährung und Landwirtschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung

Projektträgerunterstützung bei der Bekanntmachung LandKULTUR

123-02.05-20.0102-18-I-D

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung (75131000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Unterstützung des Projektträgers BLE bei der Durchführung der Bekanntmachung "LandKULTUR - kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen".

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

In Teilen beim Auftragnehmer und in Teilen beim Auftraggeber vor Ort.

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Auftragsgegenstand ist die Unterstützung des Projektträgers BLE bei der Durchführung der Bekanntmachung "LandKULTUR - kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen". Die Aufgabe umfasst das erforderliche operative Projekt- und Finanzmanagement, inkl. der fachlichen und administrativen Abwicklung der Bekanntmachung und schließt die Betreuung und Abwicklung von Vorhaben und Maßnahmen mit ein, die bereits vor Vertragsschluss seitens des Auftraggebers beschieden wurden. Beginnend mit der Prüfung der Anträge übernimmt der Auftragnehmer damit in allen Phasen der Projektförderung bis hin zur Verwendungsnachweisprüfung und zur Kontrolle der geförderten Vorhaben und Maßnahmen fachliche, haushalterische und administrative Aufgaben.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Zuschlagskriterien:

1. Preis (Gewichtung: 40 %)

2. Umsetzungskonzept (Gewichtung: 20 %)

3. Qualifikation (Gewichtung: 40 %)

Näheres hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.4)
Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien

Auszug aus dem Gewerbezentralregister

Ab einem Auftragswert von 30.000,- Euro wird die ZV-BMEL beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einenAuszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignungentsprechend bewerten. Diese Anforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt. Es ist freigestellt, einen aktuellen Auszug (nicht älter als sechs Monate) bereits mit Angebotsabgabevorzulegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

• Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)

• Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen)

• Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen)

• Eigenerklärung zur Einhaltung des Datenschutzrechts (siehe Vergabeunterlagen)


III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

13.09.2018

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt


VI.3)
Zusätzliche Angaben

• Die Vergabeunterlagen werden auf www.ble.de/zv unterhalb der Bekanntmachung zum Download bereitgestellt. Nur auf ausdrücklichen Wunsch hin werden die Unterlagen in Papierform versandt. Anforderung, Bereitstellung und ggf. Übersendung der Vergabeunterlagen sind kostenlos.

• Eventuelle Fragen sowie deren Beantwortung und ggf. ergänzende Dokumente werden allen potenziellen Bietern ausschließlich unter www.ble.de/zv und auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung des Angebotes zu beachten. Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber ist nicht gestattet.

• Leistungsverzeichnis (siehe Vergabeunterlagen)

• Angebotsbestätigung (siehe Vergabeunterlagen)

• Referenzen (siehe Vergabeunterlagen)

• Personalqualifikation (siehe Vergabeunterlagen)

• Umsetzungskonzept (siehe Vergabeunterlagen)

• IT-Sicherheitskonzept sowie Beschreibung des Qualitätssicherungssystems (siehe Vergabeunterlagen)

• Versicherungspolice (siehe Vergabeunterlagen)

• Bietergemeinschaften (siehe Vergabeunterlagen)

• Nachunternehmen (siehe Vergabeunterlagen)

• Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

• Der Gerichtsstand ist Bonn.

• Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes (Bundeskartellamt)
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Behauptete Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (siehe IV.2.2) gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Ziffer 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Ziffer 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

31.07.2018



ec9d3e28-5483-4133-be2c-5936d756ee79