Ausschreibungsdetails
Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.
Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=206664Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
Andere Tätigkeit:
Bau
Abschnitt II: Gegenstand
Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe; Nassbaggerarbeiten und Initialdamm UWA Medemrinne
2-231.2-ElA/28
Wasserbauarbeiten (45240000)
Bauauftrag
Baggerung von rd. 30 Mio. m³ Material in der Fahrrinne auf der sogenannten Bundesstrecke von FR-km 638,9 bis FR-km 755,3 einschließlich der Verbringung in unterschiedliche Unterwasserablagerungsflächen entlang der Elbe sowie Umlagerung auf den "Neuen Luechtergrund". Die Transportentfernung beträgt zum Teil bis zu 70 km.
Herstellung des Initialdammes Medemrinne mit einer Gesamtmenge von 163.000 t Korngemisch der Klasse 0/200 bei einer Länge von ca. 2.000 m.
Ja
maximale Anzahl an Losen: 2
LOS 1: Herstellung des Initialdammes der UWA Medemrinne
Wasserbauarbeiten (45240000)
Cuxhaven (DE932)
Unter- und Außenelbe, Fahrrinnen-km 711,7 bis 715,9
Herstellen eines Initialdammes für die UWA Medemrinne mit einer Gesamtmenge von rd. 163.000 t Korngemisch der Klasse 0/200 über eine Länge von ca. 2.000 m.
Die Mengenangaben basieren auf topographischen Daten 2016.
Änderungen hinsichtlich der angegebenen Mengen können sich für die Phase der Angebotsabgabe ergeben.
Preis
Laufzeit in Monaten:
6
nein
nein
LOS 2: Nassbaggerarbeiten
Wasserbauarbeiten (45240000)
Cuxhaven (DE932)
Unter- und Außenelbe, Fahrrinnen-km 638,9 bis 755,3
Baggerung von rund 30 Mio. m³ Boden, Transport über eine Strecke von zum Teil bis zu 70 km und Verspülen in unterschiedliche Unterwasserablagerungsflächen sowie Verbringung auf die Umlagerungsstelle "Neuer Luechtergrund" und ggf. in die Übertiefe "St. Margarethen" gemäß Baubeschreibung.
Die Mengenangaben basieren auf topographischen Daten 2016.
Änderungen hinsichtlich der angegebenen Mengen können sich für die Phase der Angebotsabgabe ergeben.
Preis
Laufzeit in Monaten:
24
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
siehe Vergabeunterlagen
Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) oder "EEE" erbracht werden.
Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.
Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) oder "EEE" erbracht werden.
Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.
Abschnitt IV: Verfahren
Nichtoffenes Verfahren
ja
17.08.2018
10:00
- Deutsch (DE)
31.01.2019
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
Der Planfeststellungsbeschluss für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe ist derzeit nicht vollziehbar. Baurecht liegt damit noch nicht vor. Mit dem vollziehbaren Erlass wid in der zweiten Jahreshälfte 2018 gerechnet. Die Eröffnung der zweiten Phase des Vergabeverfahrens ("Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes") ist frühestens zu diesem Zeitpunkt vorgsehen.
Ein Vergabenachrüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.
18.07.2018