Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe; Nassbaggerarbeiten und Initialdamm UWA Medemrinne

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

19.07.2018 (letzte Änderung am 15.11.2018)

17.08.2018 10:00

2-231.2-ElA/28

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven

15.11.2018 13:47

2018/S 138-314167

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.

Der nachfolgenden Bekanntmachung können Sie entnehmen, wie die vollständigen Unterlagen anzufordern sind.

Registrierte Nutzer der e-Vergabe können die Vergabeunterlagen im Bereich "Meine e-Vergabe" anfordern, sofern diese von der Vergabestelle über die e-Vergabe bereitgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven
Postanschrift: Am Alten Hafen 2
Postleitzahl: 27472
Ort: Cuxhaven
NUTS: Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 4721-5670
Fax: +49 4721-567103

I.3)
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Andere Tätigkeit:
Bau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung

Fahrrinnenanpassung Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe; Nassbaggerarbeiten und Initialdamm UWA Medemrinne

2-231.2-ElA/28

II.1.2)
CPV-Code

Wasserbauarbeiten (45240000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Bauauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Baggerung von rd. 30 Mio. m³ Material in der Fahrrinne auf der sogenannten Bundesstrecke von FR-km 638,9 bis FR-km 755,3 einschließlich der Verbringung in unterschiedliche Unterwasserablagerungsflächen entlang der Elbe sowie Umlagerung auf den "Neuen Luechtergrund". Die Transportentfernung beträgt zum Teil bis zu 70 km.

Herstellung des Initialdammes Medemrinne mit einer Gesamtmenge von 163.000 t Korngemisch der Klasse 0/200 bei einer Länge von ca. 2.000 m.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

maximale Anzahl an Losen: 2


II.2)
Beschreibung
Los 1
II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

LOS 1: Herstellung des Initialdammes der UWA Medemrinne

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Wasserbauarbeiten (45240000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Cuxhaven (DE932)

Unter- und Außenelbe, Fahrrinnen-km 711,7 bis 715,9

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Herstellen eines Initialdammes für die UWA Medemrinne mit einer Gesamtmenge von rd. 163.000 t Korngemisch der Klasse 0/200 über eine Länge von ca. 2.000 m.

Die Mengenangaben basieren auf topographischen Daten 2016.

Änderungen hinsichtlich der angegebenen Mengen können sich für die Phase der Angebotsabgabe ergeben.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:
6

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2
II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

LOS 2: Nassbaggerarbeiten

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Wasserbauarbeiten (45240000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Cuxhaven (DE932)

Unter- und Außenelbe, Fahrrinnen-km 638,9 bis 755,3

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Baggerung von rund 30 Mio. m³ Boden, Transport über eine Strecke von zum Teil bis zu 70 km und Verspülen in unterschiedliche Unterwasserablagerungsflächen sowie Verbringung auf die Umlagerungsstelle "Neuer Luechtergrund" und ggf. in die Übertiefe "St. Margarethen" gemäß Baubeschreibung.

Die Mengenangaben basieren auf topographischen Daten 2016.

Änderungen hinsichtlich der angegebenen Mengen können sich für die Phase der Angebotsabgabe ergeben.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten:
24

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

siehe Vergabeunterlagen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) oder "EEE" erbracht werden.

Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Der Bieter kann im Rahmen des Bewerbungsverfahrens seine wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit über die direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) oder "EEE" erbracht werden.

Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung" (Kurzfassung) enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/Bauleistungen) zur Verfügung.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

17.08.2018

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.01.2019

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

Der Planfeststellungsbeschluss für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe für 14,5 m tiefgehende Containerschiffe ist derzeit nicht vollziehbar. Baurecht liegt damit noch nicht vor. Mit dem vollziehbaren Erlass wid in der zweiten Jahreshälfte 2018 gerechnet. Die Eröffnung der zweiten Phase des Vergabeverfahrens ("Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes") ist frühestens zu diesem Zeitpunkt vorgsehen.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-94499163
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Vergabenachrüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven
Postanschrift: Am Alten Hafen 2
Postleitzahl: 27472
Ort: Cuxhaven
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 4721-5670
Fax: +49 4721-560103
Internet-Adresse: http://www.wsa-cuxhaven.de

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

18.07.2018



45fed197-593e-4ce5-9120-0b23c40b7ed0