Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Ausstattung von 64 Grundwassermessstellen am WDK an den Schleusen Dorsten, Hünxe und Friedrichsfeld mit Datenloggern einschließlich Datenfernübertragung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

24.11.2025

16.12.2025 13:59

3833SB2-234.03/WDK/3/214

1

Verfahren

Wasserstraßen-Neubauamt Datteln

24.11.2025 00:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Ausstattung von 64 Grundwassermessstellen am WDK an den Schleusen Dorsten, Hünxe und Friedrichsfeld mit Datenloggern einschließlich Datenfernübertragung
Beschreibung: Der Wesel-Datteln-Kanal (WDK) verbindet mit einer Länge von 61 km den Rhein südlich der Mündung der Lippe bei Wesel mit dem Dortmund-Ems-Kanal (DEK) bei Datteln.

Zurzeit ist der Ausbau des WDK ist der Ausbau auf einem Streckenabschnitt von der Rheinmündung bis WDK-km 40,0 in Planung.

Um insbesondere kurzzeitige Schwankungen der Grundwasserstände an den Schleusenstandorten Dorsten, Hünxe und Friedrichfeld zu erfassen, sind an den Schleusen die Grundwassermessstellen mit Datenloggern einschließlich Datenfernübertragung auszustatten.

Die Datenlogger sind so zu konfigurieren, dass die aufgezeichneten Messergebnisse in einem vorgegebenen Datenformat in das Grundwasserüberwachungssoftware WISKI 7 der Fa. Kisters bei der Bundesanstalt für Wasserbau übermittelt werden können.

Es sind insgesamt 64 Datenlogger mit Datenfernübertragung zu liefern, in die Brunnen einzubauen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.

Dabei entfallen auf die
- Schleuse Friedrichsfeld bei WDK-km 1,852 22 Grundwassermessstellen
- Schleuse Hünxe bei WDK-km 13,317 19 Grundwassermessstellen
- Schleuse Dorsten bei WDK- km 30,485 23 Grundwassermessstellen
Kennung des Verfahrens: 246fddd3-85e6-42ae-b7c3-6116d4c9f504
Interne Kennung: 3833SB2-234.03/WDK/3/214
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: freiwilligen Veröffentlichung von Vergabeverfahren mit einem Wert unterhalb der EU-Schwellenwerte für die Auftragsvergabe.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 31710000Elektronische Ausstattung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Schleusenstraße 30
Ort: Dorsten
Postleitzahl: 46282
NUTS-3-Code: Recklinghausen(DEA36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: zusätzlich Schleuse Hünxe, An der Schleuse 23, Hünxe
Schleuse Friedrichsfeld, Emmelsumer Str. 241, Voerde
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 160,000Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- UVgO
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Neben den Ausschlüssgründen gem § 123 und 124 GWB gelten weitere Ausschlussgründe, die in den Vegabeunterlagen zu finden sind.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Ausstattung von 64 Grundwassermessstellen am WDK an den Schleusen Dorsten, Hünxe und Friedrichsfeld mit Datenloggern einschließlich Datenfernübertragung
Beschreibung: Der Wesel-Datteln-Kanal (WDK) verbindet mit einer Länge von 61 km den Rhein südlich der Mündung der Lippe bei Wesel mit dem Dortmund-Ems-Kanal (DEK) bei Datteln.

Zurzeit ist der Ausbau des WDK ist der Ausbau auf einem Streckenabschnitt von der Rheinmündung bis WDK-km 40,0 in Planung.

Um insbesondere kurzzeitige Schwankungen der Grundwasserstände an den Schleusenstandorten Dorsten, Hünxe und Friedrichfeld zu erfassen, sind an den Schleusen die Grundwassermessstellen mit Datenloggern einschließlich Datenfernübertragung auszustatten.

Die Datenlogger sind so zu konfigurieren, dass die aufgezeichneten Messergebnisse in einem vorgegebenen Datenformat in das Grundwasserüberwachungssoftware WISKI 7 der Fa. Kisters bei der Bundesanstalt für Wasserbau übermittelt werden können.

Es sind insgesamt 64 Datenlogger mit Datenfernübertragung zu liefern, in die Brunnen einzubauen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.

Dabei entfallen auf die
- Schleuse Friedrichsfeld bei WDK-km 1,852 22 Grundwassermessstellen
- Schleuse Hünxe bei WDK-km 13,317 19 Grundwassermessstellen
- Schleuse Dorsten bei WDK- km 30,485 23 Grundwassermessstellen
Interne Kennung: 3833SB2-234.03/WDK/3/214
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 31710000Elektronische Ausstattung
Menge: 64
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Dorsten
Postleitzahl: 46282
NUTS-3-Code: Recklinghausen(DEA36)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 160,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
5.1.8 Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: siehe Formblatt Formblatt 133/333a-L/F V2.6 Eigenerklärung Eignung national mit Anlage B7
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: siehe Formblatt Formblatt 133/333a-L/F V2.6 Eigenerklärung Eignung national mit Anlage B7
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Formblatt 311b-L/F V1.13 Angebotsaufforderung (national) (Stand: 07/2025) mit Anlage B7
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Formblatt A2_Zuschlagskriterium_321
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: siehe Formblatt A2_Zuschlagskriterium_321
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/12/202510:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815878
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815878
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/202513:59
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum des Eröffnungstermins: 16/12/202514:00
Eröffnungstermin - Beschreibung: keine öffentlich Teilnahme möglich
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigten Vertreter
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordung Leistungen Teil B
Abschlagszahlungen sind möglich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: entfällt, UVgO
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Identifikationsnummer: 991-00199-39
Identifikationsnummer: 991-00199-39
Abteilung: Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Postanschrift: Speeckstraße 1
Ort: Datteln
Postleitzahl: 45711
NUTS-3-Code: Recklinghausen(DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Wasserstraße-Neubauamt Datteln
E-Mail: wna-datteln@wsv.bund.de
Telefon: 02363 104 0
Fax: 02363 104 222
Internet-Adresse: www.wsv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: t:+49228996101234
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Vergabekammer des Bundes
E-Mail: mail@mail.org
Telefon: 49 228 996101234
Fax: 49 228 996000
Internet-Adresse: www.vkdb.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Identifikationsnummer: t:49228 70-900
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53121
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: gdws@wsv.bund.de
Telefon: +49 228 70 900
Internet-Adresse: www.gdws.wsv.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 80b39fc0-188d-457c-90e3-76ec75ecfdd0- 05
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/202511:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


246fddd3-85e6-42ae-b7c3-6116d4c9f504