1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-SeitenkanalArt des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Annahme von Baggergut aus Dükerreinigungen 2026Beschreibung: An der Bundeswasserstraße Mittellandkanal befinden sich Düker, welche die jeweiligen Gewässer unter dem Mittellandkanal unterführen. Die Bauwerke werden regelmäßig einer Bauwerksprüfung unterzogen. Vor der Prüfung sind die Bauwerke in Form einer Beräumung / Reinigung vorzubereiten. Die Reinigungsarbeiten erfolgen größtenteils mit Saug-Spülwagen, wobei das schon aquatische Baggergut unter Zugabe von Spülwasser erheblich verflüssigt wird. Das bei den Arbeiten anfallende, belastete, aquatische Baggergut ist zu entsorgen. Eine evtl. Vorbehandlung ist zu berücksichtigen. Im Jahr 2026 werden drei Unterführungsbauwerke (Düker) trockengelegt und gereinigt, wobei ca. 4.905 to Baggergut anfallen. Ein hoher Anteil der Massen (ca. 3.470 to) wurde als Baggergut mit gefährlichen Stoffen deklariert (AVV 17 05 05*). Mit dieser Maßnahme wird die Annahme zur Entsorgung des belasteten Materials festgelegt. Eine Mitwirkung im elektronischen Nachweisverfahren ist zu berücksichtigen. Die Reinigungsarbeiten und die Transporte erfolgen durch die Reinigungsunternehmen bzw. durch den Auftraggeber und sind nicht Teil der Ausschreibung.
Das Baggergut wurde auf Schadstoffbelastung untersucht. Die Berichte sind Teil der Ausschreibungsunterlagen. Das Material wird voraussichtlich im Zeitraum von April bis November 2026 angeliefert. Die Anlieferung des Materials erfolgt durch Beauftragte des Auftraggebers bzw. durch den Auftraggeber über Bundeswasserstraßen.Kennung des Verfahrens: 75e9ec64-baf1-496b-bd2e-7dd73567fa35Interne Kennung: 813W0225D050Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2.1.2 ErfüllungsortOrt: PeinePostleitzahl: 31226NUTS-3-Code: Peine(DE91A)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Los 1 Düker 348 Fuhse Mittellandkanal-km 201,913
2.1.2 ErfüllungsortOrt: BraunschweigPostleitzahl: 38112NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Los 2 Düker 404 Oker Düker 404 Oker (Sandfang) Mittellandkanal-km 218,320
2.1.2 ErfüllungsortOrt: BraunschweigPostleitzahl: 38110NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Los 3 Düker 405 Schunter Mittellandkanal-km 222,565
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Betrug oder Subventionsbetrug: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Bildung krimineller Vereinigungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Bildung terroristischer Vereinigungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Einstellung der beruflichen Tätigkeit: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „EigenerklärungEignung EU“Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Insolvenz: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Interessenkonflikt: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Rein nationale Ausschlussgründe: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“. Weitere Ausschlussgründe siehe zudem das Formblatt 140 „Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576“. Letzteres sind keine nationalen AusschlussgründeSchwere Verfehlung: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWBTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“Zahlungsunfähigkeit: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Los 1: Düker 348 FuhseBeschreibung: LAGA M20-TR Boden >Z2 EBV >BG-F3 DepV DKI AVV 17 05 06 Menge (soll) 155 to Anlieferung (geplant) ab 36. KW 2026Interne Kennung: 813W0225D050 - Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und UmweltschutzdiensteMenge: 155Tonne
5.1.2 ErfüllungsortOrt: PeinePostleitzahl: 31226NUTS-3-Code: Peine(DE91A)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Düker 348 Fuhse Stadt Peine Hafen Peine Mittellandkanal-km 201,913
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standardsBeschreibung: Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 15 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische AusrüstungBeschreibung: Wasserstraßenanschluss oder Umschlagstelle an einer Wasserstraße der Wasserstraßenklasse IV, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 12 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisKriterium:Art: KostenBezeichnung: TransportkostenBeschreibung: Für die Wertungssumme je Los werden als zusätzliche sich für den Auftraggeber ergebende Kosten für den Transport der Abfälle vom Düker zum Wasserstraßenanschluss/der Umschlagstelle des Bieters 0,18 € zzgl. Umsatzsteuer pro Tonnenkilometer (tkm) angesetzt.Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis und Kosten werden addiert.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815179
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815179Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 15/12/202509:59Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach der VergabeverordnungAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaWesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002Titel: Los 2: Düker 404 OkerBeschreibung: Düker 404 Oker: LAGA M20-TR Boden >Z2 EBV >BG-F3 DepV DK0 AVV 17 05 05* gefährlicher Abfall (NI) Menge (soll) 1.760 to Anlieferung (geplant) ab 15. KW 2026
Düker 404 Oker (Sandfang:): LAGA M20-TR Boden >Z2 EBV >BG-F3 DepV DK0 AVV 17 05 05* gefährlicher Abfall (NI) Menge (soll) 1.710 to Anlieferung (geplant) ab 15. KW 2026Interne Kennung: 813W0225D050 - Los 2
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und UmweltschutzdiensteMenge: 3,470Tonne
5.1.2 ErfüllungsortOrt: BraunschweigPostleitzahl: 38112NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Düker 404 Oker Stadt Braunschweig Ortsteil Watenbüttel Mittellandkanal-km 218,320
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standardsBeschreibung: Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 15 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische AusrüstungBeschreibung: Wasserstraßenanschluss oder Umschlagstelle an einer Wasserstraße der Wasserstraßenklasse IV, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 12 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisKriterium:Art: KostenBezeichnung: TransportkostenBeschreibung: Für die Wertungssumme je Los werden als zusätzliche sich für den Auftraggeber ergebende Kosten für den Transport der Abfälle vom Düker zum Wasserstraßenanschluss/der Umschlagstelle des Bieters 0,18 € zzgl. Umsatzsteuer pro Tonnenkilometer (tkm) angesetzt.Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis und Kosten werden addiert.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815179
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815179Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 15/12/202509:59Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach der VergabeverordnungAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaWesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003Titel: Los 3: Düker 405 SchunterBeschreibung: LAGA M20-TR Boden Z2 EBV BG-F3 DepV DK0 AVV 17 05 06 Menge (soll) 1.280 to Anlieferung (geplant) ab 24. KW 2026Interne Kennung: 813W0225D050 - Los 3
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und UmweltschutzdiensteMenge: 1,280Tonne
5.1.2 ErfüllungsortOrt: BraunschweigPostleitzahl: 38110NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Düker 405 Schunter Stadt Braunschweig Ortsteile Wenden/Thune Mittellandkanal-km 222,565
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/04/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standardsBeschreibung: Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 15 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische AusrüstungBeschreibung: Wasserstraßenanschluss oder Umschlagstelle an einer Wasserstraße der Wasserstraßenklasse IV, siehe auch die Eigenerklärung zur Eignung Nr. 12 und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Nr. 3.1
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisKriterium:Art: KostenBeschreibung: Für die Wertungssumme je Los werden als zusätzliche sich für den Auftraggeber ergebende Kosten für den Transport der Abfälle vom Düker zum Wasserstraßenanschluss/der Umschlagstelle des Bieters 0,18 € zzgl. Umsatzsteuer pro Tonnenkilometer (tkm) angesetzt.Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis und Kosten werden addiert.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815179
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815179Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 15/12/202509:59Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach der VergabeverordnungAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaWesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-SeitenkanalIdentifikationsnummer: Leitweg-ID 991-00532-10Postanschrift: Ludwig-Winter-Str. 5Ort: BraunschweigPostleitzahl: 38120NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)Land: DeutschlandE-Mail: vergabeservicestelle.wsa-mlk-esk@wsv.bund.deTelefon: +49 531 866030Fax: +49 531 866031400Internet-Adresse: https://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de/Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –Identifikationsnummer: t:022894990Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 228 94990Fax: +49 228 9499163Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: a93c3797-1f24-430c-ae53-46820391b433- 02Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/202510:24Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch