1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Deutsch-Sambisches Agrartrainings- und Wissenszentrum (AKTC) – 4. Phase, ZMB 26-01Beschreibung: Beschafft werden Dienstleistungen, die im Rahmen des bilateralen Kooperationsprojektes "Deutsch-Sambisches Agrartrainings- und Wissenszentrum - AKTC" erbracht werden sollen. Das AKTC führt Schulungen, Trainings und Demonstrationen zu Agrartechnik und Anbaumethoden durch; zudem soll es zu einem Hub für deutsch-sambische Wirtschaftskontakte weiterentwickelt werden. Zugleich wird das AKTC schrittweise in sambische Hände übergeben.Kennung des Verfahrens: 3f03b9ad-0b50-48b1-96bc-0090e297845aInterne Kennung: ZMB 26-01Verfahrensart: Offenes VerfahrenZentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftrag zur Durchführung des bilateralen Kooperationsprojekts „Deutsch-Sambisches Agrar- Trainings- und Wissenszentrum (AKTC) – ZMB 21-01“ soll im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 2 und 3 GWB i.V.m. §§ 14 Abs. 2, 15 VgV vergeben werden.
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 80000000Allgemeine und berufliche BildungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 80490000Betrieb einer BildungseinrichtungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 80522000SchulungsseminareZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Deutschland und Sambia
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 1,840,000Euro
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungSchwere Verfehlung: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe. Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Deutsch-Sambisches Agrartrainings- und Wissenszentrum (AKTC) – 4. Phase, ZMB 26-01Beschreibung: Die zu vergebenden Dienstleistungen umfassen die Fortsetzung des laufenden Projektes „AKTC“ in seiner vierten und letzten Projektphase. Zentrale Aufgabe sind die Aus- und Fortbildung zu Themen rund um Mechanisierung und Anbaumethoden. Die bestehenden Kooperationen des Projektes sollen dahingehend verstärkt werden, dass das AKTC zu einem Hub für den deutsch-sambischen Wirtschafts- und Wissenschaftsaustausch entwickelt werden kann. Zugleich soll der Übergang zu sambischem Management und in sambische Trägerschaft mit dem Ziel eines nachhaltigen Weiterbestehens innerhalb der Vertragslaufzeit umgesetzt werden. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Einsätze von Langzeit- und Kurzzeitfachkräften vor Ort, den Einsatz nationaler Experten und Projektpersonal, den Einsatz von mindestens einem mobilen Trainingsteam in ganz Sambia sowie das Projektmanagement.Interne Kennung: ZMB 26-01
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 80000000Allgemeine und berufliche BildungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 80490000Betrieb einer BildungseinrichtungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 80522000SchulungsseminareZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Deutschland und Sambia
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.5 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 1,840,000Euro
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Eintragung in das HandelsregisterBeschreibung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage eines Auszugs der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist, für Deutschland das Handelsregister. Aktueller Auszug erforderlich.Kriterium: Durchschnittlicher JahresumsatzBeschreibung: Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch formfreie Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei (abgeschlossenen) Geschäftsjahre. Der Bietergesamtumsatz muss in den letzten drei (abgeschlossenen) Geschäftsjahren durchschnittlich mindestens 500.000 EUR pro Jahr betragen haben.Kriterium: Referenzen zu bestimmten DienstleistungenBeschreibung: - Referenzen über mindestens 5 Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Demonstrations- und Trainingsprojekten im Agrarsektor (im Zeitraum der letzten acht Jahre). Betrachtet wird die Summe der Zeiträume verschiedener, auch zeitlich überlappender, Referenzen; - Referenzen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in südlichen Regionen Afrikas (im Zeitraum der letzten 8 Jahre). Betrachtet wird die Summe der Zeiträume verschiedener, auch zeitlich überlappender, Referenzen. - Referenzen über die Durchführung von mindestens 3 Projekten mit Beteiligung privater Unternehmen (im Zeitraum der letzten acht Jahre) - Referenzen (im Zeitraum der letzten 8 Jahre) über Erfahrungen mit der Betreuung und Durchführung internationaler Projekte mit Langzeitfachkräften. Betrachtet wird die Summe der Zeiträume verschiedener, auch zeitlich überlappender, Referenzen.
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: QualitätBezeichnung: Technisches AngebotBeschreibung: Gewichtung 40%Kriterium:Art: PreisBezeichnung: Preis (finanzielles Angebot)Beschreibung: Gewichtung 30%Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: PräsentationBeschreibung: Gewichtung 30%
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=811664
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=811664Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 01/12/202514:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3MonatInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gilt § 56 VgV. Kommt der Bieter dieser erneuten Fristsetzung nicht nach, wird sein Angebot von der weiteren Prüfung und Wertung ausgeschlossen (§ 57 Abs.1 Nr. 2 VgV)Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum des Eröffnungstermins: 01/12/202514:30Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim BundeskartellamtInformationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für Rüge- und Nachprüfungsverfahren richten sich nach §§ 135, 160 GWB.Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)Organisation, die Angebote entgegennimmt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)Organisation, die Angebote bearbeitet: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMLEH)Identifikationsnummer: DE118655931Ort: BerlinPostleitzahl: 10179NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandE-Mail: buero-berlin@gfa-group.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim BundeskartellamtIdentifikationsnummer: 991-02380-92Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +4922894990Fax: +492289499400Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.deRollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 5bbf4161-acad-4112-99e5-ff18fc28e351- 11Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung – SonderregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/202509:21Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch