Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut der Deponieklasse DK1 im Rahmen der „Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) 2026-2029“

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

19.09.2025 (letzte Änderung am 10.10.2025)

11.11.2025 09:00

2025-811-000003

1

Verfahren

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK

10.10.2025 05:45

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut der Deponieklasse DK1 im Rahmen der „Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) 2026-2029“
Beschreibung: Der Entsorgungsvertrag umfasst das Umschlagen an einer vom Auftragnehmer
definierten Umschlagstelle (siehe 5), den Transport und die Entsorgung des
Nassbaggerguts, welches aus den „Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-
Donau-Kanal (MDK) im Zeitraum 2026 – 2029“ anfällt.
Nicht Gegenstand des Vertrags sie die Nassbaggerarbeiten und der Transport des
Nassbaggerguts zur Umschlagstelle, diese werden nach der erfolgreichen Vergabe der
Entsorgung gesondert Vergeben, die Schnittstelle zwischen den Verträgen ist die
Umschlagstelle.
Die Entsorgung betrifft Nassbaggergut, dass nach den Deponieklassen DK1 gemäß der
Deponieverordnung (DepV) klassifiziert wird.
Der Ausführungszeitraum der vorliegenden Ausschreibung beläuft sich auf 48 Monate
(01.01.2026 – 31.12.2029).
Kennung des Verfahrens: 2bcd6e72-65c0-4fdd-8e08-628fb66bf609
Interne Kennung: 2025-811-000003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45240000Wasserbauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 90513900Schlammentsorgung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Nassbaggerstellen am Main-Donau-Kanal
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein nationale Ausschlussgründe: Auschlussgründe nach § 123 Zwingende
Ausschlussgründe und § 124 Fakultative Ausschlussgründe GWB
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut der Deponieklasse DK1 im Rahmen der „Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) 2026-2029“
Beschreibung: Der Entsorgungsvertrag umfasst das Umschlagen an einer vom Auftragnehmer
definierten Umschlagstelle (siehe 5), den Transport und die Entsorgung des
Nassbaggerguts, welches aus den „Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-
Donau-Kanal (MDK) im Zeitraum 2026 – 2029“ anfällt.
Nicht Gegenstand des Vertrags sie die Nassbaggerarbeiten und der Transport des
Nassbaggerguts zur Umschlagstelle, diese werden nach der erfolgreichen Vergabe der
Entsorgung gesondert Vergeben, die Schnittstelle zwischen den Verträgen ist die
Umschlagstelle.
Die Entsorgung betrifft Nassbaggergut, dass nach den Deponieklassen DK1 gemäß der
Deponieverordnung (DepV) klassifiziert wird.
Der Ausführungszeitraum der vorliegenden Ausschreibung beläuft sich auf 48 Monate
(01.01.2026 – 31.12.2029).
Interne Kennung: 2025-811-000003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45240000Wasserbauarbeiten
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 90513900Schlammentsorgung
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Nassbaggerstellen am Main-Donau-Kanal
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: Zulassung Deponieklasse
Mindestanforderung: Zulassung der Annahme der entsprechenden Deponieklasse (DK1)
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: Transportgenehmigung von der Umschlagstelle zum Entsorgungsort
Mindestanforderung: Genehmigung des Transport nach KrWG für das Material der DK1
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Lagerkapazitäten
Mindestanforderung: Auskunft über die Lagerflächen und eine garantierte Aufnahme von bis 2500t in der Woche.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium ist 100% Preis.
Die Wertungssumme der Angebote des Entsorgungsvertrags ergibt sich aus der
Angebotssumme des Entsorgers (bestehend aus den Entsorgungskosten und den Kosten für
die Entladung und den Transport von der Umschlagstelle bis zum Entsorger) zuzüglich der
fiktiven Transportkosten aus dem abfallträchtigen (Bau-) Vertrag (berechnet aus dem vorab
ermittelten Preis pro Tonne und km multipliziert mit dem Vordersatz und den
Entfernungskilometern zwischen dem Beginn des Transportweges (z. B. Baustelle) und der
Umschlagstelle bei dem Entsorger bzw. an der Wasserstraße).
Beginn des Transportweges ist die Mitte des Main-Donau-Kanals bei km 86,000.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=803111
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=803111
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/202509:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist
gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig,
soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung
erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Identifikationsnummer: 991-00596-12
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.wsa-dmdk@wsv.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Identifikationsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: bee22cd1-cb06-46fd-b6c0-f6c75307b38f-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Änderung der Vergabeunterlagen notwendig, deshalb werden die Angebots- und Bindefrist angepasst.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8b264803-4e8d-40dc-b8a4-e6ed01005c31- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/202511:15
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


2bcd6e72-65c0-4fdd-8e08-628fb66bf609