1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und NaturschutzArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere LandesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Deich- und Gewässerunterhaltung - Grasmahd 2026-2029 | Regionalbereiche Süd- und OstthüringenBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege für den Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Der Auftrag erstreckt sich über die Zuständigkeitsbereiche der Flussmeistereien der Regionalbereiche Ost- und Südthüringen. Die zu bearbeitenden Deiche/Deichabschnitte und Gewässerabschnitte sind in 24 Auftragslose aufgeteilt. Die Lose 1 bis 9 sind dem Regionalbereich Ost zugeordnet, die Lose 10 bis 24 sind dem Regionalbereich Süd zugeordnet. Jedes Auftragslos umfasst 2 Mahddurchgänge pro Vegetationsperiode. Der erste Mahddurchgang ist im Frühjahr, der zweite Mahddurchgang ist im Herbst (September bis Oktober) eines jeden Vertragsjahres durchzuführen. Die Auftragsleistungen sind eigenständig und ohne gesonderte Aufforderung nach den Vorgaben der Vergabeunterlagen durchzuführen. Für die Mahdbereiche des Regionalbereichs Ost gelten besondere Vorgaben, welche der Anlage zur Leistungsbeschreibung zu entnehmen sind (siehe Vergabeunterlagen). Nähere Angaben und Ausführungen zu den Auftragsleistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.Kennung des Verfahrens: 63342c50-20b2-4873-9201-86202ce00cfeInterne Kennung: R-IV/44-2025/19Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000Grundstückspflege
2.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 24Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 20
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungRein nationale Ausschlussgründe: I. Abgabe der Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB mit Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN".
Zwingende Ausschlusgründe gemäß § 123 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN")
- Bildung krimineller Vereinigungen - Bildung terroristischer Vereinigungen - Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland - Terrorismusfinanzierung oder Teilnahme an einer solchen Tat oder Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen - Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte - Betrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Subventionsbetrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden - Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr - Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern - Vorteilsgewährung und Bestechung, jeweils auch in Verbindung mit ausländischen und internationalen Bediensteten - Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr - Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung - festgestellte Verletzung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung
Fakultative Ausschlusgründe gemäß § 124 GWB (siehe auch Vordruck "B3 - Erklärung zu Ausschlussgründen OS AN")
- Verstöße gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge - Zahlungsunfähigkeit, Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbaren Verfahrens, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurde mangels Masse abgelehnt - das Unternehmen befindet sich im Verfahren der Liquidation oder hat seine Tätigkeit eingestellt - schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird - Vereinbarungen mit anderen Unternehmen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken - Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann - Wettbewerbsverzerrung infolge der vorherigen Einbeziehung in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, die nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann, - wesentliche Anforderung sind bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt worden und dies hat zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt - schwerwiegende Täuschung in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien oder Zurückhalten von diesbezüglichen Auskünften - Versuch die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen - Versuch vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangt werden können - fahrlässige oder vorsätzliche Übermittlung irreführender Informationen, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder der Versuch, solche Informationen zu übermitteln
II. Abgabe der Eigenerklärung zu EU-RUS-Sanktionen zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der aktuell geltenden Fassung mit Vordruck "Erklärung des Auftragnehmers zur Einhaltung von EU-Russland-Sanktionen".
III. Abgabe der Eigenerklärung zu Bestimmungen des Thüringer Vergabegesetzes mit Vordurck "B7 – Erklärung des Bieters zu Bestimmungen des Thüringer Vergabegesetzes".
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Los 1 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002Titel: Los 2 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 2
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003Titel: Los 3 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 3
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004Titel: Los 4 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 4
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0005Titel: Los 5 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 5
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0006Titel: Los 6 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 6
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0007Titel: Los 7 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken Weiße ElsterBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 7
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0008Titel: Los 8 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken PleißeBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 8
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0009Titel: Los 9 - Grasmahd Deiche und Stadtstrecken SaaleBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Anlage zur Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 9
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Zur Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos sowie zum Schutz eines ausreichenden Wettbewerbs gilt für die Lose 1 bis 9 (= Lose des Regionalbereichs Ost) eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können für maximal fünf der neun Lose beauftragt werden. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als fünf der neun Lose des Regionalbereichs Ost (Lose 1 bis 9), erfolgt die Auftragsvergabe für maximal fünf Lose nach einer Rangfolge, die der Bieter selbst bestimmt. Dazu gibt der Bieter eine Erklärung ab, die er unter Verwendung des bereitgestellten Vordrucks "E - Zuschlagskriterien" mit seinem Angebot einreicht.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0010Titel: Los 10 - Hochwasserschutzanlage EisfeldBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 10
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0011Titel: Los 11 - Hochwasserschutzanlage HarrasBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 11
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0012Titel: Los 12 - Hochwasserschutzanlage HildburghausenBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 12
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0013Titel: Los 13 - Hochwasserschutzanlage BelriethBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 13
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0014Titel: Los 14 - Hochwasserschutzanlage MeiningenBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 14
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0015Titel: Los 15 - Hochwasserschutzanlage BreitungenBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 15
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0016Titel: Los 16 - Hochwasserschutzanlage WarthaBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 16
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0017Titel: Los 17 - Hochwasserschutzanlage HörschelBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 17
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0018Titel: Los 18 - Hochwasserschutzanlage KälberfeldBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 18
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0019Titel: Los 19 - Hochwasserschutzanlage Wutha-FarnrodaBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 19
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0020Titel: Los 20 - Hochwasserschutzanlage EisenachBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 20
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0021Titel: Los 21 - Hochwasserschutzanlage StedtfeldBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 21
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0022Titel: Los 22 - Hochwasserschutzanlage OberlindBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 22
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0023Titel: Los 23 - Hochwasserschutzanlage ButtlarBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 23
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0024Titel: Los 24 - Abflussprofil RäsaBeschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die Deich- und Gewässerpflege in Form der Grasmahd im Zuständigkeitsbereich der Flussmeisterei des Regionalbereichs Ostthüringen im Zeitraum von Mai 2026 bis Oktober 2029. Einzelheiten und Vorgaben zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis für das Los).Interne Kennung: R-IV/44-2025/19 - Los 24
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 77314000GrundstückspflegeOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag zur Ausführung der Auftragsleistung beginnt am 1. Mai 2026 und wird zunächst nur bis zum 31. Dezember 2028 geschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich mit den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben automatisch um ein weiteres Kalenderjahr (1. Januar 2029 bis 31. Dezember 2029), wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30. September 2028 die Kündigung des Vertrags gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Die Kündigungserklärung bedarf keiner Begründung. Das Vertragsverhältnis endet spätestens am 31. Dezember 2029.
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/05/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: Es sind keine Eignungskriterien bestimmt.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bieter können sich auf ein Los, mehrere oder alle Lose bewerben. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Für die Lose 10 bis 24 gibt es keine Limitierung der Lose, die ein Bieter erhalten kann.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=802062
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=802062Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/11/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 126TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen werden einmalig nachgefordert.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates ThüringenOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und NaturschutzIdentifikationsnummer: 16901051-0001-70Postanschrift: Göschwitzer Straße 41Ort: JenaPostleitzahl: 07745NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: DeutschlandE-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.deTelefon: 000Internet-Adresse: https://tlubn.thueringen.de/Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates ThüringenIdentifikationsnummer: 16900334-0001-29Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: +49 361 573321254Fax: +49 361 573321059Internet-Adresse: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammerRollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 74928f8d-1707-456d-bca4-472bbd4bd5de- 06Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/202506:21Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch