Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

HPC Cluster

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.09.2025 (letzte Änderung am 10.09.2025)

15.10.2025 10:00

EU-OV/2025-76 Los 2

1

Verfahren

Thüringen: Friedrich-Schiller-Universität Jena

10.09.2025 04:45

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: HPC Cluster
Beschreibung: Erwartet wird ein Hauptangebot für einen Vertrag über die entsprechenden in der Anlage 2 und Anlage 2.1 aufgeführten Punkte, inkl. der geforderten Nebenleistungen.
Kennung des Verfahrens: eda46c31-1b7d-41dc-a3c0-408acb566ef6
Interne Kennung: EU-OV/2025-76 Los 2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 48820000Server
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein nationale Ausschlussgründe: Der Angebotsausschluss erfolgt gemäß§§ 123, 124 GWB, §§ 56, 57 VgV sowie Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung geforderten Mindestspezifikationen/-forderungen nicht erfüllen, werden ebenfalls von der Wertung ausgeschlossen. Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung der Ausschreibung sind schriftliche Erklärungen und Nach weise des Anbieters erforderlich. Auf Kapitel 5.1.9 dieser Bekanntmachung wird zusätzlich hingewiesen.

Interessenkonflikt: Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: HPC Cluster
Beschreibung: Erwartet wird ein Hauptangebot für einen Vertrag über die entsprechenden in der Anlage 2 und Anlage 2.1 aufgeführten Punkte, inkl. der geforderten Nebenleistungen.
Interne Kennung: EU-OV/2025-76 Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 48820000Server
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: - die Befähigung / Erlaubnis zur Berufsausübung besteht
- eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - der Auftragnehmer ist verpflichtet, für die Dauer des Vertrages eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme i. H. von mindestens dem 3 - fachen des Auftragswertes
- der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachkommen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Nachweis von mindestens 3 Referenzen in vergleichbarer Art und Größenordnung in den vergangenen 3 Jahren mit Kontaktdaten des Auftraggebers (die Referenzen dür-fen nicht das Recht des Auftragsgebers ausschließen oder einschränken weitere In-formationen bei den Auftraggebern einzuholen)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Dabei gilt es 1000 Leistungspunkte zu erreichen. Der Quotient aus Gesamtsumme aller Leistungspunkte eines Anbieters geteilt durch den angebotenen Gesamtpreis ergibt eine Kennzahl,
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,000
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=800531
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800531
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/10/202510:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Erfüllt das angebotene Produkt die Anforderungen der Ausschreibung nicht, so ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Erfüllung/Einhaltung der gestellten Mindestanforderungen muss aus dem Angebot oder dessen Anlagen (Datenblätter, zusichernde Eigenerklärungen etc.) ersichtlich sein. Sofern einzelne geforderte Leistungsparameter aus den Dokumentationen im
Angebot nicht eindeutig und nachvollziehbar hervorgehen, und diese Informationen auch nicht nach ggfs. erfolgtem Aufklärungsgesuch des Auftraggebers eingereicht werden, führt dies zum Wertungsausschluss des Angebotes.

Eigenerklärungen:
- Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren (Anlage 4.1)
- Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Anlage 4.2)
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB (Anlage 5)
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB (Anlage 6)
- Eigenerklärung staatlicher Auftraggeber (Anlage 7)
- Fremdfirmenordnung Universität Jena (Anlage 8)

Liegen die Erklärungen und Nachweise innerhalb der benannten Frist nicht vollständig vor, wird das Angebot ausgeschlossen (§57 VgV bzw. § 8 ThürVgG).
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle informiert den/die Bieter, dessen/deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den frühestmöglichen Zeitpunkt der Zuschlagserteilung. Die Vergabestelle bestimmt eine mindestens zehn Tage betragende Frist, in der eine mögliche Beanstandung / Rüge vorzubringen ist. Die Beanstandungen / Rügen sind ausnahmslos schriftlich zu übermitteln an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Abteilung Einkauf Leutragraben 1
07743 Jena
per E-Mail an vergabestelle@uni-jena.de

oder über das jeweilige Verfahren in der eVergabe-Plattform einzureichen.

Beanstandungen und Rügen sind dabei klar als diese zu benennen und zu kennzeichnen.Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach §
160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Identifikationsnummer: DE150546536
Postanschrift: Fürstengraben 1
Ort: Jena
Postleitzahl: 07743
NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@uni-jena.de
Telefon: +49 3641 9412223
Internet-Adresse: https://www.uni-jena.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Identifikationsnummer: t: +49361 57332 1254
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 57332 1254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 2c09337c-6741-4d59-9a98-013a60985298-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 554f1e15-93c4-42f0-9f74-7ff2a03f7cde- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/09/202506:54
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


eda46c31-1b7d-41dc-a3c0-408acb566ef6