1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf BundesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit, Energielieferung Grünstrom 2026-2029Beschreibung: Energielieferung 100% GrünstromKennung des Verfahrens: 4ed78d70-2d4a-48b8-a15d-1d267ee8424bInterne Kennung: 173902 STROMVerfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 09310000Elektrizität
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Regensburger Straße 104Ort: NürnbergPostleitzahl: 90478NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenZusätzliche Informationen: Den Zuschlag erhält nach § 58 VgV das wirtschaftlichste Angebot mit dem niedrigsten Preis. Der Zuschlag wird auf den aus den Stromlieferpreisen Wertung (SP) der vier Lieferjahre ermittelten günstigsten durchschnittlichen Stromlieferpreis (ø SP) erteilt (Anlage 11). Dabei ist der rechnerisch gemäß Formel in Ziffer 2.5.3 der Leistungsbeschreibung ermittelte Preis maßgeblich. Denn grundsätzlich verstehen sich die Angebote aller Bieter zuzüglich derselben Steuern, Abgaben und Umlagen.Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, AuftragsunterlagenMit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Bildung krimineller Vereinigungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Betrug oder Subventionsbetrug: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Zahlungsunfähigkeit: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Insolvenz: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Interessenkonflikt: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Schwere Verfehlung: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Bildung terroristischer Vereinigungen: Gemäß der Orginalformulierungen der §§ 123 und 124 GWB.Rein nationale Ausschlussgründe: Gemäß der Orginalformulierungen des § 42 UVgO.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Los 1Beschreibung: Los 1 bilden die Abnahmestellen der RIM: - Berlin und Potsdam (RD BB), - Kiel und Rostock (RD N), - Chemnitz (RD S), - Magdeburg (RD SAT).Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 09310000Elektrizität
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenAuftrag über regelmäßig wiederkehrende LeistungenBeschreibung: Nach Ablauf des Lieferzeitraums von 4 Jahren wird der Energiebedarf Strom der Bundesagentur für Arbeit erneut öffentlich ausgeschrieben.Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=800503
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800503Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 09/10/202512:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss vollständig sein und die in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Erklärungen enthalten. Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden nachgefordert. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch die Vergabestelle. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 09/10/202512:00Ort der Angebotsöffnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg, Deutschland.Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Die Vergabekammern des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHOrganisation, die Angebote entgegennimmt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002Titel: Los 2Beschreibung: Los 2 bilden die Abnahmestellen der RIM: - Dortmund, Düsseldorf und Köln (RD NRW), - Bremen-Bremerhaven und Hannover (RD NSB).Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 09310000Elektrizität
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenAuftrag über regelmäßig wiederkehrende LeistungenBeschreibung: Nach Ablauf des Lieferzeitraums von 4 Jahren wird der Energiebedarf Strom der Bundesagentur für Arbeit erneut öffentlich ausgeschrieben.Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=800503
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800503Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 09/10/202512:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss vollständig sein und die in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Erklärungen enthalten. Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden nachgefordert. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch die Vergabestelle. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 09/10/202512:00Ort der Angebotsöffnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg, Deutschland.Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Die Vergabekammern des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHOrganisation, die Angebote entgegennimmt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003Titel: Los 3Beschreibung: Los 3 bilden die Abnahmestellen der RIM: - Karlsruhe-Rastatt und Stuttgart (RD BW), - München und Nürnberg (RD BY), - Gießen (RD H), - Mainz (RD RPS).Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 09310000Elektrizität
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenAuftrag über regelmäßig wiederkehrende LeistungenBeschreibung: Nach Ablauf des Lieferzeitraums von 4 Jahren wird der Energiebedarf Strom der Bundesagentur für Arbeit erneut öffentlich ausgeschrieben.Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=800503
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800503Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 09/10/202512:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss vollständig sein und die in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Erklärungen enthalten. Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden nachgefordert. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch die Vergabestelle. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 09/10/202512:00Ort der Angebotsöffnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg, Deutschland.Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Die Vergabekammern des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHOrganisation, die Angebote entgegennimmt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0004Titel: Los 4Beschreibung: Los 4 bilden die Abnahmestellen des RIM: - Verwaltungszentrums (VZ) - die Abnahmestellen der GBI.Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 09310000Elektrizität
5.1.2 ErfüllungsortLand: DeutschlandOrt im betreffenden LandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2026Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenAuftrag über regelmäßig wiederkehrende LeistungenBeschreibung: Nach Ablauf des Lieferzeitraums von 4 Jahren wird der Energiebedarf Strom der Bundesagentur für Arbeit erneut öffentlich ausgeschrieben.Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=800503
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=800503Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 09/10/202512:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss vollständig sein und die in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise und Erklärungen enthalten. Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden nachgefordert. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch die Vergabestelle. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 09/10/202512:00Ort der Angebotsöffnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg, Deutschland.Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Die Vergabekammern des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHOrganisation, die Angebote entgegennimmt: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH
8 Organisationen
8.1 ORG-7001Offizielle Bezeichnung: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbHIdentifikationsnummer: 992014820190073Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 9Ort: NürnbergPostleitzahl: 90471NUTS-3-Code: Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)Land: DeutschlandKontaktstelle: Zentrale VergabestelleE-Mail: t.jacob@bi-management.deTelefon: +49 911-98872931Internet-Adresse: https://www.bi-management.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des BundesIdentifikationsnummer: 022894990Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2-10Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 22894990Fax: +49 2289499163Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.deRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: e42d90b4-48be-4ea7-80d1-149af403f4dc- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/202513:28Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung