1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität JenaArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Technische Universität IlmenauArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Universität ErfurtArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Hochschule für Musik FRANZ LISZT WeimarArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bauhaus-Universität WeimarArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Hochschule SchmalkaldenArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Hochschule NordhausenArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Fachhochschule ErfurtArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Ernst-Abbe-Hochschule JenaArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Duale Hochschule Gera-EisenachArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum JenaArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Adobe LizenzenBeschreibung: Erwartet wird ein Hauptangebot für einen Vertrag über die zur Verfügungstellung von Lizenzen gemäß Anlage 2.1, inkl. der geforderten Nebenleistungen.Kennung des Verfahrens: a91363c4-f109-43a3-914e-1e6f2044f0c8Interne Kennung: EU-OV/2025-80Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 48218000Lizenzverwaltungssoftwarepaket
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Ilm-Kreis(DEG0T)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Gera, Kreisfreie Stadt(DEG02)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Schmalkalden-Meiningen(DEG0Q)Land: Deutschland
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Nordhausen(DEG07)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungRein nationale Ausschlussgründe: Der Angebotsausschluss erfolgt gemäß§§ 123, 124 GWB, §§ 56, 57 VgV sowie Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022. Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung geforderten Mindestspezifikationen/-forderungen nicht erfüllen, werden ebenfalls von der Wertung ausgeschlossen. Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung der Ausschreibung sind schriftliche Erklärungen und Nach weise des Anbieters erforderlich. Auf Kapitel 5.1.9 dieser Bekanntmachung wird zusätzlich hingewiesen.
Interessenkonflikt: Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Adobe LizenzenBeschreibung: Erwartet wird ein Hauptangebot für einen Vertrag über die zur Verfügungstellung von Lizenzen gemäß Anlage 2.1, inkl. der geforderten Nebenleistungen.Interne Kennung: EU-OV/2025-80
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 48218000Lizenzverwaltungssoftwarepaket
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerSonstige Angaben zur Dauer: Unbegrenzt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Eintragung in das HandelsregisterBeschreibung: - die Befähigung / Erlaubnis zur Berufsausübung besteht - eine Mitgliedschaft bei einer BerufsgenossenschaftKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: - der Auftragnehmer ist verpflichtet, für die Dauer des Vertrages eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme i. H. von mindestens dem 3 - fachen des Auftragswertes - der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachkommenKriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für DienstleistungsverträgeBeschreibung: Nachweis über Partnerschaft in: Adobe Platinum- und/oder Goldhändler mit EDU-Spezialisierung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: Der Zuschlag wird nach § 58 VgV auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes werden ausschließlich die nachfolgenden Kriterien angesetzt: (1) Bewertungspreis in Anlage 2.1 (netto; ohne Berücksichtigung von bedingten Rabatten, wie z. B. Skonto; soweit der Auftraggeber im Rahmen der Lieferung Einfuhrabgaben (Zollgebühren) zu entrichten hat, werden diese Kosten bei der Wer-tung berücksichtigt). * / max. 100 %Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (dezimal, genau)Zuschlagskriterium — Zahl: 1
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=799769
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=799769Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 08/10/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4WocheInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Erfüllt das angebotene Produkt die Anforderungen der Ausschreibung nicht, so ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Die Erfüllung/Einhaltung der gestellten Mindestanforderungen muss aus dem Angebot oder dessen Anlagen (Datenblätter, zusichernde Eigenerklärungen etc.) ersichtlich sein. Sofern einzelne geforderte Leistungsparameter aus den Dokumentationen im Angebot nicht eindeutig und nachvollziehbar hervorgehen, und diese Informationen auch nicht nach ggfs. erfolgtem Aufklärungsgesuch des Auftraggebers eingereicht werden, führt dies zum Wertungsausschluss des Angebotes.
Eigenerklärungen: - Eigenerklärung zum Ausschreibungsverfahren (Anlage 4.1) - Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Anlage 4.2) - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB (Anlage 5) - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB (Anlage 6) - Eigenerklärung staatlicher Auftraggeber (Anlage 7) - Fremdfirmenordnung Universität Jena (Anlage 8)
Liegen die Erklärungen und Nachweise innerhalb der benannten Frist nicht vollständig vor, wird das Angebot ausgeschlossen (§57 VgV bzw. § 8 ThürVgG).Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - VergabekammerÜberprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt - VergabekammerInformationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle informiert den/die Bieter, dessen/deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den frühestmöglichen Zeitpunkt der Zuschlagserteilung. Die Vergabestelle bestimmt eine mindestens zehn Tage betragende Frist, in der eine mögliche Beanstandung / Rüge vorzubringen ist. Die Beanstandungen / Rügen sind ausnahmslos schriftlich zu übermitteln an:
oder über das jeweilige Verfahren in der eVergabe-Plattform einzureichen.
Beanstandungen und Rügen sind dabei klar als diese zu benennen und zu kennzeichnen.
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach EingangOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Friedrich-Schiller-Universität Jena
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Schiller-Universität JenaIdentifikationsnummer: DE150546536Postanschrift: Fürstengraben 1Ort: JenaPostleitzahl: 07743 NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle@uni-jena.deTelefon: +49 3641 9412223Internet-Adresse: https://www.uni-jena.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Technische Universität IlmenauIdentifikationsnummer: t: 03677 690Postanschrift: Ehrenbergstraße 29Ort: IlmenauPostleitzahl: 98693NUTS-3-Code: Ilm-Kreis(DEG0T)Land: DeutschlandE-Mail: studienberatung@tu-ilmenau.deTelefon: 03677 690Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Universität ErfurtIdentifikationsnummer: DE 811 627 407Postanschrift: Nordhäuser Str. 63Ort: ErfurtPostleitzahl: 99089NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land: DeutschlandE-Mail: datenschutz@uni-erfurt.deTelefon: 0361 7370Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Musik FRANZ LISZT WeimarIdentifikationsnummer: t: 03643 5550Postanschrift: Platz der Demokratie 2/3Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: study@hfm-weimar.deTelefon: 03643 5550Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0004Offizielle Bezeichnung: Bauhaus-Universität WeimarIdentifikationsnummer: t: 03643 582323Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 8Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: info@uni-weimar.deTelefon: 03643 582323Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0005Offizielle Bezeichnung: Hochschule SchmalkaldenIdentifikationsnummer: t: 03683 6880Postanschrift: Blechhammer 9,Ort: SchmalkaldenPostleitzahl: 98574NUTS-3-Code: Schmalkalden-Meiningen(DEG0Q)Land: DeutschlandE-Mail: info@fh-schmalkalden.deTelefon: 03683 6880Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0006Offizielle Bezeichnung: Hochschule NordhausenIdentifikationsnummer: t: 03631 420222Postanschrift: Weinberghof 4Ort: NordhausenPostleitzahl: 99734NUTS-3-Code: Nordhausen(DEG07)Land: DeutschlandE-Mail: info@hs-nordhausen.deTelefon: 03631 420222Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0007Offizielle Bezeichnung: Fachhochschule ErfurtIdentifikationsnummer: t: 0361 67000Postanschrift: Altonaer Straße 25Ort: ErfurtPostleitzahl: 99085NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)Land: DeutschlandE-Mail: praesidialamt@fh-erfurt.deTelefon: 0361 67000Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0008Offizielle Bezeichnung: Ernst-Abbe-Hochschule JenaIdentifikationsnummer: t: +49 3641 205 0Postanschrift: Carl-Zeiss-Promenade 2Ort: JenaPostleitzahl: 07745NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: DeutschlandE-Mail: info@eah-jena.deTelefon: +49 3641 205 0Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0009Offizielle Bezeichnung: Duale Hochschule Gera-EisenachIdentifikationsnummer: t: 0365 43410Postanschrift: Weg der Freundschaft 4Ort: GeraPostleitzahl: 07546NUTS-3-Code: Gera, Kreisfreie Stadt(DEG02)Land: DeutschlandE-Mail: info-gera@dhge.deTelefon: 0365 43410Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0010Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum JenaIdentifikationsnummer: t: 03641 9300Postanschrift: Kastanienstraße 1Ort: JenaPostleitzahl: 07747NUTS-3-Code: Jena, Kreisfreie Stadt(DEG03)Land: DeutschlandE-Mail: info@med.uni-jena.deTelefon: 03641 9300Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0011Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - VergabekammerIdentifikationsnummer: t: +49361 57332 1254Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: 0361 57332 1254Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleSchlichtungsstelleInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: df4bcd2e-00bc-49a3-ba81-e368eab50fe7- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/09/202515:35Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch