Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Storage System

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

02.09.2025

02.10.2025 10:00

2025-ITEK-0125

1

Verfahren

Sachsen-Anhalt: Städtisches Klinikum Dessau

24.09.2025 12:03

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Dessau
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Storage System
Beschreibung: Das Städtische Klinikum Dessau beabsichtigt im Rahmen der KHZG-Fördermittel, das vorhandene Storage System durch eine sicherere Lösung zu ersetzen.
Speichersysteme sind der Ort, an dem sich die Daten befinden. Er ist auch der Ort, an dem Benutzer und Anwendungen entweder direkt oder indirekt mit den Daten interagieren. Eine wirksame Strategie für die Speichersicherheit ist unerlässlich, um den unbefugten Zugriff auf Daten und die zugrunde liegenden Speichersysteme zu verhindern.
Das Storage System muss flexible Kapazitätsbereitstellung durch Speicheroptimierungen unterstützen und die Kapazität muss online erweiterbar sein. Die 2 neuen Systeme sollen sich gegenseitig spiegeln und das vorhandene Dell Compellent Primärstore ablösen. Weitere Anforderungen siehe LV.
Kennung des Verfahrens: de8e7829-c12a-411d-8021-96d40eb18706
Interne Kennung: 2025-ITEK-0125
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 30234000Speichermedien
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 50000000Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Dessau-Roßlau
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein nationale Ausschlussgründe: Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Storage System
Beschreibung: Das Städtische Klinikum Dessau beabsichtigt im Rahmen der KHZG-Fördermittel, das vorhandene Storage System durch eine sicherere Lösung zu ersetzen.
Speichersysteme sind der Ort, an dem sich die Daten befinden. Er ist auch der Ort, an dem Benutzer und Anwendungen entweder direkt oder indirekt mit den Daten interagieren. Eine wirksame Strategie für die Speichersicherheit ist unerlässlich, um den unbefugten Zugriff auf Daten und die zugrunde liegenden Speichersysteme zu verhindern.
Das Storage System muss flexible Kapazitätsbereitstellung durch Speicheroptimierungen unterstützen und die Kapazität muss online erweiterbar sein. Die 2 neuen Systeme sollen sich gegenseitig spiegeln und das vorhandene Dell Compellent Primärstore ablösen. Weitere Anforderungen siehe LV.
Interne Kennung: 2025-ITEK-0125
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 30234000Speichermedien
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 50000000Reparatur- und Wartungsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Reichardstraße 9
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06847
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Lieferung der Hadrware erfolgt an das Logistikzentrum
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2025
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Ersetzung des vorhandenen Storage-Systems durch eine neue, zeitgemäße, innovative und secure Lösung.
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Eigenerklärung zu den §§ 123 und 124 GWB
- Eigenerklärung zur Eignung (124LD)
- Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststunden-entgelt und Entgeltgleichheit (§11 TVergG LSA)
- Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (§14 Abs 2. Und Abs. 4 TVergG LSA)
- Eigenerklärung Information zum Bieter
(siehe Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung durch Versicherungsscheins als Scan
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 50
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technik
Beschreibung: 50
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/09/202510:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=798772
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=798772
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/10/202510:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen und Nachweise können von der Vergabestelle nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum des Eröffnungstermins: 02/10/202510:01
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Finanzierung aus KHZG Fördermittel – ZS/2024/03/184632 | ZS/2024/03/184633
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Dessau
Identifikationsnummer: DE254917646
Abteilung: IT
Postanschrift: Auenweg 38
Ort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06847
NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Frau Stefan
E-Mail: svetlana.stefan@klinikum-dessau.de
Telefon: +49 340 501 1463
Internet-Adresse: www.klinikum-dessau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514 1536
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba5c07ee-3282-45ee-bc55-43d19633f8e1- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/09/202514:10
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


de8e7829-c12a-411d-8021-96d40eb18706