Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

DIGIMON - Erfassung von marinen Wirbeltieren (Säugetiere und Seevögel) in der deutschen AWZ mit Hilfe digitaler Erfassungsmethoden (Videoerfassungen) zur Digitalisierung mariner Biodiversitätsdaten am BfN

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

25.08.2025

08.10.2025 09:00

3525200500-La

1

Verfahren

Bundesamt für Naturschutz

25.08.2025 00:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: DIGIMON - Erfassung von marinen Wirbeltieren (Säugetiere und Seevögel) in der deutschen AWZ mit Hilfe digitaler Erfassungsmethoden (Videoerfassungen) zur Digitalisierung mariner Biodiversitätsdaten am BfN
Beschreibung: Das Projekt unterstützt die Auftraggeberin bei der digitalen Aufbereitung und Veröffentlichung seiner Monitoringaufgaben, um die Auswirkungen von Eingriffen in die Meeresnatur und die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu analysieren und dokumentieren. Die Leistung umfasst die flugzeuggestützte digitale Erfassung mariner Wirbeltiere (Seevögel und Meeressäugetiere) in Nord- und Ostsee. Die Planung und Durchführung der Flugsurveys erfolgen in enger Absprache mit der Auftraggeberin. Die ausgewerteten Surveydaten dienen der Berechnung der Verbreitung, Abundanzen und Trends für die Bewertung des Zustands der marinen Wirbeltiere in der deutschen Nord- und Ostsee mit Hilfe von Indikatoren. Je nach Jahreszeit und/oder Ort stehen entsprechend der von der Auftraggeberin vorgegebenen Planung entweder Meeressäugetiere oder Seevögel im Fokus der Erfassungen.
Kennung des Verfahrens: dac347fc-3406-4e1b-bf29-6c8bb8bb00c5
Interne Kennung: 3525200500-La
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe Vergabeunterlagen
Betrug oder Subventionsbetrug: siehe Vergabeunterlagen
Bildung krimineller Vereinigungen: siehe Vergabeunterlagen
Bildung terroristischer Vereinigungen: siehe Vergabeunterlagen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Vergabeunterlagen
Interessenkonflikt: siehe Vergabeunterlagen
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe Vergabeunterlagen
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe Vergabeunterlagen
Schwere Verfehlung: siehe Vergabeunterlagen
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe Vergabeunterlagen
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe Vergabeunterlagen
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe Vergabeunterlagen
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe Vergabeunterlagen
Zahlungsunfähigkeit: siehe Vergabeunterlagen
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: DIGIMON - Erfassung von marinen Wirbeltieren (Säugetiere und See-vögel) in der deutschen AWZ mit Hilfe digitaler Erfassungsmethoden (Videoerfassungen) zur Digitalisierung mariner Biodiversitätsdaten am BfN
Beschreibung: Das Projekt unterstützt die Auftraggeberin bei der digitalen Aufbereitung und Veröffentlichung seiner Monitoringaufgaben, um die Auswirkungen von Eingriffen in die Meeresnatur und die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu analysieren und dokumentieren. Die Leistung umfasst die flugzeuggestützte digitale Erfassung mariner Wirbeltiere (Seevögel und Meeressäugetiere) in Nord- und Ostsee. Die Planung und Durchführung der Flugsurveys erfolgen in enger Absprache mit der Auftraggeberin. Die ausgewerteten Surveydaten dienen der Berechnung der Verbreitung, Abundanzen und Trends für die Bewertung des Zustands der marinen Wirbeltiere in der deutschen Nord- und Ostsee mit Hilfe von Indikatoren. Je nach Jahreszeit und/oder Ort stehen entsprechend der von der Auftraggeberin vorgegebenen Planung entweder Meeressäugetiere oder Seevögel im Fokus der Erfassungen.
Interne Kennung: 3525200500-La
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - einschlägige Erfahrungen in der Durchführung und Erstauswertung digitaler Flugerfassungen
- Erfahrung in inhaltlicher, technischer und organisatorischer Konzeption, Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten zur digitalen Erfassung mariner Wirbeltiere.

Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabeunterlage "Zuschlagskriterien"
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/09/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=796592
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/auth/auth.html?3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/10/202509:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Hinsichtlich der Nachforderung gilt § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Für den Vetragsabschluss gelten die Allgemeinen Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge (ABFE-BMU) sowie die Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesamt für Naturschutz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Naturschutz
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz
Identifikationsnummer: 991-00227BMUV-53
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53179
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: Ref-Z4@bfn.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f79eb727-a1b0-4287-8b2d-7e0acbafd266- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/202515:38
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


dac347fc-3406-4e1b-bf29-6c8bb8bb00c5