Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Unterstützung für die Onlinekommunikation

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

21.08.2025

22.09.2025 10:00

13200#00023#0001

2

Verfahren

Bundesministerium für Gesundheit

01.09.2025 14:40

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Gesundheit
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Unterstützung für die Onlinekommunikation
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung bezieht sich auf die digitale Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Es soll ein externer Dienstleister beauftrragt werden für die Themenfelder "Technische und redaktionelle Unterstützung in der Online-Kommunikation" sowie "Onlinekampagnen" (Los 1). Weiter soll ein externer Dienstleister beauftragt werden für die Unterstützung der Social Media-Kommunikation (Los 2).
Kennung des Verfahrens: befae70e-f577-48a7-9483-17c34cb4d5eb
Interne Kennung: 13200#00023#0001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79416000Öffentlichkeitsarbeit
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Berlin
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 8,100,000Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Vorstehender Ausschlussgrund wurde nur beispielhaft ausgewählt. Es gelten alle zwingenden Auschlussgründe nach § 123 GWB und alle fakultativen Auschlussgründe nach § 124 GWB.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Los 1 "Technische Unterstützung"
Beschreibung: In der vorliegenden Ausschreibung wird eine Auftragnehmerin für die Themenfelder "Technische
und redaktionelle Unterstützung Online-Kommunikation" sowie „Onlinekampagnen“ gesucht.
Die Auftragnehmerin1 erbringt die im Vertrag und in dieser Leistungsbeschreibung skizzierten
Anforderungen. Bietergemeinschaften sind möglich. Alle Webangebote der Bundesregierung sind
an die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem
Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0)
gebunden, daher hat die Auftragnehmerin bei der Auftragserfüllung die Regeln der
Barrierefreiheit bestmöglich zu berücksichtigen.
Die Arbeitsgrundlage für die Auftragnehmerin zur Herstellung der Barrierefreiheit ist die
Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung – BITV 2.0 vom 12. September 2011, die zuletzt
durch Artikel 1 der Verordnung vom 21. Mai 2019 geändert worden ist – eine Ergänzung des
Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) vom 27. April 2002. Die Verordnung kann im Internet
eingesehen werden unter: http://www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/BJNR184300011.html.

Hauptaufgabe ist die technische Betreuung und redaktionelle Unterstützung beim Betrieb der Homepage www.bundesgesundheitsministerium.de mit CMS Typo3 (V.11.5.47 – Stand 19.08.2025), hierzu gehören u.a.
- die Realisierung notwendiger Sicherheitsupdates,
- Kooperation mit RV-Partner wie beispielsweise im Rahmen des bestehenden Content-
Delivery-Network-Vertrages mit der Telekom (zur Lastabsicherung, Schutz vor
Schadzugriffen),
- die situativ erforderliche Störungsbeseitigung im technischen Betrieb,
- Fortschreibung der technischen Dokumentation zur Homepage,
- Projektmanagement und Kampagnenmanagement,
- Erfassung quantitativer und qualitativer Daten zur Nutzungs- und Nutzeranalyse und
kontinuierlichen Weiterentwicklung der Homepage,
- Sicherstellung der digitalen Barrierefreiheit, bspw. als Ansprechpartnerin zur Prüfung und
ggfs. Umwandlung von Dokumenten in digital barrierefreie Form zur Veröffentlichung auf
der Homepage
- Prüfung und Sicherstellung eines datenschutzkonformen Betriebes unserer Homepage und
ggfs. weiterer Onlineangebote
- Konzeption, Kreation und Realisierung weiterer themenspezifischer Internetseiten sowie
Onlinekampagnen zu Themenschwerpunkten (bspw. elektronische Patientenakte)
- die technische und visuelle Weiterentwicklung der BMG-Website im Hinblick auf eine
zeitgemäße Nutzerführung und -ansprache, Entwicklung geeigneter Navigations- und
Inhaltselemente sowie weiterer innovativer redaktioneller und gestalterischer Konzepte unter
Berücksichtigung von Barrierefreiheit, responsivem Design und den bestehenden Vorgaben
des Corporate Designs (CD) der Bundesregierung

Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Anlage 01.1).
Interne Kennung: 13200#00023#0003_Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79416000Öffentlichkeitsarbeit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Nach der Vertragslaufzeit sollen zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr vereinbart werden.
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Berlin
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.4 Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4,600,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vorstehendes Eignungskriterium wurde nurb eispielhaft ausgewählt. Alle Eignungskriterien sind in der Anlage 14.1_Bewertungsmatrix dargestellt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 30%
Beschreibung: 70%
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=796024
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 07/10/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796024
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/09/202510:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ohne dass ein Anspruch der Bieter auf eine solche Handhabung besteht. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind davon ausgeschlossen. Das Vorstehende gilt entsprechend für Aufklärungsmaßnahmen und Unterlagen, die erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen sind.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammer des Bundes
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Los 2 "Social Media-Agentur"
Beschreibung: In der vorliegenden Ausschreibung wird eine Auftragnehmerin / ein Auftragnehmer zur
Unterstützung der Social-Media-Kommunikation gesucht. Die Auftragnehmerin / der
Auftragnehmer erbringt die im Vertrag und in dieser Leistungsbeschreibung verlangten
Anforderungen. Bietergemeinschaften können sich am Verfahren beteiligen.
Alle Webangebote (inkl. der Sozialen Medien) der Bundesregierung sind an die Verordnung zur
Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
(Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0) gebunden, daher sind bei der
Auftragserfüllung die Regeln der Barrierefreiheit bestmöglich zu berücksichtigen. Die
Arbeitsgrundlage zur Herstellung der Barrierefreiheit ist die Barrierefreie Informationstechnik-
Verordnung – BITV 2.0 in der jeweils gültigen Fassung. Die Verordnung kann im Internet
eingesehen werden unter http://www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/BJNR184300011.html.

Gegenstand des Auftrags ist die Unterstützung in der Social-Media-Kommunikation. Dies umfasst
im Wesentlichen folgende Leistungen:
• Erstellung von Inhalten für die Sozialen Medien (Konzeption von kanal- und
zielgruppenspezifischen digitalen Formaten, Erstellung von Vidoes, Grafiken und
Animationen, redaktionelle Tätigkeiten)
• Beratung (Sicherstellung einer plattformübergreifenden einheitlichen und
plattformgerechten Kommunikationslinie, gemeinsame strategische Weiterentwicklung)
• Community Management (gemäß der Richtlinien und der Netiquette des BMG, Monitoring
& Reporting)
• Kampagnenmanagement (Konzeption und Managment von Social-Media-Kampagnen)
• Weitere Leistungen (z.B. Qualitätskontrolle, Sicherstellung des Datenschutzes und der
Barrierefreiheit)

Darüber hinaus soll die Auftragnehmerin auch weitere Projekte zur Social-Media-
Kommunikation umsetzen. Die Aufträge für diese Aufgaben erfolgen einzeln und projektbezogen.
Im Einzelnen werden die Aufgaben und die sich daraus ergebenden Pflichten in den nächsten
Punkten genauer ausgeführt.

Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Anlage 01.2).
Interne Kennung: 13200#00023#0001_Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79416000Öffentlichkeitsarbeit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Nach der Vertragslaufzeit sollen zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr vereinbart werden.
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Berlin
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.4 Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3,500,000Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vorstehendes Eignungskriterium wurde nurb eispielhaft ausgewählt. Alle Eignungskriterien sind in der Anlage 14.2_Bewertungsmatrix dargestellt.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität 70%
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 30%
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=796024
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 07/10/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=796024
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/09/202510:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ohne dass ein Anspruch der Bieter auf eine solche Handhabung besteht. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind davon ausgeschlossen. Das Vorstehende gilt entsprechend für Aufklärungsmaßnahmen und Unterlagen, die erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen sind.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammer des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Gesundheit
Identifikationsnummer: 991-19208-48
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: JE2@bmg.bund.de
Telefon: +49228994410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: ohne
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: abaa4983-6f71-4ba5-a95f-f0ca82a96a52- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/202514:08
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


befae70e-f577-48a7-9483-17c34cb4d5eb