1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesamt für NaturschutzArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Ehrenamtlicher Naturschutz vor dem Hintergrund gesellschaftlichen WandelsBeschreibung: Motivation und Ausgestaltung eines Engagements für die Natur ist vielfältig, sei es im Privaten oder auch öffentlich im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder auch im Rahmen des Monitorings zu Arten-Kartierungen oder der Erfassung von Bestandsveränderungen. Viele dieser Aufgaben sind nur leistbar, wenn auf eine Unterstützung durch ehrenamtlich tätige Expert*innen zurückgegriffen werden kann. Um diese Aufgaben auch in Zukunft auf einem hohen professionellen Niveau erfüllen zu können, liegt es im Eigeninteresse des Naturschutzes, auf der Grundlage gesicherter Erkenntnisse zur Ehrenamtssituation im Naturschutz in Deutschland, Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagenments zu fördern. Das Vorhaben unterstützt das BMUV, die in der Neuauflage der Nationalen Stategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) vorgesehenen Ziele für das gesellschaftliche Bewusstsein und die Vision einer hohen Wertschätzung der biologischen Vielfalt durch die Bevölkerung mit Erfolg zu erfüllen.
Zur Erfüllung dieses Zieles wird der Aufbau strategischer Allianzen zur Kommunikation zum Thema biologische Vielfalt sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Bildungs- und Erlebnisangebote angestrebt. Hierfür sind Naturschutzverbände und Ehrenamtliche Engagierte wichtige Multiplikatoren.Kennung des Verfahrens: 807fa2c6-4860-4d5c-83fa-132c96e27661Interne Kennung: 3524850200-JuVerfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe VergabeunterlagenBetrug oder Subventionsbetrug: siehe VergabeunterlagenBildung krimineller Vereinigungen: siehe VergabeunterlagenBildung terroristischer Vereinigungen: siehe VergabeunterlagenGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe VergabeunterlagenInteressenkonflikt: siehe VergabeunterlagenMangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe VergabeunterlagenMenschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe VergabeunterlagenMit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe VergabeunterlagenSchwere Verfehlung: siehe VergabeunterlagenTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe VergabeunterlagenVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe VergabeunterlagenVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe VergabeunterlagenVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe VergabeunterlagenVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe VergabeunterlagenWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe VergabeunterlagenWettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe VergabeunterlagenZahlungsunfähigkeit: siehe Vergabeunterlagen
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Ehrenamtlicher Naturschutz vor dem Hintergrund gesellschaftlichen WandelsBeschreibung: Motivation und Ausgestaltung eines Engagements für die Natur ist vielfältig, sei es im Privaten oder auch öffentlich im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder auch im Rahmen des Monitorings zu Arten-Kartierungen oder der Erfassung von Bestandsveränderungen. Viele dieser Aufgaben sind nur leistbar, wenn auf eine Unterstützung durch ehrenamtlich tätige Expert*innen zurückgegriffen werden kann. Um diese Aufgaben auch in Zukunft auf einem hohen professionellen Niveau erfüllen zu können, liegt es im Eigeninteresse des Naturschutzes, auf der Grundlage gesicherter Erkenntnisse zur Ehrenamtssituation im Naturschutz in Deutschland, Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagenments zu fördern. Das Vorhaben unterstützt das BMUV, die in der Neuauflage der Nationalen Stategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) vorgesehenen Ziele für das gesellschaftliche Bewusstsein und die Vision einer hohen Wertschätzung der biologischen Vielfalt durch die Bevölkerung mit Erfolg zu erfüllen. Zur Erfüllung dieses Zieles wird der Aufbau strategischer Allianzen zur Kommunikation zum Thema biologische Vielfalt sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Bildungs- und Erlebnisangebote angestrebt. Hierfür sind Naturschutzverbände und Ehrenamtliche Engagierte wichtige Multiplikatoren.Interne Kennung: 3524850200-Ju
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenZusätzliche Art des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 15/10/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Referenzen zu bestimmten DienstleistungenBeschreibung: Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabeunterlage "Zuschlagskriterien"
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/09/2025Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795785
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/auth/auth.html?3Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 01/10/202512:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4WocheInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Hinsichtlich der Nachforderung gilt § 56 VgVAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: jaWesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: Für den Vetragsabschluss gelten die Allgemeinen Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsverträge (ABFE-BMU) sowie die Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesamt für NaturschutzInformationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen für das Nachprüfungsverfahren richten sich nach den einschlägigen Rechtsgrundlagen.
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für NaturschutzIdentifikationsnummer: 991-00227BMUV-53Ort: BonnPostleitzahl: 53179NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Ref-Z4@bfn.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:BeschafferÜberprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 81df50a0-3537-4aa5-ad0e-733f63589408-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte InformationenInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 54092aa8-cea5-4cf8-845a-e52c14ef2d63- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/09/202510:49Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch