Ausschreibungsdetails
---
Der Auftrag umfasst folgende Hauptleistungen:
•Inspektion / Wartung,
•Sachverständigenprüfungen (Zwischenprüfung / Hauptprüfung),
•Notrufaufschaltung,
•Notrufmodul zur Miete.
---
Der Auftrag umfasst folgende Bedarfsleistungen:
•Personenbefreiung,
•Es wird ein Stundenverrechnungssatz für Instandsetzungsleistungen vereinbart,
•Es wird eine An- und Abfahrtspauschale für Instandsetzungsleistungen, die nicht zusammen mit der turnusmäßigen Wartung bzw. Prüfung durchgeführt werden, vereinbart.
•Prüfung nach DGUV-Vorschrift 4,
•Unterweisung „Aufzugswärter“.
---
Der Auftrag umfasst folgenden Leistungsumfang:
•17 Aufzugsanlagen.
Juri-Gagarin-Ring 114
99084 Erfurt
Gebäude: Verwaltungsgebäude
•Bundesgerichtshof, 5. Strafsenat
Karl-Heine-Straße 12
04229 Leipzig
Gebäude: Gerichtsgebäude
•BStU, Petersberg Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Gebäude: Gebäudeseitenflügel
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 1
Tannenwäldchen 40
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 001
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 2
Tannenwäldchen 50
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 002
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 4
Drosselbergstr. 4
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 004
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 5
Drosselbergstr. 2
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 005
•BImA Suhl/Zollamt Suhl
Am Gesetz 1
98528 Suhl
Gebäude: Dienstgebäude
•Dienstobjekt THW, Zoll, BImA Gera
Wiesestr. 111
07548 Gera
Gebäude: Halle 4
•Informationstechnikzentrum ITZ Bund
Am Ehrenberg 8
98693 Ilmenau
Gebäude: Hauptgebäude
•BImA
Seeburgstraße 5-9
04103 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Bundesnetzagentur
Max-Liebermann-Str. 63
04157 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Bundesforstbetrieb
Leipziger Straße 3
04849 Bad Düben
Gebäude: Hauptgebäude
•Generalbundesanwalt
Landsteiner Straße 6
4103 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•BPOL Bad Düben
Schmiedeberger Str. 60
04849 Bad Düben
Gebäude: Stabsgebäude
2. Eine Ortsbesichtigung wird nicht angeboten.
3.1. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Anfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis spätestens 06.11.2025 gestellt werden zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
3.2. Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 610 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
- Bezug des Bieters zu Russland; es wird auf Anlage B-03 Ziffer 4 verwiesen.
---
Der Auftrag umfasst folgende Hauptleistungen:
•Inspektion / Wartung,
•Sachverständigenprüfungen (Zwischenprüfung / Hauptprüfung),
•Notrufaufschaltung,
•Notrufmodul zur Miete.
---
Der Auftrag umfasst folgende Bedarfsleistungen:
•Personenbefreiung,
•Es wird ein Stundenverrechnungssatz für Instandsetzungsleistungen vereinbart,
•Es wird eine An- und Abfahrtspauschale für Instandsetzungsleistungen, die nicht zusammen mit der turnusmäßigen Wartung bzw. Prüfung durchgeführt werden, vereinbart.
•Prüfung nach DGUV-Vorschrift 4,
•Unterweisung „Aufzugswärter“.
---
Der Auftrag umfasst folgenden Leistungsumfang:
•17 Aufzugsanlagen.
Juri-Gagarin-Ring 114
99084 Erfurt
Gebäude: Verwaltungsgebäude
•BStU, Petersberg Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Gebäude: Gebäudeseitenflügel
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 1
Tannenwäldchen 40
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 001
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 2
Tannenwäldchen 50
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 002
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 4
Drosselbergstr. 4
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 004
•Bundesbehördenzentrum "Am Steigerwald" Gebäude 5
Drosselbergstr. 2
99097 Erfurt
Gebäude: Gebäude 005
Karl-Heine-Straße 12
04229 Leipzig
Gebäude: Gerichtsgebäude
•BImA
Seeburgstraße 5-9
04103 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Bundesnetzagentur
Max-Liebermann-Str. 63
04157 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Karl-Rothe-Str. 10-14
04105 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
•Generalbundesanwalt
Landsteiner Straße 6
04103 Leipzig
Gebäude: Hauptgebäude
Am Gesetz 1
98528 Suhl
Gebäude: Dienstgebäude
Wiesestr. 111
07548 Gera
Gebäude: Halle 4
Am Ehrenberg 8
98693 Ilmenau
Gebäude: Hauptgebäude
Leipziger Straße 3
04849 Bad Düben
Gebäude: Hauptgebäude
•BPOL Bad Düben
Schmiedeberger Str. 60
04849 Bad Düben
Gebäude: Stabsgebäude
Für die Ausführung des Auftrags gelten darüber hinaus besondere Bedingungen (Ausführungsbedingungen i. S. d. § 128 Abs. 2 GWB) wie folgt:
Zutritt und Abstimmung
Ein Betreten der Liegenschaften bedarf der vorherigen Abstimmung (mindestens 12 Werktage) mit dem Nutzer. Der AN hat sicherzustellen, dass seine Mitarbeiter die Hausregeln / Sicherheitsregeln der jeweiligen Liegenschaft einhalten. Das Wach- und Kontrollpersonal des Nutzers ist berechtigt, den AN beim Betreten, Verlassen oder während des Aufenthaltes im Bereich der Liegenschaft zu kontrollieren. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Haus- und Sicherheitsvorschriften des Nutzers kann der Zutritt für Personal des AN eingeschränkt, vorübergehend oder auf Dauer verwehrt werden.
Wird für die Ausführung der Leistung zwingend ein Laptop/Tablet/digitale Speichermedien (o. ä.) benötigt, so ist dies stets im Vorfeld bei der Terminkoordination anzumelden (Art, Hersteller, Modell, Seriennummer).
Zusätzlich sind die besonderen Zutrittsregelungen der jeweiligen Liegenschaft entsprechend den Vorgaben der AG, des Nutzers bzw. Beauftragten der AG, gemäß Bestandsliste, zwingend einzuhalten, z. B. Fremdfirmenanmeldung, Vorlage eines gültigen Personalausweises / Reisepasses beim Nutzer bzw. Beauftragten der AG, Fremdfirmenricht-linie, Einweisung, ggf. Begleitung der Fachkräfte des AN durch den Nutzer bzw. Beauftragte der AG etc.
Ohne vollständige Erfüllung aller, inkl. der nachfolgenden Voraussetzungen kann der Zutritt zur Liegenschaft durch die AG oder den Nutzer verwehrt werden, ohne dass ein Anspruch auf Vergütung besteht.
Dienstliegenschaften mit besonderen Zutrittsvoraussetzungen:
WE 144363: Bundesgerichtshof (BGH), 5. Strafsenat, Karl-Heine-Straße 12; 04229 Leipzig
-Anmeldung, Personalien der Mitarbeiter durchstellen, Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung vor Ersteinsatz gemäß Anlage C-06
WE 140390: Bundespolizei (BPol Bad Düben), Schmiedeberger Str. 60, 04849 Bad Düben
-Anmeldung, Personalien der Mitarbeiter durchstellen, Sammelgenehmigung gemäß Anlage C-04, Anmeldung Kfz, Fremdfirmenmanagement etc. gemäß Bestandsliste
Darüber hinaus können bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 1 Abs. 3, 23 Abs. 5 und 34 Abs. 1 Bundespolizeigesetz Mitarbeiter von Fremdfirmen polizeilich überprüft werden (InPol-Prüfung). Die Bundespolizei kann Mitarbeiter von Fremdfirmen, die sie nach Überprüfung als sicherheitsgefährdend für die Liegenschaft und die dort tätigen Bediensteten einstuft, vom Betreten der Liegenschaft ausschließen.
Geforderte Deckungssummen (pro Versicherungsjahr mindestens zweifach maximiert):
Personenschäden: mindestens 2,0 Mio. €;
Sachschäden mindestens 1,0 Mio. €;
Vermögensschäden mindestens 500.000 €.
Sofern die Höhe der Deckungssummen für die jeweiligen Schadensereignisse derzeit nicht ausreicht, muss der Bieter unmittelbar nach Zuschlagserteilung die entsprechende Anpassung der Versicherungsdeckungssummen der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für die Dauer der Verträge vornehmen.
- Eigenerklärung zum Umsatz Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart: Wartungs-, Prüf- und Instandhaltungsleistungen an Aufzugsanlagen jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
- Ein Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung ist mit dem Angebot einzureichen!
-- dass das Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn ausreichend qualifiziertes Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung beschäftigt.
-- dass dem Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn auch die notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen auszuführen.
- Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen
-- Seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
-- Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens,
-- Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart,
-- Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart.
- Referenzen Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über „Wartungs- und Prüfleistungen an Aufzugsanlagen“ von mindestens zwei verschiedenen Referenzgebern aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre. Vergleichbar sind Referenzen, deren Gegenstand dem Ausschreibungsgegenstand zumindest nahekommt. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen. Eine der Referenzen sollte mindestens 75 % des ausgeschriebenen Leistungsvolumens erreichen. Die beiden anderen Referenzen sollten jeweils mindestens 50 % des ausgeschriebenen Leistungsvolumens erreichen. Bei Unterschreiten dieser Werte wird der Bieter aufgefordert, die Vergleichbarkeit der Referenzen zu erläutern.
6d7b11b1-e3bb-4b17-94ef-4914516d3859