1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinArt des öffentlichen Auftraggebers: Oberste BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Dienstleistungen für Bühnen- und Medientechnik und VeranstaltungsunterstützungBeschreibung: In den Räumen der DASA und den weiteren Häusern der BAuA am Standort Dortmund finden jährlich ca. 40 BAuA- und DASA-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt, für die Leistungen aus dem Bereich der Bühnen und Medientechnik sowie Veranstaltungsunterstützung benötigt werden. Es wird ein Auftragnehmer gesucht, der die in der BAuA/DASA vorhandene Bühnenausstattung und Medientechnik nach den Vorgaben des Auftraggebers /Veranstalters aufbaut/einsetzt und die Veranstaltung mit entsprechender Fachkompetenz unterstützt.Kennung des Verfahrens: d2f1160a-3bfa-4dd9-9104-64184bae3be8Interne Kennung: BAuA-557110-MAVerfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79950000Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: 44149 DortmundOrt: DortmundPostleitzahl: 44149NUTS-3-Code: Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungBetrug oder Subventionsbetrug: Die Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 GWB. Siehe auch die Ausschlüssgründe gem. der Anlagen 6 "Unternehmensangaben und Eigenerklärungen" und 6a "Eigenerklärung VO-2022-833".
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Dienstleistungen für Bühnen- und Medientechnik und VeranstaltungsunterstützungBeschreibung: In den Räumen der DASA und den weiteren Häusern der BAuA am Standort Dortmund finden jährlich ca. 40 BAuA- und DASA-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt, für die Leistungen aus dem Bereich der Bühnen- und Medientechnik sowie Veranstaltungsunterstützung benötigt werden.
Es wird ein/e Auftragnehmer*in gesucht, der die in der BAuA/DASA vorhandene Bühnenausstattung und Medientechnik nach den Vorgaben des/der Auftraggebers*in/Veranstalters*in aufbaut/einsetzt und die Veranstaltung mit entsprechender Fachkompetenz unterstützt.
Der/die Auftragnehmer*in verpflichtet sich ab 1. Februar 2026 Anfragen der BAuA/DASA zu bedienen, sofern Sie mit einem Vorlauf von drei Wochen angekündigt werden.
Die Veranstaltungen finden in allen Bereichen der DASA/BAuA statt:
- DASA: Stahlhalle, Gefahrstoffhalle, Energiehalle, Rotunde EG, Vortragssaal, Seminarräume I bis II, R0018 Freiraum - BAuA (Haus I): Seminarräume E 08, IZ SG 4, S 11, IZ SG 13, 502, E 01a, Hörsaal
Hierzu sind - je nach Veranstaltungsraum - im Einzelnen folgende Leistungen durch den/die Auftragnehmer*in zu erbringen:
- Benötigtes Equipment ist aus dem Depot in den Veranstaltungsbereich zu schaffen - Aufbau und Abbau Im festgelegten Veranstaltungsbereich - Nach Beendigung der Veranstaltung ist an allen Geräten und Anlagen der Ursprungszustand wiederherzustellen. - Einhaltung der Ordnung, ggf. Wiederherstellung dieser in den Materiallagern - Die Auf- und Abbauzeiten sind rechtzeitig, mindestens eine Woche vorher mit der DASA abzustimmen. - In der Stahlhalle ist die Benutzung der vorhandenen Hubscherenbühne nach vorheriger Einweisung möglich. - Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung je Veranstaltung - Schriftliche Mitteilung über etwaige Mängel, Defekte oder Beschädigungen
Weitere ausführliche Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.Interne Kennung: BAuA-557110-ma
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79950000Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und KongressenOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann jährlich um 12 Monate verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31. Januar 2030
5.1.2 ErfüllungsortOrt: DortmundNUTS-3-Code: Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/02/2026Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das AngebotAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Eintragung in das HandelsregisterBeschreibung: - Vorlage Unternehmensbeschreibung nicht älter als 6 Monate, woraus ersichtlich ist, dass das Kerngeschäft den auftragsbezogenen und qualitativen Anforderungen der Ausschreibung entspricht. - Vorlage Eigenerklärungen gem. Anlage und Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbare Nachweise - Nachweis über die Qualifikation der Führungskräfte/Projektleiters für die Dienstleistung der BAuA - Jahresumsatz der letzten 3 Jahre - 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, über bereits erfolgreich durchgeführte Präsenzveranstaltungen; - 2 Referenzen über durchgeführte digitale/hybride Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmer*innen.
Bedingungen für den Auftrag: Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Weitere Informationen siehe Anlage 1 und 3.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind in der Anlage 4 und 4a der Vergabeuntelagen aufgeführt.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=794727
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=794727Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 09/10/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12WocheInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nachforderungen beziehen sich nur auf unternehmensbezogene Unterlagen gem. § 56 (2) VgVAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinInformationen über die Überprüfungsfristen: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinIdentifikationsnummer: 991-14154-78Abteilung: Vergabestelle Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeismedizinPostanschrift: Nöldnerstr. 40-42, 10317 BerlinOrt: BerlinPostleitzahl: 10317NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandKontaktstelle: Vergabestelle Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeismedizinE-Mail: Vergabestelle@baua.bund.deTelefon: 000Fax: 000Internet-Adresse: http://www.baua.deBeschafferprofil - URL: http://www.baua.deRollen dieser Organisation:BeschafferÜberprüfungsstelleInformationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ff2f4d3-407f-4af9-ae7d-cd900eb65b6b- 07Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/202509:58Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch