Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Dienstanzug Damen/Herren THW

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

18.07.2025

16.10.2025 11:30

B 23.10 - 0870/22/VV : 1

Beschaffungsamt des BMI

07.08.2025 12:53

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Dienstanzug Damen/Herren THW
Beschreibung: Dienstanzug Damen/Herren THW
Kennung des Verfahrens: 6e3271c2-dfc2-486d-9e10-88a24d086cac
Interne Kennung: B 23.10 - 0870/22/VV : 1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 18200000Oberbekleidung
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Hilden
Postleitzahl: 40721
NUTS-3-Code: Mettmann(DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind als Beleg für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen folgende Erklärungen einzureichen: Anlage Eigenerklärung Ausschlussgründe, Anlage Eigenerklärung Sanktionen Russland (s. Anlage Besondere Bewerbungsbedingungen).

Mit dem Angebot sind zur Verifizierung der Einhaltung der Mindestanforderungen aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung folgende Angebotsmuster anzureichen:
- 1 Stück Dienstanzug-Jacke Herren, THW in Gr. 50
- 1 Stück Dienstanzug-Jacke Damen, THW in Gr. 40
- 1 Stück Dienstanzug-Hose Herren, THW in Gr. 50
- 1 Stück Dienstanzug-Hose Damen, THW in Gr. 40
- 1 Stück Dienstrock, THW in Gr. 40.
- 1 Stück Gürtel, Dienstanzug (Größe/Länge: 85, 90, 95, 100, 105, 110 oder 115).

Die Angebotsmuster sind vom Bieter auf eigene Kosten
spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist an das
Beschaffungsamt des BMI, Angebotssammelstelle, Brühler Str. 3, 53119 Bonn zu senden.

Mit dem Angebots sind Nachweise und Erklärungen zur Leistung gemäß Ziffer 3.8.7 der Anlage "Besondere Bewerbungsbedingungen" einzureichen.

Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Wettbewerbsregisterauskunft eingeholt. Für den Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein nationale Ausschlussgründe: Nachweisführung gemäß Vergabeunterlagen
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Dienstanzug Damen/Herren THW
Beschreibung: Geschätzte Gesamtbedarfsmenge::
- 14.480 Stück Dienstanzug-Jacke, Herren
- 14.240 Stück Dienstanzug-Hose, Herren
- 2.880 Stück Dienstanzug-Jacke, Damen
- 2.640 Stück Dienstanzug-Hose, Damen
- 1.312 Stück Dienstrock
- 16.880 Stück Gürtel zum Dienstazug mit THW-Pin

davon Mindestabnahmemenge ((Festbestellmenge):
- 7.240 Stück Dienstanzug-Jacke, Herren
- 7.120 Stück Dienstanzug-Hose, Herren
- 1.440 Stück Dienstanzug-Jacke, Damen
- 1.320 Stück Dienstanzug-Hose, Damen
- 656 Stück Dienstrock
- 8.440 Stück Gürtel zum Dienstazug mit THW-Pin.

Die geschätzte Gesamtbedarfsmenge entspricht der Höchstmenge, weshalb maximal
- 14.480 Stück Dienstanzug-Jacke, Herren
- 14.240 Stück Dienstanzug-Hose, Herren
- 2.880 Stück Dienstanzug-Jacke, Damen
- 2.640 Stück Dienstanzug-Hose, Damen
- 1.312 Stück Dienstrock und
- 16.880 Stück Gürtel zum Dienstazug mit THW-Pin abgerufen werden können.

Es besteht keine Abnahmeverpflichtung über die Festbestellmenge hinaus.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 18200000Oberbekleidung
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48Monat
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Nachhaltigkeitskriterien gemäß Kriterienkatalog soziale Nachhaltigkeit Herstellung des Endproduktes Konfektion
Gefördertes soziales Ziel: Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: s. Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: s. Vergabeunterlagen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=788135
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=788135
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/202511:30
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: s. Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 16/10/202511:31
Ort der Angebotsöffnung: Beschaffungsamt des BMI, Brühlerstrasse 3, 53119 Bonn
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI (BeschA).

Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).

Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.

Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu richten.

Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Identifikationsnummer: t:0049228996100
Postanschrift: Brühler Straße 3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53119
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: B23.24@bescha.bund.de
Telefon: +49 22899610-2424
Fax: +49 2289910610-2424
Internet-Adresse: http://www.bescha.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32ba2d2a-73dd-45fc-837a-c0b314f7100e- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/202513:28
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


6e3271c2-dfc2-486d-9e10-88a24d086cac