Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Durchführung und Korrektur der Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung und zweiten juristischen Staatsprüfung in elektronischer Form in Thüringen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.07.2025

09.09.2025 11:00

1030-JPA2-2240/255

1

Verfahren

Thüringen: Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz - Zentrale Vergabestelle -

10.07.2025 09:30

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Landesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Durchführung und Korrektur der Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung und zweiten juristischen Staatsprüfung in elektronischer Form in Thüringen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu beauftragen, der in Thüringen die elektronische Durchführung der schriftlichen Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung (stPP) und der zweiten juristischen Staatsprüfung (ZJS) von technischer Seite sicherstellt (E-Klausuren). Im Jahr werden insgesamt in vier Prüfungsdurchgängen (jeweils zwei Prüfungskampagnen für die stPP und die ZJS) die schriftlichen Aufsichtsarbeiten angefertigt. Für die staatliche Pflichtfachprüfung ein Durchgang grundsätzlich im Februar und ein weiterer im August. Für die zweite juristische Staatsprüfung ein Durchgang im Juni und ein weiterer im Dezember. Der Auftragszeitraum soll mit dem Durchgang 1/2026 (Februar 2026) in der stPP beginnen und bis einschließlich des Durchgangs 2/2028 (Dezember 2028) in der ZJS laufen, - optional maximal verlängerbar bis einschließlich des Durchgangs 2/2030 in der ZJS (Dezember 2030). Optional soll für denselben Zeitraum zudem eine Softwarelösung für eine elektronische Korrekturfunktion (E-Korrektur) zur sicheren und anonymen Korrektur der erstellten Freitextklausuren in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung beschafft werden. Die Leistung soll als medienbruchfreier Anschlussprozess an die E-Klausur erfolgen. Der Dienstleister muss aus einer Hand eine zur Klausurbearbeitung und zur Klausurenkorrektur geeignete Software und die für die sichere Prüfungsumgebung benötigte technische Infrastruktur sowie die Hardware zur Verfügung stellen. Darüber hinaus muss er den Support vor und während der Prüfung, während der Korrekturphase nach den Prüfungen sowie in der Zeit möglicher Prüfungsanfechtungen sowie vorgelagerter Übungsmöglichkeiten der eingesetzten Prüfungssoftware übernehmen.
Kennung des Verfahrens: 94a67aa3-52f8-4767-8828-72b9ab023954
Interne Kennung: 1030-JPA2-2240/255
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Thüringer Justizprüfungsamt (siehe Leistungsbeschreibung)
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,430,000Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Insolvenz: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Schwere Verfehlung: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Durchführung und Korrektur der Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung und zweiten juristischen Staatsprüfung in elektronischer Form in Thüringen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu beauftragen, der in Thüringen die elektronische Durchführung der schriftlichen Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung (stPP) und der zweiten juristischen Staatsprüfung (ZJS) von technischer Seite sicherstellt (E-Klausuren). Im Jahr werden insgesamt in vier Prüfungsdurchgängen (jeweils zwei Prüfungskampagnen für die stPP und die ZJS) die schriftlichen Aufsichtsarbeiten angefertigt. Für die staatliche Pflichtfachprüfung ein Durchgang grundsätzlich im Februar und ein weiterer im August. Für die zweite juristische Staatsprüfung ein Durchgang im Juni und ein weiterer im Dezember. Der Auftragszeitraum soll mit dem Durchgang 1/2026 (Februar 2026) in der stPP beginnen und bis einschließlich des Durchgangs 2/2028 (Dezember 2028) in der ZJS laufen, - optional maximal verlängerbar bis einschließlich des Durchgangs 2/2030 in der ZJS (Dezember 2030). Optional soll für denselben Zeitraum zudem eine Softwarelösung für eine elektronische Korrekturfunktion (E-Korrektur) zur sicheren und anonymen Korrektur der erstellten Freitextklausuren in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung beschafft werden. Die Leistung soll als medienbruchfreier Anschlussprozess an die E-Klausur erfolgen. Der Dienstleister muss aus einer Hand eine zur Klausurbearbeitung und zur Klausurenkorrektur geeignete Software und die für die sichere Prüfungsumgebung benötigte technische Infrastruktur sowie die Hardware zur Verfügung stellen. Darüber hinaus muss er den Support vor und während der Prüfung, während der Korrekturphase nach den Prüfungen sowie in der Zeit möglicher Prüfungsanfechtungen sowie vorgelagerter Übungsmöglichkeiten der eingesetzten Prüfungssoftware übernehmen.
Interne Kennung: 1030-JPA2-2240/255
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung bis längstens 30.04.2031
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Thüringer Justizprüfungsamt (siehe Leistungsbeschreibung)
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2029
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zur Eignung (FL 124 LD) - Angaben zu Arbeitskräften
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist zu 50% entscheidend (siehe FL 227).
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Die Leistung ist zu 50% entscheidend (siehe FL 227).
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/08/202516:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=786058
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786058
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/202511:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52Tag
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gegen Entscheidungen der Vergabekammer des Freistaats Thüringen ist die sofortige Beschwerde zulässig, über die das Thüringer Oberlandesgericht in Jena entscheidet. Die sofortige Beschwerde ist binnen einer Frist von zwei Wochen schriftlich bei dem Beschwerdegericht einzulegen. Diese Zwei-Wochen-Frist beginnt entweder mit der Zustellung der Entscheidung der Vergabekammer des Freistaats Thüringen oder für den Fall, dass die Vergabekammer des Freistaats Thüringen über einen Antrag auf Nachprüfung nicht innerhalb einer Frist von fünf Wochen ab Eingang des Antrags entschieden hat, mit dem Ablauf der zuletzt genannten Frist.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Freistaat Thüringen
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
Identifikationsnummer: Leitweg-ID 16900501-0001-79
Ort: Erfurt
Postleitzahl: 99096
NUTS-3-Code: Erfurt, Kreisfreie Stadt(DEG01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@tmjmv.thueringen.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Freistaat Thüringen
Identifikationsnummer: Leitweg-ID 16900334-0001-29
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 14216af2-ac5e-4c46-af4c-867de93b8a5f- 04
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/202500:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


94a67aa3-52f8-4767-8828-72b9ab023954