Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

SBB - IT-Servicemanagement (ITSM)-System

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.07.2025

05.08.2025 10:00

SPK-ZVS-24-00115-oV-SBB

1

Verfahren

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

07.07.2025 00:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: SBB - IT-Servicemanagement (ITSM)-System
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer ITSM-Software inklusive Unterstüt-zungsleistungen bei Inbetriebnahme, Schulungen, Wartung und Pflege. Die ITSM-Software muss in die bestehende IT-Landschaft der SPK integriert werden, insbesondere sollen die Workflows und Skripte automatisierter Schnittstellen zu und von anderen Systemen in das neue System übertragen werden.
Kennung des Verfahrens: 358393c5-d4a2-4f00-ae14-3d2ead26939e
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00115-oV-SBB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72212000Programmierung von Anwendersoftware
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: DE300
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Es gelten die
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, § 21 AEntG, § 98c des AufenthG, §
19 des MiLoG , § 21 des SchwarzArbG und § 22 des
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959).
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: IT-Servicemanagement (ITSM)-System
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer ITSM-Software inklusive Unterstüt-zungsleistungen bei Inbetriebnahme, Schulungen, Wartung und Pflege. Die ITSM-Software muss in die bestehende IT-Landschaft der SPK integriert werden, insbesondere sollen die Workflows und Skripte automatisierter Schnittstellen zu und von anderen Systemen in das neue System übertragen werden.
Interne Kennung: SPK-ZVS-24-00115-oV-SBB
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72212000Programmierung von Anwendersoftware
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Ich/Wir erkläre/n, dass wir über eine branchenübliche Haftpflichtversicherung verfügen bzw. diese bei Zuschlag abschließen (vgl. 19.1 EVB-IT System-AGB).
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Ich/Wir erkläre/n, dass mein/unser Unternehmen Mitarbeitende hat, die die Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllen. (Eigenerklärung).
Projektleiter (Entsprechende Nachweise sind auf Verlangen der AG vorzulegen.)
- Zertifizierung Projektmethode, z.B. PRINCE2 (oder vergleichbar)
- ITIL V3 oder V4 Zertifizierung (oder vergleichbar)
- Projekterfahrungen drei Jahre
Architect (Entsprechende Nachweise sind auf Verlangen der AG vorzulegen.)
- ITIL V3 oder V4 Zertifizierung (oder vergleichbar)
- Kenntnisse IT Konzeptionen
- Erfahrungen IT-Service Management fünf Jahre
Consultant (Entsprechende Nachweise sind auf Verlangen der AG vorzulegen.)
- ITIL V3 oder V4 Zertifizierung (oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Implementierung und Betrieb einer ITSM-Software, z.B. Matrix42, ServiceNow oder vergleichbaren Applikationen
- Erfahrungen IT-Service Management drei Jahre
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Unternehmensbezogene Referenzen:
Dem Angebot sind mindestens zwei unternehmensbezogene Referenzen aus den letzten fünf Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, beizufügen.
Mindestanforderungen an die Referenzen:
Folgende Mindestanforderungen müssen von mindestens zwei der angegebenen Referenzen erfüllt werden:
- Nachweis von Erfahrung in der Implementierung von ITIL-konformen Ticketsystemen.
- Nachweis von Erfahrung mit Datenmigration und Systemintegration.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO)
Ich/Wir erkläre/n, dass für mein/unser Unternehmen
keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Sofern für Ihr Unternehmen einer oder mehrere Ausschlussgründe vorliegen, stellen Sie bitte die näheren Umstände auf einer dieser Erklärung beizufügenden Anlage dar und schildern Sie zudem, ob und welche Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 Abs. 1 GWB durchgeführt wurden bzw. Ihr Unternehmen (z.B. bei Insolvenz) dennoch in der Lage ist den Auftrag auszuführen
keine Ausschlussgründe gem.
• § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes,
• § 98c des Aufenthaltsgesetzes,
• § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG)
• § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungs-gesetzes und
• § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959)
vorliegen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/07/202523:59
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=785109
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785109
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/202510:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen nach § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: 000
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Identifikationsnummer: DE338204900
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10785
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@spk-berlin.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: t022894990
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 009bcc1a-8cb8-4406-9d08-376860a21997- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/202500:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


358393c5-d4a2-4f00-ae14-3d2ead26939e