Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erstellung von Fotos der Teilnehmenden an politischen Informationsfahrten des Bundespresseamtes nach Berlin für die Jahre 2026 bis 2028 („Fotos Besuchergruppen 2026-2028“)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

23.07.2025

28.08.2025 12:00

14022#00003#0025

1

Verfahren

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

06.08.2025 10:01

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Erstellung von Fotos der Teilnehmenden an politischen Informationsfahrten des Bundespresseamtes nach Berlin für die Jahre 2026 bis 2028 („Fotos Besuchergruppen 2026-2028“)
Beschreibung: Das BPA organisiert jährlich bis zu 2.500 Informationsfahrten für politisch interessierte Besuchergruppen der Abgeordneten des Deutschen Bundestages und der Bevollmächtigten der Länder beim Bund nach Berlin. In Gruppen von jeweils bis zu 50 Personen kommen jährlich bis zu 120.000 Teilnehmende nach Berlin. Von fast jeder der Besuchergruppen wird ein Gruppenfoto im Bereich des Deutschen Bundestages erstellt.

Die Ausschreibung umfasst die Erstellung dieser digitalen Gruppenfotos im Bereich des Deutschen Bundestages. Die Anzahl der Gruppen kann bis zu 90 pro Woche und 40 pro Tag betragen. Es ist damit zu rechnen, dass sich Fototermine überschneiden. Die Fotos sind überwiegend montags bis freitags zu fertigen. Fotos an Wochenenden und Feiertagen sind nicht ausgeschlossen.
Kennung des Verfahrens: 816e511b-c449-4d33-8319-d9c74770b361
Interne Kennung: 14022#00003#0025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79961000Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Rein nationale Ausschlussgründe: Ein Verstoß gegen diese Vergabeunterlagen oder formale Kriterien führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Unzulässig ist/sind insbesondere:
• verspätet eingehende Teilnahmeanträge und Angebote, es sei denn, der Bieter hat dies nicht zu vertreten,
• eine Einreichung der Teilnahmeanträge und Angebote in unzulässiger Form,
• nicht zweifelsfrei erkennbare Änderungen an den bietereigenen Eintragungen,
• Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen,
• wettbewerbsbeschränkendes Verhalten,
• Nichtgebrauch der vorgegebenen Formblätter,
• fehlende (bzw. fehlende nachgeforderte) Erklärungen/Nachweise und Unterlagen,
• Nichtberücksichtigung der Vorgaben zur Preisgestaltung.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Erstellung von Fotos der Teilnehmenden an politischen Informationsfahrten des Bundespresseamtes nach Berlin für die Jahre 2026 bis 2028 („Fotos Besuchergruppen 2026-2028“)
Beschreibung: Das BPA organisiert jährlich bis zu 2.500 Informationsfahrten für politisch interessierte Besuchergruppen der Abgeordneten des Deutschen Bundestages und der Bevollmächtigten der Länder beim Bund nach Berlin. In Gruppen von jeweils bis zu 50 Personen kommen jährlich bis zu 120.000 Teilnehmende nach Berlin. Von fast jeder der Besuchergruppen wird ein Gruppenfoto im Bereich des Deutschen Bundestages erstellt.

Die Ausschreibung umfasst die Erstellung dieser digitalen Gruppenfotos im Bereich des Deutschen Bundestages. Die Anzahl der Gruppen kann bis zu 90 pro Woche und 40 pro Tag betragen. Es ist damit zu rechnen, dass sich Fototermine überschneiden. Die Fotos sind überwiegend montags bis freitags zu fertigen. Fotos an Wochenenden und Feiertagen sind nicht ausgeschlossen.
Interne Kennung: 14022#00003#0025
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79961000Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter muss nachweisen, dass er in der Lage ist, mehrere Projekte mit einem größeren Auftragsvolumen wirtschaftlich umsetzen zu können. Dazu ist der Umsatz bezogen auf den Gesamtumsatz des Unternehmens für die letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Es wird mindestens ein Gesamtumsatz (netto) i. H. v. 20.000, - € durchschnittlich pro Geschäftsjahr erwartet.

Es ist das als Anlage 4 beigefügte Formblatt „Unternehmensdarstellung“ zu benutzen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter gibt an, dass er über eine im Rahmen und Umfang angemessene und marktübliche Haftpflichtversicherung über die gesamte Vertragslaufzeit verfügt bzw. diese bei einem möglichen Vertragsschluss abschließen wird. Erwartet wird eine Haftpflichtversicherung, die mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufweist:
• 3 Mio. € pauschal für Personen- und Sachschäden und
• 2 Mio. € für reine Vermögensschäden und Schäden wegen Verletzung von Datenschutzvorschriften.

Es ist das als Anlage 4 beigefügte Formblatt „Unternehmensdarstellung“ zu benutzen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Darüber hinaus muss der Bieter zur Prüfung seiner Eignung nachweisen, dass er über einschlägige Erfahrungen verfügt.
Hierzu nennt er Referenzen, die er für Auftraggeber seit Januar 2022 erbracht hat und für die folgende Angaben zu machen sind:
• Name und Anschrift Auftraggeber,
• Ansprechpartner einschließlich Kontaktdaten,
• Darstellung der erbrachten Leistung mit dem Zeitraum der Durchführung, aus der sich ergibt dass es sich um dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Leistungen handelt.
Je benannter Referenz sind zudem entsprechend Fotos in den Formaten 10x15 cm und 13x18 cm (max. zwei Fotos je Referenz) beizufügen.

Der Bieter besitzt die nötige Fachkunde, wenn er mit mindestens zwei Referenzen die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen in der Erbringung von dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen belegen kann.

Es ist das als Anlage 5 beigefügte Formblatt „Unternehmensreferenzen“ zu benutzen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Der Bieter weist nach, dass er über ausreichendes und kompetentes Personal für die Durchführung der ausgeschriebenen Gesamtmaßnahme verfügt.

Zu den angegebenen Personen sind folgende Angaben zu machen:
• Name;
• Ausbildung/Abschluss;
• beruflicher Werdegang (Stationen mit Nennung der Haupttätigkeit).

Hinweis:
Es wird davon ausgegangen, dass die hier benannten Mitarbeitenden, sofern deren Eignung festgestellt werden konnte, die Leistung bei einer möglichen späteren Vertragserfüllung tatsächlich erbringen. Die Anlage 6 mit der Auflistung dieser Mitarbeitenden ist daher ausdrücklich als Vertragsbestandteil definiert. Die Mitarbeitenden dürfen nur im Einvernehmen mit dem Auftraggeber ausgewechselt werden.

Die nötige Fachkunde gilt als vorhanden, wenn mindestens drei Fotografinnen und Fotografen für die Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen und diese jeweils durch Ausbildung und beruflichen Werdegang den Anforderungen an die für den Auftraggeber umzusetzenden Maßnahmen besonders gerecht werden.

Es ist das als Anlage 6 beigefügte Formblatt „Mitarbeitende“ zu benutzen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=785054
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=785054
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/202512:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Gem. § 56 VGV.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Identifikationsnummer: t:030182720
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10117
NUTS-3-Code: Berlin(DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bpa.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: t:022894990
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42ebea11-59ff-4471-a9d2-8f8ef1b46fbf- 03
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/202514:21
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


816e511b-c449-4d33-8319-d9c74770b361