1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Städtische Klinikum DessauArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf KommunalebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Miete Wasserspender inkl. Full ServiceBeschreibung: Miete 30 Wasserspender inkl. Full Service für 5 JahreKennung des Verfahrens: cab2ca6b-412d-4a88-9e93-b1868e0b8eafInterne Kennung: KÜ-003-2025Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenZusätzliche Art des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 42968100GetränkeautomatenZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 50800000Diverse Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv-
2.1.6 AusschlussgründeQuellen der Ausschlussgründe: BekanntmachungRein nationale Ausschlussgründe: Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Miete Wasserspender inkl. Full ServiceBeschreibung: Miete von 30 Wasserspendern inkl. Full Service lt. Anlagen 01 + 02Interne Kennung: KÜ-003-2025
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenZusätzliche Art des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 42968100GetränkeautomatenZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 50800000Diverse Reparatur- und Wartungsdienste
5.1.2 ErfüllungsortOrt: Dessau-RoßlauNUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Städtisches Klinikum Dessau; Auenweg 38 & Gropiusallee 7; 06847 Dessau-Roßlau & 06846 Dessau-Roßlau (einzelne Standorte siehe Anlage 02)
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/11/2025Laufzeit: 5Jahr
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische BeschaffungZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und MeeresressourcenZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: KlimaschutzZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 EignungskriterienQuellen der Auswahlkriterien: BekanntmachungKriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle AnforderungenBeschreibung: - Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung durch Versicherungsscheins als Scan - Eigenerklärung zu den §§ 123 und 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen) - Eigenerklärung zur Eignung (124LD) (siehe Vergabeunterlagen)Kriterium: Referenzen zu bestimmten LieferungenBeschreibung: Referenzliste vergleichbarer Aufträge der letzten 3 Jahre mit Ansprechpartner und Telefonnummer
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBeschreibung: 100
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=783843
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=783843Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 07/08/202510:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen und Nachweise können von der Vergabestelle nachgefordert werden.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Städtische Klinikum DessauIdentifikationsnummer: DE254917646Abteilung: Allgemeine VerwaltungOrt: Dessau-RoßlauPostleitzahl: 06847NUTS-3-Code: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt(DEE01)Land: DeutschlandE-Mail: stefanie.suess@klinikum-dessau.deTelefon: +4903405011083Internet-Adresse: https://www.klinikum-dessau.deRollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltIdentifikationsnummer: t:03455141536Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06112NUTS-3-Code: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.deTelefon: +49 345 514 1536Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: ca17a531-b550-42f9-970f-4acfc730e373- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/202500:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung