Ausschreibungsdetails
Das Gebäude mit einer BGF von ca. 1250qm gliedert sich in 3 Geschosse – Erdgeschoss, 1. und 2.Obergeschoss. Im EG befinden sich Besucherinformation, Nebenflächen und Mitarbeiterbereiche. Im 1. Obergeschoss liegt die Ausstellungsfläche und ein Mehrzweckraum. Im 2.Obergeschoss sind auf einer Galerie weitere Ausstellungsflächen angeordnet.
Bei dem Informationszentrum handelt es sich um einen Baukörper, dessen Haupttragwerk aus einem Skelettbau in Holzbauweise besteht. Das gestaltprägende Faltdach mit einem raumkreuzenden Kehlbalken wird als Holzbalkendach aus Brettschichtholzträgern geplant. Die Trägergeometrien orientieren sich an der statischen Notwendigkeit der Trag- und Gebrauchsfähigkeit der Konstruktion. Das Dachtragwerk lagert auf den raumabschließenden Wänden auf. Die Wandbauteile werden als traditionelle, mit der Region verknüpfte Holzrahmenkonstruktionen vorgesehen. Bekleidet wird es von einer fein linierten Holzfassade. Großzügige Öffnungen an Nord- und Südfassade bilden schaufensterartige Eingänge und Ausblicke in die Natur.
Im Einzelnen werden folgenden Leistungen abgefragt:
- Holz- Aluminium-Verbundfenster
- Holz- Aluminium-Pfostenriegelfassaden
- Holzaussentüren
- Sonnenschutz-Senkrechtmarkisen
- Lüftungsgitter
- Absturzsicherungen
- Vogelschlag-Schutz
- Wartung von Fenster und Türen
+ Fb TVergG.11 (Tariftreue Entgelt)
+ Fb TVergG.14 (Nachunternehmer)
+ Fb EU-Sanktionspaket-RUS
Nachforderung von Unterlagen erfolgt zunächst von ersten 3 Bestbietern.
bc09fe3f-ac28-49de-9517-e7d5620e8fdf