Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Finance-System (FS) als Software as a Service

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.07.2025 (letzte Änderung am 29.07.2025)

18.08.2025 14:00

25-07-PS-Finance

1

Verfahren

FMS Wertmanagement AöR

01.08.2025 18:14

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: FMS Wertmanagement AöR (Anstalt öffentlichen Rechts)
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Finance-System (FS) als Software as a Service
Beschreibung: Die FMS-WM beschafft ein Finance-System(Finanzdatenservice System als standardisierte Cloudlösung. Es soll eine betriebsfertige, vorkonfigurierte Softwarelösung beschafft werden, die durch den Anbieter zentral in einer geeigneten und zertifizierten Cloud-Infrastruktur betrieben und dem Auftraggeber als Hosted Software-as-a-Service (SaaS) ohne Managed Service zur Nutzung bereitgestellt wird.
(Details siehe Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung)
Kennung des Verfahrens: 875b8bbb-c8fd-4670-ae65-edba396c77a7
Interne Kennung: 25-07-PS-Finance
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72260000Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 48000000Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: München
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Betrug oder Subventionsbetrug: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Bildung krimineller Vereinigungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Bildung terroristischer Vereinigungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Insolvenz: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Interessenkonflikt: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Rein nationale Ausschlussgründe: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Schwere Verfehlung: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Zahlungsunfähigkeit: Details sind den Vordrucken D.3 und D.5 zu entnehmen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Finance-System (FS) als Software as a Service
Beschreibung: Siehe Vordruck B.1 "Leistungsbeschreibung"
Interne Kennung: 25-07-PS-Finance
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72260000Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 48000000Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Feste Grundlaufzeit von 5 Jahren; darüber hinaus ggf. Verlängerungsoption von bis zu maximal 10 weiteren Jahren (Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen).
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: München
Postleitzahl: 80538
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/09/2030
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Details sind dem Vordruck D.3 zu entnehmen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Details sind dem Vordruck D.3 i.V.m. Vordruck D.8 zu entnehmen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Details sind dem Vordruck D.3 zu entnehmen.
Bitte weisen Sie nach, dass Sie als Bieter bzw. als Bietergemeinschaft mindestens die Anforderungen erfüllen, die in der Creditreform-Ratingmap an die Einstufung in Risikoklasse III gestellt werden. Die Ratingmap "Zuordnung des Bonitätsindex in die Bewertungsklassen der Finanzdienstleister" ist zu finden unter https://www.creditreform.de/ratingmap (Stand vom 31.12.2024, zuletzt abgerufen am 18.03.2025). Alternativ kann ein vergleichbarer Nachweis erbracht werden.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Details sind dem Vordruck D.3 zu entnehmen.
Bitte bestätigen Sie, dass für Ihr Unternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut mit einer Deckungssumme in angemessener Höhe besteht. Die Auftraggeberin behält sich vor, den entsprechenden Nachweis vor Erteilung des Zuschlags anzufordern.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Die Angaben zu den Zuschlagskriterien sind dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedigungen" zu entnehmen.
Beschreibung: Die Angaben zu den Zuschlagskriterien sind dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedigungen" zu entnehmen.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die Angaben zu den Zuschlagskriterien sind dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedigungen" zu entnehmen.
Beschreibung: Die Angaben zu den Zuschlagskriterien sind dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedigungen" zu entnehmen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedigungen" zu entnehmen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=779467
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=779467
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/202514:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Angaben zu einer möglichen Nachforderng sin dem Vordruck A.0 "Verfahrensbedingungen" zu entnehmen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Das Verfahren zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen das Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB. Zuständig sind die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt:
Bundeskartellamt
Vergabekammern des Bundes
Villemombler Str. 76
53123 Bonn
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: FMS Wertmanagement AöR (Anstalt öffentlichen Rechts)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: FMS Wertmanagement AöR (Anstalt öffentlichen Rechts)
Identifikationsnummer: 992-80080-07
Postanschrift: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe@fms-wm.de
Telefon: 000
Fax: 000
Beschafferprofil - URL: www.fms-wm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: 991-02380-92
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: cc4c3bec-1d8e-4c8d-8f9d-cf7a067a293e-05
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0814ddc8-f0f2-494d-8810-676068bdf86f- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/202515:07
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


875b8bbb-c8fd-4670-ae65-edba396c77a7