Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Brieflaufzeitmessung im inländischen Netz des Universaldienstanbieters Post

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

25.04.2025 (letzte Änderung am 16.07.2025)

28.07.2025 11:00

Z25-3-2025-0002

Beschaffungsreferat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikati

17.07.2025 10:53

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Brieflaufzeitmessung im inländischen Netz des Universaldienstanbieters Post
Beschreibung: Brieflaufzeitmessung im inländischen Netz des Universaldienstanbieters Post
Kennung des Verfahrens: c45a45a2-6575-4363-85a4-3ae975ec207a
Interne Kennung: Z25-3-2025-0002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 79300000Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Brieflaufzeitmessung im inländischen Netz des Universaldienstanbieters Post
Beschreibung: Mit dem am 19. Juli 2024 in Kraft getretenen novellierten Postgesetz (PostG) wurde die Aufgabe der Laufzeitmessungen Brief und Paket auf die Bundesnetzagentur übertragen. Gemäß § 20 Abs. 2 PostG überprüft die Bundesnetzagentur die Laufzeitvorgabe für Briefsendungen nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 PostG durch regelmäßige Laufzeitmessungen unter Berücksichtigung anerkannter Standards.

Aus der gesetzlichen Anforderung zur Messung inländischer Briefsendungen ergeben sich in der Praxis zwei Bereiche bzw. Teilmessungen, die berücksichtigt werden müssen:

a. Messung der Durchlaufzeit von Einzelbriefsendungen Ende zu Ende
Mit Ergänzung: Messung der Laufzeiten von Einschreibesendungen (Standard und Einwurf)
b. Messung der Durchlaufzeit von Massensendungen Ende zu Ende.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 79300000Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Am Sitz des Auftragnehmers
Ort: Sitz des Auftragnhemers
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.4 Verlängerung
Verlängerung - Maximale Anzahl: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann zweimal um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: gem. Bewertungsmatrix - Anlage 06
Beschreibung: gem. Bewertungsmatrix - Anlage 06
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: gem. Besondere Bewerbungsbedingungen - Anlage 01
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=768236
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=768236
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/07/202511:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Sofern vergaberechtlich zugelassen, sind Nachforderungen möglich (z.B. in Bezug auf Eignungsnachweise).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 28/07/202511:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesnetzagentur
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@bnetza.de
Telefon: +49 6131187025
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Beschafferprofil - URL: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8d9d9e8b-5b1b-42ff-9eeb-f3eacbf3375a-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Anpassung der Fristen
10.1 Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0f6c8a6-b1d0-4e57-856a-8dc6c12fca9e- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/202517:48
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

25.06.2025


25.06.2025




27.05.2025


27.05.2025




c45a45a2-6575-4363-85a4-3ae975ec207a