1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifftHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Rahmenvertrag DruckereiBeschreibung: Zur Produktion und Lieferung von Druckprodukten benötigt das DeZIM-Institut eine Druckerei, die über langjähri-ge fachliche Expertise, eine nachhaltige Produktionsweise und größtmögliche Flexibilität verfügt. Die Auftragneh-merin (AN) muss in der Lage sein, verschiedenste Druckerzeugnisse sowohl im Offsetdruck als auch im Digital-druck (4C-farbig und idealerweise mit Sonderfarben) herzustellenKennung des Verfahrens: ba899427-dcb7-4941-812e-074577f98f9dInterne Kennung: DZI_R_2025_03Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79823000Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Mauerstrasse 76Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: Deutschland
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 300,000EuroAllgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 AusschlussgründeBildung krimineller Vereinigungen: § 129 des Strafgesetzbuches (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuches (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland) (§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB).Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen (§ 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB)Betrug oder Subventionsbetrug: § 263 des Strafgesetzbuches (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Gemeinschaften oder gegen Haushalte richtet, die von den Europäischen Gemeinschaften oder in deren Auftrag verwaltet werden (§ 123 Abs. 1 Nr. 4 GWBBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr) (§ 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB).Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels) (§ 123 Abs. 1 Nr. 9 GWB).
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Rahmenvertrag DruckereiBeschreibung: Zur Produktion und Lieferung von Druckprodukten benötigt das DeZIM-Institut eine Druckerei, die über langjähri-ge fachliche Expertise, eine nachhaltige Produktionsweise und größtmögliche Flexibilität verfügt. Die Auftragneh-merin (AN) muss in der Lage sein, verschiedenste Druckerzeugnisse sowohl im Offsetdruck als auch im Digital-druck (4C-farbig und idealerweise mit Sonderfarben) herzustellenInterne Kennung: DZI_R_2025_03
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 79823000Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Mauerstrasse 76Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/11/2025Enddatum der Laufzeit: 01/11/2029
5.1.4 VerlängerungVerlängerungen - maximale Anzahl: 2Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Ziel ist der Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages mit Option auf zweimalige Verlängerung um ein Jahr mit einer professionellen Druckerei, intendiert ist DeZIM-seitig ein Vertragsstart ab dem 01.11.2025.
5.1.5 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 300,000EuroHöchstwert der Rahmenvereinbarung: 300,000Euro
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: neinDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Besonders geeignet für mittelständische Unternehmen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die UmweltBeschreibung: Nachweis FSC-Zertifizierung und/oder PEFC-Zertifizierung: Dem Angebot ist bei Angebotsabgabe ein gültiges FSC-Zertifikat und/oder PEFC-Zertifikat (Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft) beizufügen. Die AN verpflichtet sich, die Zertifizierung während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Sollte die AN die Zertifizierung während der Vertragslaufzeit verlieren, so hat sie dies unverzüglich mitzuteilen. Für ausländische AN gilt eine gleichwertige Zertifizierung aus dem Herkunftsland. Ausländische AN haben der Vergabestelle die Gleichwertigkeit nachzuweisen.Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: KlimaschutzGrüne Auftragsvergabe — Kriterien: SonstigesGefördertes soziales Ziel: Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten
5.1.8 ZugänglichkeitskriterienZugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: siehe Checkliste zur Eignung
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=765296
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=765296Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 19/05/202512:00 +02:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 96TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: siehe AusschreibungsunterlagenInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 20/05/202512:00 +02:00Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum WettbewerbHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Überprüfungsstelle: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Organisation, die Angebote entgegennimmt: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.Identifikationsnummer: DE326668539Abteilung: EinkaufPostanschrift: Mauerstrasse 76Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandE-Mail: einkauf@dezim-institut.deTelefon: 000Internet-Adresse: https://www.dezim-institut.de/Beschafferprofil - URL: www.evergabe- online.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltSchlichtungsstelleOrganisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 2a98a926-8b28-4944-9ca5-946304e6195c- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/202500:00 +02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung