Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Netzerneuerung Schleusenanlage Kiel-Holtenau_BA1 - Leitungsverlegung wasserführende Medi-en und Kabelleerrohrtrassen auf der Schleusenanlage Kiel-Holtenau

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

27.03.2025

05.05.2025 10:00

3838SB2-214.02/0001-2383809

1

Verfahren

Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal

30.04.2025 08:30

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Netzerneuerung Schleusenanlage Kiel-Holtenau_BA1 - Leitungsverlegung wasserführende Medi-en und Kabelleerrohrtrassen auf der Schleusenanlage Kiel-Holtenau
Beschreibung: Für die Erneuerung der Energie- und Datenleitungswege soll eine Leerrohrtrasse zur Bündelung der Trassenwege erstellt werden.Die Ertüchtigung der Schmutzwassersysteme erfordert eine Neuverlegung von Druckrohrleitungen zum und durch den Zentraldüker.

Auftragsgegenstand sind im wesentlcihen:
- ca.1200m Neubau Trinkwasserleitungen verschiedener Durchmesser DN 20-200;
- ca. 1100m Neubau KMR Nahwärmeleitungen DN 20-80;
- ca. 380m Neubau KMR-DR Nahwärmeleitung DN 100;
- Erstellung einer Übergabestation für Nahwärme,
- ca. 180m Neubau Druckrohrleitung DN 65 Schmutzwasser;
- Sanierung einer Pumpstation, Technik incl. Schacht;
- ca. 7800m Neubau Kabelschutzrohrtrassen DN110-DN160;
- 26 Kabelzugschächte erstellen;
Kennung des Verfahrens: 9f03153b-92a6-43d0-b8f6-f07d89108aaa
Interne Kennung: 3838SB2-214.02/0001-2383809
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45232000Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein nationale Ausschlussgründe: Es finden die Ausschlussgründe gem. §6e EU VOB/A Anwendung. Zur Erklärung der Eignung ist das den Vergabeunterlagen
beigefügte Formblatt 333b-B oder eine EEE durch die/den Bieter, wenn diese/dieser nicht präqualifiziert sind/ist, bei Bietergemeinschaft von jedem Mitglied auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Im Falle der Eignungsleihe sind die Angaben zusätzlich von den Unterauftragunternehmen für die jeweilige Eignungsleihe gesondert mit dem Angebot auszufüllen und einzureichen.
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Netzerneuerung Schleusenanlage Kiel-Holtenau_BA1 - Leitungsverlegung wasserführende Medien und Kabelleerrohrtrassen auf der Schleusenanlage Kiel-Holtenau
Beschreibung: Für die Erneuerung der Energie- und Datenleitungswege soll eine Leerrohrtrasse zur Bündelung der Trassenwege erstellt werden.Die Ertüchtigung der Schmutzwassersysteme erfordert eine Neuverlegung von Druckrohrleitungen zum und durch den Zentraldüker.

Auftragsgegenstand sind im wesentlcihen:
- ca.1200m Neubau Trinkwasserleitungen verschiedener Durchmesser DN 20-200;
- ca. 1100m Neubau KMR Nahwärmeleitungen DN 20-80;
- ca. 380m Neubau KMR-DR Nahwärmeleitung DN 100;
- Erstellung einer Übergabestation für Nahwärme,
- ca. 180m Neubau Druckrohrleitung DN 65 Schmutzwasser;
- Sanierung einer Pumpstation, Technik incl. Schacht;
- ca. 7800m Neubau Kabelschutzrohrtrassen DN110-DN160;
- 26 Kabelzugschächte erstellen;
Interne Kennung: 3838SB2-214.02/0001-2383809
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Hauptklassifizierungscode(cpv): 45232000Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36Monat
Laufzeit: 36
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes
- Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Zulassung (Erlaubnis, Genehmigung, Konzession, oder Eintragung in einem Register) erforderlich ist, ist dies mit dem Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis mitzuführen.
Beschreibung: Allgemeines: Der Nachweis der Eignung für dieses und die hier folgend aufgeführten Auswahlkriterien kann durch die Eigenerklärung
gemäß der Eigenerklärung Eignung EU (Formblatt 333b-B) oder der EEE erbracht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit mit dem Angebot zum Nachweis der wirtschaftlichen,
finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) des Bieters zu benennen. Präqualifizierten Unternehmen wird empfohlen die Angaben der Präqualifikation zu prüfen, ob die Anforderunegn abgeeckt werden.
Ist dies nicht der Fall, sind die Angaben nicht vergleichbar und die Eignung ist durch zusätzliche Unterlagen bzw. Referenzen nachzuweisen. Die entsprechenden Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen müssen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden. Wenn - die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden und - die Informationen für die
Vergabestelle nicht gebührenfrei bei einer Datenbank abrufbar sind bzw. - die Zuschlag erteilende Stelle nicht bereits im Besitz der Informationen
ist, hat das den Ausschluss des Angebotes zur Folge.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal (§ 6a EU Abs. 1 Nr. 3g VOB/A).
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. (§ 6a EU Abs. 1 Nr. 3a VOB/A)
Beschreibung: Die Anzahl der Referenzen ist nicht beschränkt. Ein Bieter, der nicht mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen benennt wird ausgeschlossen.
Jede Referenz muss mindestens folgende Angaben enthalten:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner,Unterauftragnehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem
Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (§ 6a EU Abs. 1 Nr. 2c VOB/A)
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG
Geeigneter Koordinator nach RAB 30
Nachweis ausgebildetes Schweiß-Personal gem. der Richtlinie DVS 2225
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 %
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=760975
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=760975
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: - Bürgschaft zur Vertragserfüllung i.H. von fünf Prozent der Auftragssumme
-Bürgschaft Mängelansprüche i.H. von drei Prozent der Summe (einschl. Umsatzsteuer) der Abschlagszahlung zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/202510:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Siehe dazu auch § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 05/05/202510:01 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal
Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal
Identifikationsnummer: 991-20609-19
Postanschrift: Scheuseninsel 2
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24159
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle_WNA_NOK@WSV.bund.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: +49 228 9499-0
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fcd2b78b-3146-4130-aec6-717540dd3a8c- 03
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/202500:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


9f03153b-92a6-43d0-b8f6-f07d89108aaa