Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Abschluss RV Umzugsdienstleistungen an den Standorten Landsberg und Altenstadt

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

25.03.2025

01.07.2025 13:00

6002823345-BwDLZ Landsberg Lech

Bundeswehrverwaltung

15.04.2025 09:38

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Abschluss RV Umzugsdienstleistungen an den Standorten Landsberg und Altenstadt
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Umzugsdienstleistungen an den Standorten Landsberg (Los 1) und Altenstadt (Los 2)
Kennung des Verfahrens: 20a12a59-cd41-40eb-a5c1-836bce628c17
Interne Kennung: 6002823345-BwDLZ Landsberg Lech
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98392000Umzugsdienste
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Landsberg
Postleitzahl: 86899
NUTS-3-Code: Landsberg am Lech(DE21E)
Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Ort: Altenstadt
Postleitzahl: 86972
NUTS-3-Code: Weilheim-Schongau(DE21N)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6 Ausschlussgründe
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: ---
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: ---
Bildung krimineller Vereinigungen: ---
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: ---
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
Betrug oder Subventionsbetrug: ---
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: ---
Zahlungsunfähigkeit: ---
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
Insolvenz: ---
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: ---
Interessenkonflikt: ---
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: ---
Schwere Verfehlung: ---
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: ---
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: ---
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: ---
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: ---
Bildung terroristischer Vereinigungen: ---
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Standort Landsberg, Welfenkaserne
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Umzugsdienstleistungen am Standort Landsberg am Lech
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98392000Umzugsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Landsberg am Lech
Postleitzahl: 86899
NUTS-3-Code: Landsberg am Lech(DE21E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Kopie des Gewerbescheins bzw. Abschrift aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes;

-Eigenerklärung Artikel 5k_ RUS Sanktionen - vollständig ausgefüllt und digital signiert.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Vorlage einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einem im europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Unternehmen in Höhe von mindestens
• 3.000.000 € für Personenschäden und
• 2.000.000 € für Sachschäden
• 1.000.000 € für Vermögenschäden;

- Vorlage einer Bescheinigung (keine Eigenerklärung!) der zuständigen Behörde/Stelle, aus der hervorgeht, dass den Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslandes nachgekommen wurde;

- Bankerklärung (z.B. Bank-an-Bank-Auskunft) zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens;
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=760594
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/07/202513:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die nicht fristgerechte Vorlage der Unterlagen kann dazu führen, dass das Angebot gemäß §57 Abs. 1 oder Abs. 2 VgV ausgeschlossen und nicht gewertet wird.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 01/07/202513:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Standort Altenstadt, Franz-Josef-Strauß Kaserne
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Umzugsdienstleistungen am Standort Altenstadt
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 98392000Umzugsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Ort: Altenstadt
Postleitzahl: 86972
NUTS-3-Code: Weilheim-Schongau(DE21N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Kopie des Gewerbescheins bzw. Abschrift aus dem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes;

-Eigenerklärung Artikel 5k_ RUS Sanktionen - vollständig ausgefüllt und digital signiert.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Vorlage einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einem im europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Unternehmen in Höhe von mindestens
• 3.000.000 € für Personenschäden und
• 2.000.000 € für Sachschäden
• 1.000.000 € für Vermögenschäden;

- Vorlage einer Bescheinigung (keine Eigenerklärung!) der zuständigen Behörde/Stelle, aus der hervorgeht, dass den Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslandes nachgekommen wurde;

- Bankerklärung (z.B. Bank-an-Bank-Auskunft) zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens;
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=760594
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/07/202513:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die nicht fristgerechte Vorlage der Unterlagen kann dazu führen, dass das Angebot gemäß §57 Abs. 1 oder Abs. 2 VgV ausgeschlossen und nicht gewertet wird.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 01/07/202513:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
Identifikationsnummer: 991-14590-31
Postanschrift: Siegfried-Meister-Straße 10, Geb. 102
Ort: Landsberg am Lech
Postleitzahl: 86899
NUTS-3-Code: Landsberg am Lech(DE21E)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: BwDLZ Landsberg FM 9
E-Mail: bwdlzlandsbergbeschaffung@bundeswehr.org
Telefon: +49 8191-911-2634
Fax: +49 8191-911-182640
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: t: 022894990
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289 4990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b509ac1-82ac-4a4a-9813-c02295704b55- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/202508:30 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


20a12a59-cd41-40eb-a5c1-836bce628c17