1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung RudolstadtArt des öffentlichen Auftraggebers: KommunalbehördenHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 gemäß DIN 14530-5 und DIN / EN 1846 Teile 1 - 3Beschreibung: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 gemäß DIN 14530-5 und DIN / EN 1846 Teile 1 - 3, bestehend aus Los 1. Fahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10; Los 2. Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug LF10 (Fahrerhaus / Geräteräume) angelehnt an die DIN 14530-5; Los 3.Beladung für ein LF10 nach DIN 14530-5Kennung des Verfahrens: 81ec8ebd-6f91-4dec-a08b-bdb161feade9Interne Kennung: 131.41-09-2025Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
2.1.2 ErfüllungsortOrt: RudolstadtPostleitzahl: 07407NUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: siehe Leistungsverzeichnis/Vorbemerkungen und zusätzliche VertragsbedingungenAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeRein nationale Ausschlussgründe: Nachweise gemäß Vergabeunterlagen
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001Titel: Fahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10Beschreibung: Fahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 entsprechend LeistungsverzeichnisInterne Kennung: 131.41-09-2025/Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: siehe Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnis, Information über die zu vergebende Leistung sowie Vorbemerkungen und zusätzliche Vertragsbedingungen)
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 18/03/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 LD)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis über eine BetriebshaftpflichtversicherungKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart der letzten 3 Jahre, die in der BRD zugelassen wurdenKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis in Kopie über die Eintragung im Berufsregister (Handwerksrolle) oder Handelsregister zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe (nicht älter als sechs Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als drei Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, bei der die Mehrzahl der Beschäftigten versichert sindKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: unterschriebene Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1. S. 1Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweise zur Zertifizierung nach ISO 9001 und DIN 45001 sowie ISO 14001 und ISO 50001Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: AngebotspreisBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Technische Umsetzung gemäß Leistungsverzeichnis, Qualität, FunktionalitätBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: KostenBezeichnung: LieferterminBeschreibung: Gewichtung von 20 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=758909
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758909Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 29/04/202510:00 +02:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt über die Vergabe-Plattform. Werden Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgereicht, wird das Angebot von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Information über die Überprüfungsfristen: Nachprüfung des Vergabeverfahrens (§ 14 ThürVgG): Auf die Nachprüfung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 14 Abs. 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) und die nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls vorgegeben, ist das Angebot mit einer geforderten Signatur/dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu übermitteln. Für die Ausführung der Leistung gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) in der zu Vertragsabschluss geltenden Fassung (§ 21 Abs. 2 UVgO) sowie die weiteren aufgeführten Vertragsbedingungen. Nachprüfungsbehörde: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Freistaat Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0002Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10Beschreibung: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 (Fahrerhaus/Geräteräume) angelehnt an DIN 14530-5 entsprechend LeistungsverzeichnisInterne Kennung: 131.41-09-2025/Los 2
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: siehe Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnis, Information über die zu vergebende Leistung sowie Vorbemerkungen und zusätzliche Vertragsbedingungen)
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 18/03/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 LD)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis über eine BetriebshaftpflichtversicherungKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart der letzten 3 Jahre, die in der BRD zugelassen wurdenKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis in Kopie über die Eintragung im Berufsregister (Handwerksrolle) oder Handelsregister zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe (nicht älter als sechs Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als drei Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, bei der die Mehrzahl der Beschäftigten versichert sindKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: unterschriebene Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1. S. 1Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweise zur Zertifizierung nach ISO 9001 und DIN 45001 sowie ISO 14001 und ISO 50001Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: AngebotspreisBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Technische Umsetzung gemäß Leistungsverzeichnis, Qualität, FunktionalitätBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: KostenBezeichnung: LieferterminBeschreibung: Gewichtung von 20 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=758909
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758909Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 29/04/202510:00 +02:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt über die Vergabe-Plattform. Werden Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgereicht, wird das Angebot von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Information über die Überprüfungsfristen: Nachprüfung des Vergabeverfahrens (§ 14 ThürVgG): Auf die Nachprüfung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 14 Abs. 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) und die nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls vorgegeben, ist das Angebot mit einer geforderten Signatur/dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu übermitteln. Für die Ausführung der Leistung gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) in der zu Vertragsabschluss geltenden Fassung (§ 21 Abs. 2 UVgO) sowie die weiteren aufgeführten Vertragsbedingungen. Nachprüfungsbehörde: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Freistaat Thüringen
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0003Titel: Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5Beschreibung: Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 entsprechend LeistungsverzeichnisInterne Kennung: 131.41-09-2025/Los 3
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 34144213Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: siehe Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnis, Information über die zu vergebende Leistung sowie Vorbemerkungen und zusätzliche Vertragsbedingungen)
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 18/03/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 LD)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis über eine BetriebshaftpflichtversicherungKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart der letzten 3 Jahre, die in der BRD zugelassen wurdenKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweis in Kopie über die Eintragung im Berufsregister (Handwerksrolle) oder Handelsregister zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe (nicht älter als sechs Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als drei Monate)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, bei der die Mehrzahl der Beschäftigten versichert sindKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: unterschriebene Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1. S. 1Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Nachweise zur Zertifizierung nach ISO 9001 und DIN 45001 sowie ISO 14001 und ISO 50001Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: AngebotspreisBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Technische Umsetzung gemäß Leistungsverzeichnis, Qualität, FunktionalitätBeschreibung: Gewichtung von 40 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40Kriterium:Art: KostenBezeichnung: LieferterminBeschreibung: Gewichtung von 20 %Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=758909
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=758909Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: ZulässigFrist für den Eingang der Angebote: 29/04/202510:00 +02:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt über die Vergabe-Plattform. Werden Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nachgereicht, wird das Angebot von der weiteren Bewertung ausgeschlossen.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Information über die Überprüfungsfristen: Nachprüfung des Vergabeverfahrens (§ 14 ThürVgG): Auf die Nachprüfung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 14 Abs. 2 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) und die nach § 14 Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein; falls vorgegeben, ist das Angebot mit einer geforderten Signatur/dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu übermitteln. Für die Ausführung der Leistung gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) in der zu Vertragsabschluss geltenden Fassung (§ 21 Abs. 2 UVgO) sowie die weiteren aufgeführten Vertragsbedingungen. Nachprüfungsbehörde: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer Freistaat Thüringen
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung RudolstadtIdentifikationsnummer: 16073076-0001-96Postanschrift: Markt 7Ort: RudolstadtPostleitzahl: 07407NUTS-3-Code: Saalfeld-Rudolstadt(DEG0I)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle@rudolstadt.deTelefon: +49 3672 486-145Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Freistaat ThüringenIdentifikationsnummer: 16900334-0001-29Abteilung: Thüringer Landesverwaltungsamt/VergabekammerPostanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: +49 361 57332 1254Internet-Adresse: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammerRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 972e3f6a-d6f4-4d12-a169-d11edc1f2a5f-02Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte InformationenBeschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist aufgrund Feiertage und verschiedener Ferienzeiten, Komplexität des Vergabeverfahrens sowie redaktionelle Änderungen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 62aa6b6b-e27f-4934-baf3-42c86a6af775- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/202500:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung