Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

6002807867-BwDLZ Augustdorf - Rahmenvereinbarung über die Gebäudereinigung im Standortbereich Minden

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

16.03.2025

30.04.2025 13:00

6002807867-BwDLZ Augustdorf

Bundeswehrverwaltung

16.03.2025 00:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: 6002807867-BwDLZ Augustdorf - Rahmenvereinbarung über die Gebäudereinigung im Standortbereich Minden
Beschreibung: 6002807867-BwDLZ Augustdorf - Rahmenvereinbarung über die Gebäudereinigung im Standortbereich Minden
Kennung des Verfahrens: 6128fc06-a2d0-44be-90d2-68942673e824
Interne Kennung: 6002807867-BwDLZ Augustdorf
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 90911200Gebäudereinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wettinerallee 15
Ort: Minden
Postleitzahl: 32429
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Weseraue 1
Ort: Minden
Postleitzahl: 32423
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bergstraße 43a
Ort: Porta Westfalica
Postleitzahl: 32457
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: 
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: 
Bildung krimineller Vereinigungen: 
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: 
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
Betrug oder Subventionsbetrug: 
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: 
Zahlungsunfähigkeit: 
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
Insolvenz: 
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: 
Interessenkonflikt: 
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: 
Schwere Verfehlung: 
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: 
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: 
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: 
Bildung terroristischer Vereinigungen: 
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: 6002807867-BwDLZ Augustdorf - Rahmenvereinbarung über die Gebäudereinigung im Standortbereich Minden
Beschreibung: Vertrags-Nr.: 8/3130/S0869 - Gebäudereinigung in den Liegenschaften
- Herzog-von-Braunschweig-Kaserne, Wettinerallee 15, 32429 Minden
- PiÜbPl (W) Minden, Weseraue 1, 32423 Minden
- PiÜbPl (L) Lerbeck, Bergstr. 43 a, 32457 Porta Westfalica
Der jährliche Umfang der zu reinigenden Fussbodenfläche beträgt ca. 1.800.500 qm.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 90911200Gebäudereinigung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Wettinerallee 15
Ort: Minden
Postleitzahl: 32429
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Weseraue 1
Ort: Minden
Postleitzahl: 32423
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bergstraße 43a
Ort: Porta Westfalica
Postleitzahl: 32457
NUTS-3-Code: Minden-Lübbecke(DEA46)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung des Unternehmens zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Handwerkskarte, Kopie des Gewerbescheins bzw aktueller Auszug aus dem Gewerbe-, Handels- oder Berufsregister
- zum Zeitpunkt des Angebotsschlusstermins gültige Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar
- zum Zeitpunkt des Angebotsschlusstermins gültige Zertifizierung nach DIN ISO 14001 oder vergleichbar
- Eigenerklärung, die Zertifizierungen nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar und DIN ISO 14001 oder vergleichbar für den gesamten Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten
- Eigenerklärung zur Tariftreue und Einhaltung der Bestimmungen zum Mindestlohn in der Gebäudereinigung sowie zu Mindestarbeitsbedingungen gemäß Rahmentarifvertrag Gebäudereinigung
- Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Behörde/Stelle, aus der hervorgeht, dass der Bieter seinen Pflichten zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er niedergelassen ist, nachgekommen ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft über die Zahlung von Abgaben und Beiträgen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (bei der die meisten Beschäftigten versichert sind), aus der hervorgeht, dass der Bieter seinen Pflichten zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er niedergelassen ist, nachgekommen ist
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung
- Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Erklärung mit Angabe der in den letzten drei Geschäftsjahren erzielten Jahresumsätze und durchschnittlichen Beschäftigtenzahl
- Referenzen von mindestens drei Referenzkunden mit in Bezug auf Leistungsart und Leistungsumfang vergleichbaren Leistungen, ausgenommen hiervon sind Neufirmen, die eine entsprechende Eigenerklärung vorlegen müssen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungsansatz
Beschreibung: s. Bewertung- und Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Jahrespreis für Unterhaltsreinigung
Beschreibung: s. Bewertung- und Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Stundenverrechnungssatz für Grund- und Sonderreinigung
Beschreibung: s. Bewertung- und Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=758149
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/202513:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Beim Fehlen von Angaben und/oder Unterlagen kann die Vergabestelle von der Möglichkeit zur Nachforderung gemäß § 56 VgV Gebrauch machen.
Macht die Vergabestelle davon Gebrauch und der Bieter hat nach Ablauf der für die Nachforderung gesetzten Frist die geforderten Angaben und/oder Unterlagen immer noch nicht vorgelegt, wird das Angebot vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf
Identifikationsnummer: 991-14379-82
Postanschrift: Lopshorner Weg 49
Ort: Augustdorf
Postleitzahl: 32832
NUTS-3-Code: Lippe(DEA45)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: BwDLZ Augustdorf - FM 9 Beschaffung
E-Mail: BwDLZAugustdorfBeschaffung@bundeswehr.org
Telefon: +49 5237911731
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Identifikationsnummer: 991-02380-92
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7193c243-c27a-4df9-aca6-625def9c6414- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/03/202518:48 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


6128fc06-a2d0-44be-90d2-68942673e824