Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Servicevertrag für die Wartung/Pflege und Weiterentwicklung der Anwendung Geschlossene Benutzergruppen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

12.02.2025

14.03.2025 10:00

Z25-2-2025-0003

Beschaffungsreferat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikati

06.03.2025 07:46

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Servicevertrag für die Wartung/Pflege und Weiterentwicklung der Anwendung Geschlossene Benutzergruppen
Beschreibung: EVB-IT Servicevetrag für Wartung/Support der Geschlossenen Benutzergruppen (GBG) sowie eines optionalen Kontingents für Weiterentwicklung der GBG mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit der Option zur Verlängerung um weitere zwei Jahre
Kennung des Verfahrens: b7b080a4-d2ff-4095-8cd6-ae5701fc558b
Interne Kennung: Z25-2-2025-0003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Insolvenz: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Bildung krimineller Vereinigungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Betrug oder Subventionsbetrug: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Zahlungsunfähigkeit: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Insolvenz: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Interessenkonflikt: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Schwere Verfehlung: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Bildung terroristischer Vereinigungen: Maßgeblich sind die Vorschriften des
§§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Servicevertrag für die Wartung/Pflege und Weiterentwicklung der Anwendung Geschlossene Benutzergruppen
Beschreibung: Verbindliche Laufzeit:
bis zu 50 Personentage für Serviceleistungen (Wartung/Support/Pflege)
bis zu 80 Personentage für Weiterentwicklung auf Abruf

optionale Laufzeit:
bis zu 50 Personentage für Serviceleistungen (Wartung/Support/Pflege)
bis zu 80 Personentage für Weiterentwicklung auf Abruf

Alle Kontingente sind ohne Mindestabnahmeverpflichtung.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Tulpenfeld 4
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eignungskriterien
- Unternehmensdarstellung
- Darstellung Aufgbenverteilung
- Bietergemeinschaftserklärung
- Ressourcenerkärung Subunternehmen
- Eigenerklärung zu Art. 5k der VO-2022-833

- Eigenerklärung zum Sabutageschutz, Vertraulichkeit und Datenschutz

Details sind der Anlage 04 - 04f zu entnehmen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Eigenerklärung Mindestlohn
- Eigenerklärung zum Handelsregister
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingeder Ausschlussgründe
- Eigenerklärung zum Wettbewerbsregister

Details sind der Anlage 04 - 04f zu entnehmen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Unternehmensreferenzen
- Erfahrung mit CIRCABC
- Englisch Sprachkenntnisse
- Anzahl der Mitrbeiter im MS SQL Umfeld

Details sind der Anlage 04 - 04f zu entnehmen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung (erweiterte Richtwertmethode; Zuschlagskriterium Leistung))
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=750460
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/202510:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen möglich, soweit vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 14/03/202510:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesnetzagentur
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesnetzagentur
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Beschafferprofil - URL: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Identifikationsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55122
NUTS-3-Code: Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibung@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internet-Adresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78d8c6a6-80f2-42de-904a-89e75846e624- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/202513:49 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


b7b080a4-d2ff-4095-8cd6-ae5701fc558b