Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Microsoft Exchange Support und Aktualisierung bzw. Migration zu Exchange Online

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

10.02.2025

19.03.2025 14:00

RuV-11000-2025-032

1

Verfahren

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

17.03.2025 08:31

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Microsoft Exchange Support und Aktualisierung bzw. Migration zu Exchange Online
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Unterstützung der Hauptabteilung Z III (IT) des Deutschen Museums beim Betrieb der aktuellen On-Premises-Lösung Exchange 2019 sowie deren Migration auf eine aktu-elle Basis mit ebenfalls nachgelagerter Betriebsunterstützung.
Das Deutsche Museum betreibt aktuell ein On-Premises MS Exchange 2019 inklusive der MS Active Directory Schnittstellen und Multifactor-Authentication mit Azure-Interface im Ei-genbetrieb. Mail-Transfer-Agent ist eine Linux Postfixlösung. Sicherheitslösungen basieren aktuell auf Trendmicro-Produkten.
Benötigte Leistung:
- 3rd-Level-Support für den Betrieb der aktuellen und modernisierten Lösung
- Zyklische (min. 1x mtl.) Überprüfung und Ergreifung von Maßnahmen (nach Abstimmung)
- Beratung, technische Planung und technische Durchführung der Migration
Kennung des Verfahrens: b6d66b48-5386-4122-8dff-2b2f50a677c3
Interne Kennung: RuV-11000-2025-032
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72250000Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
Postleitzahl: 80538
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Insolvenz: Angaben zu Insolvenz, Zuverlässigkeit und Abgaben gemäß Formblatt L 124 und Russlandbezug gemäß Formblatt L 127
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Microsoft Exchange Support und Aktualisierung bzw. Migration zu Exchange Online
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Unterstützung der Hauptabteilung Z III (IT) des Deutschen Museums beim Betrieb der aktuellen On-Premises-Lösung Exchange 2019 sowie deren Migration auf eine aktu-elle Basis mit ebenfalls nachgelagerter Betriebsunterstützung.
Das Deutsche Museum betreibt aktuell ein On-Premises MS Exchange 2019 inklusive der MS Active Directory Schnittstellen und Multifactor-Authentication mit Azure-Interface im Ei-genbetrieb. Mail-Transfer-Agent ist eine Linux Postfixlösung. Sicherheitslösungen basieren aktuell auf Trendmicro-Produkten.
Benötigte Leistung:
- 3rd-Level-Support für den Betrieb der aktuellen und modernisierten Lösung
- Zyklische (min. 1x mtl.) Überprüfung und Ergreifung von Maßnahmen (nach Abstimmung)
- Beratung, technische Planung und technische Durchführung der Migration
Interne Kennung: RuV-11000-2025-032
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 72250000Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung dreimal um ein Jahr, sofern nicht eine Vertragspartei kündigt. Maximale Vertragslaufzeit bis 30.04.2029
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
Postleitzahl: 80538
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.4 Verlängerung
Verlängerungen - maximale Anzahl: 3
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: MUSS-Kriterien
Beschreibung: - deutsche Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
- min. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich 3rd Level Support sowie Einführung und Betrieb von Microsoft Exchange
- min. 2x erfolgreiche Migration von MS Exchange On-Premises auf MS Exchange On-line mit min. 750 Mailboxen
- min. 2x erfolgreiche Einführung von VMware
- min. 1x erfolgreiche Einführung Microsoft AD mit min. 600 Usern
- min. 2x erfolgreiche Teams-Integration mit Exchange On-Premises
- min. 2x erfolgreiche Einführung Microsoft Intune
- min. 2x erfolgreiche Einführung Microsoft Azure Multi-Faktor-Authentifizierung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=749679
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=749679
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/03/202514:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 19/03/202514:05 +01:00
Ort der Angebotsöffnung: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München
Zusätzliche Informationen: Keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag
interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen
Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der
Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei
der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann
gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der
Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren
Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein
Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per
Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt
am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Organisationen
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft
und Technik (AdöR)
Identifikationsnummer: 143/241/10063
Postanschrift: Museumsinsel 1
Ort: München
Postleitzahl: 80538
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deutsches-museum.de
Telefon: +49 89 2179427
Fax: +49 89 217999427
Internet-Adresse: http://www.deutsches-museum.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Identifikationsnummer: DE 811335517
Ort: München
Postleitzahl: 80534
NUTS-3-Code: München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5e188677-8264-420d-a4a2-5e110dcc1774- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/02/202500:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


b6d66b48-5386-4122-8dff-2b2f50a677c3