1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bauhaus-Universität WeimarArt des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf LandesebeneHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Strategisches Regionalmanagement und TransferleistungenBeschreibung: Strategisches Regionalmanagement und Transferleistungen bei der Integration der im Projekt MOVEwell ermittelten Bedarfe und konzipierten Mobilitätsangebote in den Integralen Taktfahrplan Thüringen (ITF)Kennung des Verfahrens: 0157e890-41f7-4425-930b-02907cd77da3Interne Kennung: 23603000774-1/25Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 73100000Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeInsolvenz: Insolvenz: Eigenerklärung
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Strategisches Regionalmanagement und TransferleistungenBeschreibung: Strategisches Regionalmanagement und Transferleistungen bei der Integration der im Projekt MOVEwell ermittelten Bedarfe und konzipierten Mobilitätsangebote in den Integralen Taktfahrplan Thüringen (ITF)Interne Kennung: 23603000774-1/25
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 73100000Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 02/06/2025Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das AngebotAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische BeschaffungInnovatives Ziel: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBezeichnung: Gewerbeanmeldung, Auszug aus dem Handelsregister oder Auszug aus dem GewerbezentralregisterKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzliste bezogen auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand inklusive der Kontaktdaten des Referenzgebers (Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Eigenerklärung gemäß Fbl. 124 VHB LD, Ein Auszug aus der Präqualifizierungsdatenbank oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE (siehe unter: https://espd.eop.bg/espd-web/filter?lang=de) ersetzt die eigenerklärung
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBeschreibung: 40%Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Konzept Mobilitätsangebot Zentralklinik Bad BerkaBeschreibung: 30%Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Konzept Vernetzung in Netzwerken/Fachgremien in ThüringenBeschreibung: 15%Kriterium:Art: QualitätBezeichnung: Passgenauigkeit der vorgelegten Referenzen auf den ausgeschriebenen LeistungsgegenstandBeschreibung: 15%Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=747659
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=747659Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigBeschreibung der Sicherheitsleistung: Für zu leistende Voraus- oder Abschlagszahlungen wird eine Abschlags-/Vorauszahlungsbürgschaft (einer deutschen Bank gem. Bürgschaftsurkunde des VHB) in Höhe der Abschlagszahlung gefordert. Diese ist innerhalb von 18 Werktagen nach Vertragsschluss beim Auftraggeber einzureichen. Werden keine Abschlagszahlungen vom Auftragnehmer gefordert, entfällt die Verpflichtung zur Einreichung dieser Bürgschaft.Frist für den Eingang der Angebote: 26/03/202514:00 +01:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen können alle fehlenden bieterbezogenen Unterlagen nachgereicht werden.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinEs ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: neinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaVon einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.Bestimmungen zur Finanzierung: Für Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen gilt die Thüringer Landeshaushaltsordnung in der aktuell gültigen Fassung.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Thüringer LandesverwaltungsamtOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamtes des BMI)Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Thüringer LandesverwaltungsamtOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamtes des BMI)Organisation, die Angebote bearbeitet: Bauhaus-Universität Weimar
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Bauhaus-Universität WeimarIdentifikationsnummer: 16901513-0001-12Abteilung: Dezernat Finanzen, Referat BeschaffungPostanschrift: Cranachstraße 47Ort: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandKontaktstelle: Anne-Katrin HilgerE-Mail: anne-katrin.hilger@uni-weimar.deTelefon: +49 3643 582556Internet-Adresse: www.uni-weimar.deRollen dieser Organisation:BeschafferZentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Thüringer LandesverwaltungsamtIdentifikationsnummer: 16900334-0001-29Abteilung: Referat 250, VergabekammerOrt: WeimarPostleitzahl: 99423NUTS-3-Code: Weimar, Kreisfreie Stadt(DEG05)Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer@lvwa.thueringen.deTelefon: +49 361573321254Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamtes des BMI)Identifikationsnummer: 994-DOEVD-83Ort: BonnPostleitzahl: 52119NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon: +49 228996100Rollen dieser Organisation:Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8849eb5a-63e5-4975-99e7-50b2e3ada19c-03Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 52a313b7-0648-4ec8-a633-4405036208cc- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/03/202500:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung