1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Art des öffentlichen Auftraggebers: Oberste BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Studie Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- u. SchulverpflegungBeschreibung: Studie Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- u. SchulverpflegungKennung des Verfahrens: f0b6f6ff-3c53-4678-a6b0-274d75d3c41fInterne Kennung: BA262-24Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 73000000Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
2.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeSchwere Verfehlung: Es gelten die Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB. Details zu den Ausschlussgründen sind der Anlage "Eigenerklärung Ausschlussgründe" der Vergabeunterlagen zu entnehmen. Mit Angebotsabgabe ist die vollständig und zweifelsfrei ausgefüllte "Eigenerklärung Ausschlussgründe" (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gem. § 126b BGB zu übermitteln.
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Studie Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- u. SchulverpflegungBeschreibung: Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer Studie, in welcher modulare Lösungsstrategien zur Sicherstellung einer gesunden und ausgewogenen Mittagsverpflegung für Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen während krisenbedingter Einrichtungsschließungen zu entwickeln sind. Inbegriffen ist die Erarbeitung einer digitalen Materialsammlung, im Folgenden "Werkzeugkoffer" genannt, mit verschiedenen Tools für unterschiedliche Krisenszenarien und Zielgruppen. Am Ende des Projekts sind die Ergebnisse in einem Workshop zu präsentieren und zu diskutieren.Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 73000000Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerLaufzeit: 6MonatLaufzeit: 6
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die UmweltZiel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: • Eigenerklärung Haftpflichversicherung (siehe Vergabeunterlagen) Mit Angebotsabgabe ist die vollständig und zweifelsfrei ausgefüllte Eigenerklärung Haftpflichtversicherung in Textform gemäß § 126b BGB zu übermitteln. • Angaben zu Umsätzen Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß § 45 Abs. 2 VgV sind Angaben zum Umsatz mit Leistungen, die im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags liegen, in den letzten drei Geschäftsjahren (2021, 2022, 2023) zu machen, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Die Angaben sollen sicherstellen, dass der Bieter über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügt, d. h. die angegebenen Umsatzzahlen rechtfertigen die Prognose, dass der Bieter über die für die erfolgreiche Ausführung des Auftrags ausreichende finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit verfügt. Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom öffentlichen Auftraggeber als geeignet angesehener Unterlagen belegen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: • Referenzen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters Der Bieter weist geeignete Referenzen (mind. eine) über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren begonnenen wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers, nach. Diese Referenz/en soll/en mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben und muss/müssen mindestens belegen, dass der Bieter in der Lage ist, die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen nach Art und Umfang durchzuführen.
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: QualitätBezeichnung: Qualität der angebotenen Leistung auf Basis des AngebotskonzeptsBeschreibung: Siehe VergabeunterlagenGewichtung (Prozentanteil, genau): 70Kriterium:Art: PreisBezeichnung: PreisBeschreibung: PreisbewertungGewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=739585Ad-hoc-Kommunikationskanal:URL: https://www.evergabe-online.de
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 27/01/202512:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 93TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 27/01/202512:00 +01:00Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des BundesOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
8 Organisationen
8.1 ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Identifikationsnummer: Leitweg-ID: 992-06548-25Postanschrift: Wilhelmstraße 54Ort: BerlinPostleitzahl: 10117NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandKontaktstelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Ref. 214/ZV-BMEL, Deichmanns Aue 29, 53179 BonnE-Mail: stefan.fitterer@ble.deTelefon: +49 2286845-2762Fax: +49 3018106845-3379Internet-Adresse: http://www.ble.de/zvBeschafferprofil - URL: https://www.ble.de/zvRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des BundesIdentifikationsnummer: Tel.: +49 22894990Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 22894990Fax: +49 2289499163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: e096fd41-7303-46eb-b66e-9f32220502fe- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/12/202410:53 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung