1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Kryogene Prüfanlage für tiefkalte mechanische Versuche an einer bestehenden servohydraulischen PrüfmaschineBeschreibung: Kryogene Prüfanlage für tiefkalte mechanische Versuche an einer bestehenden servohydraulischen Prüfmaschine gemäß Leistungsbeschreibung und VergabeunterlagenKennung des Verfahrens: c23d8245-c241-4679-b3b3-cc584800f791Interne Kennung: 76/24Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2 ErfüllungsortOrt: BAM BerlinNUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: Deutschland
2.1.3 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 294,000EuroAllgemeine Informationen
2.1.5 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Selbstauskunft des BietersBildung krimineller Vereinigungen: Selbstauskunft des BietersTäuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: Selbstauskunft des BietersVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Selbstauskunft des BietersVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Selbstauskunft des BietersWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Selbstauskunft des BietersZahlungsunfähigkeit: Selbstauskunft des Bieters
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Kryogene Prüfanlage für tiefkalte mechanische Versuche an einer bestehenden servohydraulischen PrüfmaschineBeschreibung: Kryogene Prüfanlage für tiefkalte mechanische Versuche an einer bestehenden servohydraulischen Prüfmaschine gemäß Leistungsbeschreibung und VergabeunterlagenInterne Kennung: Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 38000000Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)Menge: 1
5.1.2 ErfüllungsortPostanschrift: Unter den Eichen 87Ort: BerlinPostleitzahl: 12205NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerSonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.5 WertGeschätzter Wert ohne MwSt.: 294,000Euro
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das AngebotAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Formfreie Eigenerklärung zum beabsichtigten Einsatz von Subunternehmen unter genauer Bezeichnung des vom Subunternehmer zu übernehmenden Leistungsteils, sowie unter Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Verpflichtungserklärung des Subunternehmers, in der dieser sich verpflichtet die bezeichneten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Subunternehmer zu übernehmen. Sofern der Bieter Subunternehmer ein¬setzen will, handelt es sich bei der Vorlage der Eigenerklärung und der Ver¬pflichtungserklärung um ein Ausschlusskriterium. (A)
• sofern zutreffend: Formfreie Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft. Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet wird, handelt es sich bei der Vorlage der Ei-generklärung um ein Ausschlusskriterium. (A)Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist, für Deutschland das Handelsregister. (A)Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Gemäß Leistungsbeschreibung und VerfahrensbeschreibungBegründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Gemäß Verfahrensbeschreibung und Bewertungsmatrix
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=739420
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: www.e-vergabe.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 31/01/202511:00 +01:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2MonatInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Eigungsanforderungen gemäß VerfahrensbeschreibungInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 31/01/202511:30 +01:00Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassenAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Organisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
8 Organisationen
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)Identifikationsnummer: 991-06480-14Postanschrift: Unter den Eichen 87Ort: BerlinPostleitzahl: 12205NUTS-3-Code: Berlin(DE300)Land: DeutschlandKontaktstelle: Beschaffung, MasterialwirtschaftE-Mail: veli.bingoel@bam.deTelefon: +49 30-81042140Fax: +49 30-810472140Internet-Adresse: http://www.bam.deBeschafferprofil - URL: http://www.bam.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitetÜberprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8a2b1004-e339-4a39-83ee-e216c8161537-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: f1ab1cb2-203d-4bbe-835e-4c283d2fab42- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/202500:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung