Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Erneuerung EL-/ WL-Anlagen von Schleusen

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

23.12.2024 (letzte Änderung am 11.03.2025)

14.04.2025 09:59

813FMM24L015

1

Verfahren

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal

09.04.2025 10:52

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Erneuerung EL-/ WL-Anlagen von Schleusen
Beschreibung: Lieferung und Montage von zwölf Laut- und Wechselsprechanlagen (EL-/WL-Anlage) auf sieben Schleusen an der Mittelweser, auf zwei
Mindener Schleusen, auf zwei Schleusen am Stichkanal nach Osnabrück und auf der Schleuse Oldenburg.
Der Flussabschnitt der Weser zwischen Minden und Bremen wird auch als Mittelweser bezeichnet.
Die meisten EL-/WL-Anlagen sind in den zentralen Technikräumen der Schleusen installiert.
An den EL-/WL-Anlagen sind alle Lautsprecher und alle Sprechstellen angeschaltet.
Die vorhandenen EL-/WL-Anlagen sind vom Hersteller Scanvest (Typ AlphaCom M).
Die EL-/WL-Anlagen sind in einem 19 Zoll Schrank mit Schwenkrahmen montiert.
Die neuen EL-/WL-Anlagen müssen im gleichen Schrank montiert werden, wie die vorhandenen EL-/WLAnlagen.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Demontage und fachgerechte Entsorgung der
vorhandenen Anlagen sowie Lieferung, Montage, Anschluss und Inbetriebnahme der neuen
EL-/WL-Anlagen.
Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen folgende Leistungen:
- Lieferung, Montage und Konfiguration von zwölf Zentralen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. acht IP-Torsprechstellen mit Kamera
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. fünfzehn IP-Türsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. achtzehn IP-Sportbootsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn IP-Notrufsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 28 IP-Industriesprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. dreizehn Sprachkommunikationssysteme (SKS)
- Konfiguration von ca. sechzehn Türöffner Kontakte
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 56 Lautsprechern inkl. Blitzlampe
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn Lautsprechern
- Lieferung, Montage und Konfiguration von acht Ansteuerungen von Zufahrtstore
- Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für die EL-/WL-Anlagen
- Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für den Nautischen Informationsfunk
- Durchführung von Schaltarbeiten an Fernmeldeverteilern
- Demontage und Entsorgung der neun Altanlagen
- Sprachansagesystem
- Lieferung, Montage und Konfiguration von fünf TK-Anlagen inkl. Telefone
Kennung des Verfahrens: 08e60d54-ceca-4c60-b6d5-804f25b8e2c6
Interne Kennung: 813FMM24L015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 32360000Gegensprechanlagen
2.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: LZ Minden:
Wasserstraßen und Schifffahrtsamt
Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Am Hohen Ufer 1-3
32425 Minden

Obere Schleuse Minden:
Am Mittellandkanal bei km 102,9.
Windmühlenstraße 37
32423 Minden

Untere Schleuse Minden:
Am Verbindungskanal Süd zur Weser bei km 204,47
Friedrich-Wilhelm-Str. 32
32423 Minden

Schachtschleuse Minden / Weserschleuse Minden
Am Verbindungskanal Nord zur Weser bei km 0,497
Sympherstraße 18
32425 Minden

Schleuse Petershagen
An der Mittelweser am Schleusenkanal Petershagen bei km 6,95
An der Schleuse
32469 Petershagen / Windheim

Außenbezirk Windheim
Hans-Lüken-Straße 47a
32469 Petershagen / Windheim

Schleuse Schlüsselburg
An der Mittelweser am Schleusenkanal Schlüsselburg bei km 2,81
Brückenkamp
32469 Petershagen / Schlüsselburg

Schleuse Landesbergen
An der Mittelweser am Schleusenkanal Landesbergen bei km 1,51
An der Schleuse
31626 Landesbergen

Außenbezirk Nienburg
Brückenstraße 14
31582 Nienburg

Schleuse Drakenburg
An der Mittelweser am Schleusenkanal Drakenburg bei km 3,21
An der Schleuse
316609 Sebbenhausen

Schleuse Dörverden
An der Mittelweser am Schleusenkanal Dörverden bei km 1,99
Schleusenweg
27313 Dörverden

Außenbezirk Verden
Am Allerufer 5
27283 Verden

Schleuse Langwedel
An der Mittelweser am Schleusenkanal Langwedel bei km 5,55
Schleusestr. 11
27299 Langwedel

Bremer Weserschleuse
An der Mittelweser km 362,1
Hastedter Osterdeich 234
28207 Bremen

Außenbezirk Habenhausen (Bremen)
Hastedter Osterdeich 234
28207 Bremen

Schleuse Oldenburg
Am Küstenkanal km 1,8
Westfalendamm 126
26131 Oldenburg

Schleuse Hollage
Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 7,238
Schleusenweg 5
49134 Wallenhorst

Schleuse Haste
Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 12,694
Schleusenweg 51
49090 Osnabrück
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Betrug oder Subventionsbetrug: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Bildung krimineller Vereinigungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Bildung terroristischer Vereinigungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Einstellung der beruflichen Tätigkeit: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Insolvenz: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Interessenkonflikt: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Rein nationale Ausschlussgründe: siehe Formblatt 133/333b-L/F Eigenerklärung
Eingung (EU)
Schwere Verfehlung: siehe § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Zahlungsunfähigkeit: siehe das Formblatt 133/333b-L/F „Eigenerklärung Eignung EU“
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Erneuerung EL-/ WL-Anlagen von Schleusen
Beschreibung: Lieferung und Montage von zwölf Laut- und Wechselsprechanlagen (EL-/WL-Anlage) auf sieben Schleusen an der Mittelweser, auf zwei
Mindener Schleusen, auf zwei Schleusen am Stichkanal nach Osnabrück und auf der Schleuse Oldenburg.
Der Flussabschnitt der Weser zwischen Minden und Bremen wird auch als Mittelweser bezeichnet.
Die meisten EL-/WL-Anlagen sind in den zentralen Technikräumen der Schleusen installiert.
An den EL-/WL-Anlagen sind alle Lautsprecher und alle Sprechstellen angeschaltet.
Die vorhandenen EL-/WL-Anlagen sind vom Hersteller Scanvest (Typ AlphaCom M).
Die EL-/WL-Anlagen sind in einem 19 Zoll Schrank mit Schwenkrahmen montiert.
Die neuen EL-/WL-Anlagen müssen im gleichen Schrank montiert werden, wie die vorhandenen EL-/WLAnlagen.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Demontage und fachgerechte Entsorgung der
vorhandenen Anlagen sowie Lieferung, Montage, Anschluss und Inbetriebnahme der neuen
EL-/WL-Anlagen.
Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen folgende Leistungen:
- Lieferung, Montage und Konfiguration von zwölf Zentralen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. acht IP-Torsprechstellen mit Kamera
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. fünfzehn IP-Türsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. achtzehn IP-Sportbootsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn IP-Notrufsprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 28 IP-Industriesprechstellen
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. dreizehn Sprachkommunikationssysteme (SKS)
- Konfiguration von ca. sechzehn Türöffner Kontakte
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. 56 Lautsprechern inkl. Blitzlampe
- Lieferung, Montage und Konfiguration von ca. sechszehn Lautsprechern
- Lieferung, Montage und Konfiguration von acht Ansteuerungen von Zufahrtstore
- Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für die EL-/WL-Anlagen
- Lieferung, Montage und Programmierung einer Kommunikationssoftware für den Nautischen Informationsfunk
- Durchführung von Schaltarbeiten an Fernmeldeverteilern
- Demontage und Entsorgung der neun Altanlagen
- Sprachansagesystem
- Lieferung, Montage und Konfiguration von fünf TK-Anlagen inkl. Telefone
Interne Kennung: 813FMM24L015
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 32360000Gegensprechanlagen
5.1.2 Erfüllungsort
NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: LZ Minden:
Wasserstraßen und Schifffahrtsamt
Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Am Hohen Ufer 1-3
32425 Minden

Obere Schleuse Minden:
Am Mittellandkanal bei km 102,9.
Windmühlenstraße 37
32423 Minden

Untere Schleuse Minden:
Am Verbindungskanal Süd zur Weser bei km 204,47
Friedrich-Wilhelm-Str. 32
32423 Minden

Schachtschleuse Minden / Weserschleuse Minden
Am Verbindungskanal Nord zur Weser bei km 0,497
Sympherstraße 18
32425 Minden

Schleuse Petershagen
An der Mittelweser am Schleusenkanal Petershagen bei km 6,95
An der Schleuse
32469 Petershagen / Windheim

Außenbezirk Windheim
Hans-Lüken-Straße 47a
32469 Petershagen / Windheim

Schleuse Schlüsselburg
An der Mittelweser am Schleusenkanal Schlüsselburg bei km 2,81
Brückenkamp
32469 Petershagen / Schlüsselburg

Schleuse Landesbergen
An der Mittelweser am Schleusenkanal Landesbergen bei km 1,51
An der Schleuse
31626 Landesbergen

Außenbezirk Nienburg
Brückenstraße 14
31582 Nienburg

Schleuse Drakenburg
An der Mittelweser am Schleusenkanal Drakenburg bei km 3,21
An der Schleuse
316609 Sebbenhausen

Schleuse Dörverden
An der Mittelweser am Schleusenkanal Dörverden bei km 1,99
Schleusenweg
27313 Dörverden

Außenbezirk Verden
Am Allerufer 5
27283 Verden

Schleuse Langwedel
An der Mittelweser am Schleusenkanal Langwedel bei km 5,55
Schleusestr. 11
27299 Langwedel

Bremer Weserschleuse
An der Mittelweser km 362,1
Hastedter Osterdeich 234
28207 Bremen

Außenbezirk Habenhausen (Bremen)
Hastedter Osterdeich 234
28207 Bremen

Schleuse Oldenburg
Am Küstenkanal km 1,8
Westfalendamm 126
26131 Oldenburg

Schleuse Hollage
Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 7,238
Schleusenweg 5
49134 Wallenhorst

Schleuse Haste
Am Stichkanal Osnabrück (SKO) bei km 12,694
Schleusenweg 51
49090 Osnabrück
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4Monat
Laufzeit: 4
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
Die Arbeiten sind spätestens zwei Monate nach Auftragsvergabe zu beginnen und
spätestens vier Monate nach Auftragserteilung mit erfolgreicher Abnahme zu beenden (siehe
auch besondere Vertragsbedingungen (BVB)).
Nach der Auftragsvergabe erstellt der AN einen detaillierten Bauzeitenplan, der die
Vertragsfristen gem. der besonderen Vertragsbedingung einhält. Dieser Bauzeitenplan muss
innerhalb der WSV abgestimmt werden und wird danach mit dem AN abgestimmt. Die
Fortschreibung des detaillierten Bauzeitenplans ist durch den Auftragnehmer
einzukalkulieren.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung
gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden.
Siehe Formblatt 133/333b-L/F Eigenerklärung Eignung (EU)
Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung
gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden.
Siehe Formblatt 133/333b-L/F Eigenerklärung Eignung (EU)
Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung
gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden.
Siehe Formblatt 133/333b-L/F Eigenerklärung Eignung (EU)
Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Nachweis über eine Referenzen über vergleichbare Anlagen innerhalb
der letzten drei Jahre
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=739345
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545690
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der Sicherheitsleistung: Die geforderte Sicherheitsleistung entspricht den Vorgaben der ZVL Nr. 31, Ausgabe 04/2016
Frist für den Eingang der Angebote: 14/04/202509:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 88Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach der Vergabeverordnung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 14/04/202510:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Identifikationsnummer: 991-00531-13
Postanschrift: Ludwig-Winter-Str. 5
Ort: Braunschweig
Postleitzahl: 38120
NUTS-3-Code: Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabeservicestelle.wsa-mlk-esk@wsv.bund.de
Telefon: +49 531 86603-0
Fax: +49 531 86603-1400
Internet-Adresse: https://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Identifikationsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Ort: 53113
Postleitzahl: Bonn
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 7012bd25-462d-4e32-bbfc-b793e9df6850-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Aufgrund der Komplexität der Erstellung der Angebotsunterlagen wird nach Teilnehmeranfrage mit Bitte um Verlängerung der Fristen, die Abgabefrist verlängert. Die Bindefrist wird entsprechend angepasst.
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8bc169d4-6d8c-424c-b45e-50f5895bb398- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/03/202500:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

31.01.2025


31.01.2025




08e60d54-ceca-4c60-b6d5-804f25b8e2c6