Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Pkw der Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.12.2024 (letzte Änderung am 21.01.2025)

04.03.2025 10:00

132-2024-0360

Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung

21.01.2025 09:00

Meine e-Vergabe


Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWB
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Pkw der Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb
Beschreibung: PKW der Kompaktklasse mit reinem Elektroantrieb entsprechend dem Volkswagen ID.3, Opel Astra Electric, Cupra Born oder Fahrzeuge vergleichbarer Art, 4-türig mit Heckklappe, elektrische Reichweite von mindestens 400 km
Kennung des Verfahrens: 7b005281-26eb-4bc8-a783-a4a7187575cc
Interne Kennung: 132-2024-0360
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 34111000Kombiwagen und Limousinen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesweite Bedarfsträger
Ort: Offenbach a.M.
Postleitzahl: 63069
NUTS-3-Code: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land: Deutschland
Allgemeine Informationen
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein nationale Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gemäß §§123, 124 GWB
Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000
Titel: Pkw der Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb
Beschreibung: Mindestabnahmemenge: 0 Fahrzeuge, geschätzte Abnahmemenge: 1.806 Fahrzeuge, Höchstabnahmemenge: 1.987 Fahrzeuge

In Verbindung mit einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 24 Monaten und der einmaligen Option zur Verlängerung von 12 Monaten
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Hauptklassifizierungscode(cpv): 34111000Kombiwagen und Limousinen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option der einmaligen Verlängerung um 12 Monate
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesweite Bedarfsträger
Ort: Offenbach a.M.
Postleitzahl: 63069
NUTS-3-Code: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24Monat
Laufzeit: 24
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit:
Bei der zu bildenden Rahmenvereinbarung handelt es sich um die Beschaffung von Fahrzeugen mit einer reinen Elektro- statt Verbrennungsmotorisierung, die den Bedarfsträgern die Möglichkeit bieten soll, ihren Fuhrpark emissionsärmer/- freier
aufzustellen. Derzeit gibt es im Bereich Fahrzeuge keine entsprechenden speziellen Gütezeichen/-siegel, die gefordert werden könnten. Nach einer im Frühjahr 2022 im Hinblick auf die Klimabilanz der einzelnen Fahrzeugantriebsarten veröffentlichten Studie des Fraunhofer-Institutes sind Elektrofahrzeuge bereits die wirtschaftlichste und energieeffizienteste der aktuell zur Verfügung stehenden (motorisierten) Antriebsformen. Es erfolgt sowohl eine Bewertung der elektrischen Reichweite
in der Leistungsbewertung als auch eine Bewertung des Energieverbrauchs in der Kostenkomponente (siehe hierzu die den Ausschreibungsunterlagen beigefügte "Bewertungsmethode...").
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
CVD-VertragssartKauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungskomponente
Beschreibung: Leistungsbeurteilung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkomponente
Beschreibung: Jahresnutzungskosten
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=739209
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/202510:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 04/03/202510:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber /Bieter, deren Bewerbungen /Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert.

Ein Bewerber /Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB)
[...]
mehr als 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich. Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Angebote entgegennimmt: Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Identifikationsnummer: 0204:991-00629-10
Postanschrift: Friedrichsring 35
Ort: Offenbach a.M.
Postleitzahl: 63069
NUTS-3-Code: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land: Deutschland
E-Mail: DIIIB132-standardfahrzeuge.gzd@zoll.bund.de
Telefon: +49 228303-16455
Fax: +49 228303-99324
Internet-Adresse: https://www.zoll.de
Beschafferprofil - URL: https://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Identifikationsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10 Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: bd554fa5-676c-4389-a5ff-92d173e7beab-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist
10.1 Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 470eed04-2c44-4948-b53d-fafee090bce0- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/01/202512:49 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung


7b005281-26eb-4bc8-a783-a4a7187575cc