1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt HeidelbergArt des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige obere, mittlere und untere BundesbehördeHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Satellitenaufnahmen für Schleuse- und Wehranlagen Hessigheim (HES) und Besigheim (BES)Beschreibung: Der Auftragsgegenstand umfasst im Wesentlichen eine satellitengestützte Radarinterferometrie zur großräumigen Überwachung von Verkehrsinfrastrukturobjekten (Prozessierung von SAR-Daten und Ableitung von Bauwerks- und Bodenbewegungen). Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist die Erprobung einer satellitengestützten, InSAR-basierten Überwachung an den Infrastrukturbauwerken Schleuse und Wehr Hessigheim sowie an der Schleuse Besigheim und dem Wehr Besigheim und deren Umfelder. Hierfür sollen mögliche Bauwerks- und Bodenbewegungen detektiert, visualisiert und hinsichtlich ihres zeitlichen Verhaltens analysiert werden. Neben der Bewertung der Bewegungen als Entscheidungsgrundlage für weiterführende Untersuchungen oder Aufgaben des Risikomanagements soll im weiteren Projektverlauf durch die Ableitung objektbeeinflussender Parameter, wie Klima, Bau- und Bodenbewegungsmaßnahmen im Projektgebiet durch den AG auch das Rückschließen auf die Deformationsursachen thematisiert werden.
Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen: - Beschaffung der Satellitendaten - Prozessierung der Satellitendaten - Datenaufbereitung und Datenlieferung - Dokumentation und BerichtswesenKennung des Verfahrens: a17ca9bb-5455-4988-9c9b-78020d6a82f0Interne Kennung: 2-231.2-HES.120.810.23F13Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 71350000Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im IngenieurwesenZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 72314000Datenerhebung und -zusammentragungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 72316000Datenanalyse
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Heidelberg, Stadtkreis(DE125)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Erklärung nach § 124 Abs.1 Nr. 4 GWB: Verknüpfung mit anderen Unternehmern Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Erklärung entsprechend § 124 Absatz 1 Nr. 1, 3 bis 9 und Absatz 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Erklärung entsprechend § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Ausschlussgründe siehe Eigenerklärung Eignung
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Satellitenaufnahmen für Schleuse- und Wehranlagen Hessigheim (HES) und Besigheim (BES)Beschreibung: Der Auftragsgegenstand umfasst im Wesentlichen eine satellitengestützte Radarinterferometrie zur großräumigen Überwachung von Verkehrsinfrastrukturobjekten (Prozessierung von SAR-Daten und Ableitung von Bauwerks- und Bodenbewegungen). Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist die Erprobung einer satellitengestützten, InSAR-basierten Überwachung an den Infrastrukturbauwerken Schleuse und Wehr Hessigheim sowie an der Schleuse Besigheim und dem Wehr Besigheim und deren Umfelder. Hierfür sollen mögliche Bauwerks- und Bodenbewegungen detektiert, visualisiert und hinsichtlich ihres zeitlichen Verhaltens analysiert werden. Neben der Bewertung der Bewegungen als Entscheidungsgrundlage für weiterführende Untersuchungen oder Aufgaben des Risikomanagements soll im weiteren Projektverlauf durch die Ableitung objektbeeinflussender Parameter, wie Klima, Bau- und Bodenbewegungsmaßnahmen im Projektgebiet durch den AG auch das Rückschließen auf die Deformationsursachen thematisiert werden.
Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen: - Beschaffung der Satellitendaten - Prozessierung der Satellitendaten - Datenaufbereitung und Datenlieferung - Dokumentation und BerichtswesenInterne Kennung: 2-231.2-HES.120.810.23F13
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 71350000Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im IngenieurwesenZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 72314000Datenerhebung und -zusammentragungZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 72316000Datenanalyse
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Heidelberg, Stadtkreis(DE125)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerEnddatum der Laufzeit: 30/06/2027Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Sprachniveau des Projektleiters in DeutschBeschreibung: Mindestkriterium: Der Bieter soll einen Projektleiter benennen. Das Sprachniveau des Projektleiters ist mit mindestens C1 oder vergleichbar nachzuweisen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBezeichnung: Referenzen über vergleichbare LeistungenBeschreibung: Mindestkriterium: Zu Nr. 9 des Formblattes „Eigenerklärung Eignung“ (133/333b-L/F): Mindestens 3 Referenzen mit abgeschlossenen, vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Jahren (2018 - 2023), vergleichbare Leistungen sind: Projekte für InSAR-basiertes Boden- oder Objektmonitoring, Erstellung von Produkten zum InSAR-basierten Boden- oder Objektmonitoring auf der Basis von mindestens 30 Szenen, die eine Gebietsgröße von mindestens 20 km² abdecken.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBezeichnung: Gesamtjahresumsatz vergleichbarer DienstleistungenBeschreibung: Mindestkriterium: Zu Nr. 7.2 des Formblattes „Eigenerklärung Eignung“ (133/333b-L/F): Gesamtumsatz für die vergleichbaren Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren (Zeitraum: 2021-2023), vergleichbare Leistungen sind: Projekte für InSAR-basiertes Boden- oder Objektmonitoring, Erstellung von Produkten zum InSAR-basierten Boden- oder Objektmonitoring auf der Basis von mindestens 30 Szenen, die eine Gebietsgröße von mindestens 20 km² abdecken. Als Mindestanforderung gilt ein durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz der vergleichbaren Dienstleistungen von netto 250.000 €/a.
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:Art: PreisBezeichnung: Preis Siehe Formblatt 313-L/FBeschreibung: PreisKriterium:Art: QualitätBezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (§ 58 (2) Nr. 2 VgV) Siehe Formblatt 313-L/FBeschreibung: Fachlicher oder technischer Wert
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=738366
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=738366Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 04/02/202510:00 +01:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Siehe Formblatt 321-L/FAuftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt HeidelbergIdentifikationsnummer: 991-00501-06Postanschrift: Vangerowstraße 20Ort: HeidelbergPostleitzahl: 69115NUTS-3-Code: Heidelberg, Stadtkreis(DE125)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle.wna-heidelberg@wsv.bund.deTelefon: +49 6221 507401Fax: +49 6221 507455Internet-Adresse: http://www.wna-heidelberg.wsv.de/Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -Identifikationsnummer: 991-02380-92Postanschrift: Villemombler Straße 76Ort: BonnPostleitzahl: 53123NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +49 228 94990Fax: +49 228 9499163Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f4e4b808-4dcb-414c-9918-a5aa374cae07-05Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 60bb6acb-7369-4657-9c91-31ce8c5721b1- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/202500:00 +01:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung